RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#1 von Dupk , 13.11.2008 16:47

Hallo!

Wer kennt die Brawa Dampflok BR94.1, Best.-Nr. 40307?
Ich würde sie gerne als AC-Lok einsetzen,wäre aber auch über DC-Berichte erfreut!


Gruss und Dank
Dirk

PS: Zur Zeit gibt es die BR94.1 auch als "60 Jahre Brawa" Set mit Güterwaggons.


Beste Grüße,
Dirk

Märklin, Wechselstrom, C-Gleise, 1x CS2/2xMS,
In Arbeit: Anlage 3,20mx4,00m, Epoche III.
Tipps und Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!


 
Dupk
InterRegio (IR)
Beiträge: 210
Registriert am: 07.01.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS2/MS
Stromart Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#2 von Litra_EG , 13.11.2008 16:49

Ich glaub, die ist noch nicht erschienen. Erst im Dezember, iirc.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#3 von Dupk , 13.11.2008 21:19

Oh, bei Brawa war sie für November angekündigt, daher dachte ich...!
Danke für den Hinweis!!!

Gruss
Dirk


Beste Grüße,
Dirk

Märklin, Wechselstrom, C-Gleise, 1x CS2/2xMS,
In Arbeit: Anlage 3,20mx4,00m, Epoche III.
Tipps und Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!


 
Dupk
InterRegio (IR)
Beiträge: 210
Registriert am: 07.01.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS2/MS
Stromart Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#4 von Osterthun , 16.11.2008 19:02

Erst die S 2/6 (15 november)...



dann die Tn (BR 94.1) in Dezember...

Und zu letzt den pr. S 9 (ende Dezember, Anfang Januar). Die Pr. S 9 läuft schon ihre Testrunden bei Brawa.




Frits Osterthun


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#5 von Osterthun , 19.11.2008 22:32

Die Tn wird in anderthalbe Woche gelöst.

Gruss,
Frits Osterthun


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#6 von Dupk , 20.11.2008 08:27

Danke für den Hinweis!

Gruss
Dirk


Beste Grüße,
Dirk

Märklin, Wechselstrom, C-Gleise, 1x CS2/2xMS,
In Arbeit: Anlage 3,20mx4,00m, Epoche III.
Tipps und Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!


 
Dupk
InterRegio (IR)
Beiträge: 210
Registriert am: 07.01.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS2/MS
Stromart Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#7 von ruedi71 , 02.12.2008 18:09

Hab heute mal in Remshalden nachgefragt. Das Brawa Set mit der 94er kommt 2 Monate verspätet. Wenn alles gut geht dann in der letzten Dezember-Woche, also wohl nichts mehr vor Weihnachten

Insegsammt ist ja BRAWA ziemlich im Verzug, nichtmal die Lackierungsvarianten vom 3. Quartal sind ausgeliefert....


ruedi71  
ruedi71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 335
Registriert am: 26.11.2007
Ort: Stuttgart
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#8 von Osterthun , 02.12.2008 18:20

Mein Händler wird diese Woche die Sound-losen Lok haben...
Mit Sound kurz vor Weinachten.


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#9 von Friedrich , 02.12.2008 19:20

Hallo Frits,

woher hast Du denn das Foto der S9? Das Modell ist in Lackierung und Detaillierung (soweit ich das erkennen kann) ja noch deutlich unterschieden zum Handmuster.

Alles Gute,
Friedrich


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 653
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#10 von Dupk , 03.12.2008 09:18

Danke für den Hinweis!

Gruss
Dirk


Beste Grüße,
Dirk

Märklin, Wechselstrom, C-Gleise, 1x CS2/2xMS,
In Arbeit: Anlage 3,20mx4,00m, Epoche III.
Tipps und Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!


 
Dupk
InterRegio (IR)
Beiträge: 210
Registriert am: 07.01.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS2/MS
Stromart Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#11 von Osterthun , 03.12.2008 11:54

Hallo Friedrich, das Bild habe ich vom Brawa Newsletter erhalten.


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#12 von Osterthun , 12.12.2008 10:52

Hallo, habe soeben von meinem Händler Bericht erhalten daß meine Wrt. Tn (Brawa 40303) im Laden ist!

Frits


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#13 von Arenasegler ( gelöscht ) , 12.12.2008 11:01

Hallo Frits,

würdest Du bitte ein paar Bilder in's Forum stellen, nachdem Du das Löklein abgeholt hast?
Ich würde mich sehr freuen, da ich mich auch für die "Brawa-Schönheit" interessiere.

Beste Grüße

Dieter


Arenasegler

RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#14 von Osterthun , 12.12.2008 11:08

Hallo Dieter,
Naklar... freilich, wie immer

Leider liegt das Löklein etwaige 80km von hier im Laden.
Werde sie morgen abholen, und wenn die Sonne richtig steht und das Wetter genügend heiter, einige Bilder abdrücken.

Wie du bin auch ich gespannt wie sie aussieht, da es bis heute nur ein Schwarzweissbild gegeben hat, abgesehen von das Westmodell-Modell...

Yours,
Frits


Aus Quintet wird bald Sextet. Ob's noch ein Septet geben wird?


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#15 von kwste , 12.12.2008 17:16

Hallo,

heute eingetroffen:



Allerdings DC nicht AC.

Gruß
Aristoteles
http://www.hafenbahnhof.de


http://spaetzlesbahn.blogspot.de/


kwste  
kwste
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 53
Registriert am: 09.05.2007
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#16 von Osterthun , 12.12.2008 19:18

Schade, da geht ja meine Primeur...


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#17 von kwste , 13.12.2008 09:27

Hallo Frits,

deine Fotos sind dafür viel schöner. Die Freude am Modell wird dir das sicher nicht nehmen

Gruß
Aristoteles
http://www.hafenbahnhof.de


http://spaetzlesbahn.blogspot.de/


kwste  
kwste
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 53
Registriert am: 09.05.2007
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#18 von Arenasegler ( gelöscht ) , 13.12.2008 10:48

Hallo Frits und Aristoteles,

ein wunderschönes Löklein, welches wohl bald auch in meinem Besitz sein wird.
Euch beiden noch viel Spaß mit Euren Sammlungen.

Beste Grüße

Dieter


Arenasegler

RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#19 von Osterthun , 13.12.2008 17:28

Hallo Dieter und Aristoteles, ich danke Ihr beide herzlich für Glückwünsche und liebe Worte... aber...leider, leider...

Da war ich heute Morgen im Laden.
Sagt ja mein Händler: "Von beide Modellen, den ich bestellt habe, ist meiner kaputt. Die geht nächster Woche sicherlich zurück."

Das andere Modell lag für mich fertig, noch unangerührt. Aber...

1. Bei'm ersten Blick sah ich das den Handgriff am Kohlenbunker rechts verbeugt war.
2. Bei'm zweiten Blick war ein 'Teil' unter'm Zylinder nach innen verbeugt worden, die senkrecht nach unten stehen soll
3. Bei'm dritten Blick gefielen mir die stark nach unten verbeugten Trittläufen am Zylinderseiten keineswegs (an beide Seiten! Das muß m.E. ein Konstruktionsfehler sein; der Stift steckt richtig in das Loch.

Last but not least...
4. Als ich mir das Modell vorsicht auf'm Tisch stellte, ja, da lag bloß das ganze Treibgestell am Lokführerseite locker auf'm Tisch.
Ursache: gebrochene Kunststoff (!) Stift am Treibachse.

Als mein Händler das ansah, sagte er (ein unübliches Wort blieb kaum hinter die Lippen): "Na also, das hatte ja meine Lokomotive genau so!!!"

Also, liebe Leute, ich muss mir noch mal eine Woche Geduld haben.
Dies hätte ich nicht van Brawa gedacht. Zweifach die gleiche Schade am gleichen Teil.
Das hat m.E. zu tun mit die Verpackung oder es seien Montags-Modelle gewesen.

Dass der Schleifer (6) quer unter das Löklein lieg... ach, was soll ich noch hinzufügen...

Immerhin, alles gute... und bewahre die Geduld.

Frits Osterthun

PS.1: Die 2x80 km lohnten sich immerhin, da ich wieder einige Photo's gemacht habe im Geschäft
U.a. die Wagen des Orient-Express, und die beide Trix Lokomotiven T 12/BR 74. Bald auf meiner Website (http://www.osterthun.com/Agenda.htm).

PS2: Die 'schöne' Seite dieser dennoch sehr hübsche Lokomotive (den ich versprochen habe) auf: http://www.osterthun.com/2e.models80-96/94.1~wuert.htm


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#20 von Arenasegler ( gelöscht ) , 14.12.2008 15:18

Hallo Frits,

ich hoffe für Dich, dass sich alles zu Deiner vollsten Zufriedenheit regelt und Du bald ein perfektes Modell Dein Eigen nennen darfst.
Ärgerlich ist es trotzdem, da die Entfernung (80km eine Strecke) zum Moba-Laden ja doch recht groß ist.
Hätte ich von Brawa eigentlich nicht erwartet.

Einen schönen 3. Advent, verbunden mit den besten Grüßen, wünscht

Dieter

P.S.) Danke für die Bilder!


Arenasegler

RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#21 von Osterthun , 14.12.2008 20:31

Hallo Dieter,

Danke! Mein Händler hat mir gestern zugesagt, daß Service von Brawa so schnell gehen kann, daß er Ende dieser Woche (4. Advent, sicherlich vor Weihnachten) ein, pardon: zwei neue Loks im Laden erwartet.

Speude bradeoos.

(d.h. Beeile dich... langsam)


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#22 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 14.12.2008 23:24

Hallo Frits,

oh weh oh weh, das war ja wirklich ein wenig erfolgreicher Besuch beim MoBa Händler. Ich liebäugel ja auch mit der S9 und der S2/6 aber da sie so arg teuer sind, habe ich mir das bisher verkniffen. Die von Dir beschriebenen "Ab-Werk-Fehler" sind ja echt übel ... das hätte auch ich nicht von Brawa gedacht. AUCH wegen des Preises nicht.

Auf jeden Fall danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich nehme mit, wenn ich mir die o.g. Brawas kaufe, dann nur im Geschäft und vorher einmal ausgepackt und kontrolliert.

Viele Grüße
Kerstin


kaiyjaiy

RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#23 von Osterthun , 15.12.2008 14:45

Brawa Hut ab!

Habe ich heutemorgen an Brawa meine 'Erlebnisse' wie erwähnt geschrieben, erhielt ich soeben (14.30 Uhr) schon eine Nachricht.


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#24 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 15.12.2008 14:55

Hallo Frits,
meine beiden Tn sind heute eingetroffen, bis auf Punkt 3 Deiner Kritikliste zum Glück alles in Ordnung.
Das mit den Tritten schein wirklich konstruktionsbedingt zu sein - mal sehen, ob und was ich da ändere.


Laenderbahner

RE: Besitzt jemand die Brawa BR94.1 in AC?

#25 von Osterthun , 15.12.2008 15:03

Die Haltestangen (zwischen Trittblech und Zylinderverbindung) sind m.E. zu lange bemessen.
Es wäre nett wenn Brawa neue machen könnte zum nachsenden.


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz