RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#26 von Steven74 , 19.06.2016 22:18

Nachdem ich bisher deine Basteleien und Besenszenen immer nur still bewundert habe bin ich hier von Anfang an und mit Wortmeldung dabei.
Ich freu mich drauf


Gruß
Steven

Mein Planungsthreat:
viewtopic.php?f=24&t=120134

Mein Bauthreat zur Modulanlage:
viewtopic.php?f=15&t=122076


Steven74  
Steven74
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 15.01.2015


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#27 von Pielstick , 20.06.2016 08:14

Moin Stefan,

ich klinke mich hier auch mal ein. Dein Überwerfungsbauwerk ist einfach traumhaft. Hoffe ich habe auch irgendwann mal Platz für sowas.

Bin gespannt wie es weiter geht!


Gruß André

Hier geht's zu meiner alten Anlage "Diesel Ep.5/6: H0-Anlage WELAU":

viewtopic.php?f=64&t=129200


Pielstick  
Pielstick
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 12.10.2015
Ort: Wedel (Holstein)
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#28 von wurzel ( gelöscht ) , 20.06.2016 08:35

Servus,
freut mich dass die lange Zeit der "verlegenheitsbasteleien" vorbei ist. Nun wird sich wieder auf das wesentliche konzentriert.
VG
Alex


wurzel

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#29 von HaJoWolf , 20.06.2016 11:01

Moinmoin,

vielversprechender Anfang!
Welches Gleismaterial hast Du hier verwendet?


HaJoWolf  
HaJoWolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 368
Registriert am: 03.09.2009
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite - Lenz
Spurweite H0
Steuerung Digital plus
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#30 von BigAmp , 20.06.2016 11:14

Hallo Stefan,
ich freue mich, dass es wieder einen Anlagenthread gibt und hänge mich mit hinten dran.
Mit sehr großem Interesse habe ich deine Basteleien verfolgt und bin gespannt was du uns wieder präsentierst.
Riesiges Lob auch an Manuel der für dich diese Gleisverbindungen lötet!
Viel Spaß beim Aufbau!


Schöne Grüße
Marc

Meine kleine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=119473


 
BigAmp
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 15.12.2014
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#31 von Schwarzwald , 20.06.2016 12:04

AAAAAA da isser ja mein Fleischwurst-Held der 7bener
freut mich mal wieder was von Dir hen.
Grüße nach da unten von hier oben auch an den Anhang und der Rest
mfg
Rüdiger
Altenlotheim
viewtopic.php?f=64&t=79862


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#32 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 20.06.2016 12:22

Aah, ein Freund aus dem Badenerland baut wieder und ich guck zu.


Gerhard Weber

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#33 von N Bahnwurfn , 20.06.2016 12:36

Hallo Stefan,

auf ein Neues.

Sieht schon mal mächtig nach Eisenbahnknotenpunkt aus, woran sich die spätere Aktion bereits erahnen läßt.
Schöne Gleisgeometrie und tolle Schwünge. Bei solchen Kurven schau ich sicher immer wieder mal vorbei.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#34 von Taurusfahrer ( gelöscht ) , 20.06.2016 19:51

Schaut klasse aus. Auf Fb war und bin ich schon begeistert von deinem Modell. Und Manuels Weichen sind der Hammer

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


Taurusfahrer

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#35 von Stefan7 , 20.06.2016 20:08

Ja leck mich doch an der Anlagenkante...

Was geht denn hier, ihr seid ja der Wahnsinn

Ich freu mich wie Bolle, dass sich schon so viele Stummis hier eingefunden haben und auch die bisher stummen Stummis aus der Reserve kamen

Schnell bevor ich es vergesse, es kam die Frage, welches Gleis bei mir zum Einsatz kommt...
Ganz einfach Roco line, ich finde da stimmt das Preis-Leistungs Verhältniss und die Optik genügt meinen Ansprüchen.

Die Baugeschwindigkeit werde ich etwas nach unten schrauben, dann habe ich länger davon

Anbei noch Bilder von gerade eben...
Derzeit habe ich Lust auf Hintergründiges, und wenn ich mit all meinen Stellproben glücklich bin, wird hintendran noch gepinselt











Und ihr wisst ja, ein Bisschen Schnick und Schnack kommt immer wieder dazu...

Ich wünsche euch einen schönen Abend bzw guten Morgen


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#36 von Mornsgrans , 20.06.2016 20:24

Servus Stefan (nur echt mit der "7"),
Deine Threads sind ja inzwischen Pflichtlektüre für jeden Stummi.

Dass das Überwerfungsbauwerk gesetzt ich, freut mich am allermeisten - es sieht einfach nur "saustark" aus. Dein "Hintergründiges" oben mit dem alten Volvo oder dem bröckelnden Putz am Kamin ist einfach wieder göttlich.

Ich freue mich schon darauf, wenn die eine oder andere "Verlegenheitsbastelei" hier mit einfließt.
(mal den Link dorthin gepostet, da bestmmt nicht alle jenen Thread kennen).

Selbstredend habe ich diesen Thread abonniert, Deine Beiträge darf man sich nicht entgehen lassen. Ich freue mich schon, wenn das "Trio Infernale" (Du mit Manu und Heiko) gnadenlos zuschlägt.

Einen schönen und kreativen Abend an den Oberrhein.
Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#37 von Bernd der Baumeister , 20.06.2016 20:39

Servus Stefan,

da will ich doch auch wieder mit dabei sein um nichts zu verpassen, wäre ja zu schade...

Und das bisher Gezeigte sieht ja schon wieder gut aus, echt Stefan mit der 7 eben.

Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#38 von PeSte ( gelöscht ) , 20.06.2016 21:25

Moin Stefan !
Schön dass du nun auch hier den vielen "Verrückten" dein neues Werk präsentierst.

Ich werde deine Aktivitäten in meiner modellbahninaktiven Zeit weiterhin in der F...book-Gruppe beobachten.

Zum Herbst hin dann werd ich vielleicht auch hier ab und an meinen Senf dazu geben flaster:

Weiterhin frohes Schaffen...


PeSte

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#39 von wolf2612 , 20.06.2016 22:13

Guten Abend Stefan,

kaum ist man mal am Wochenende nicht im Forum fängst du mit der neuen Anlage an. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen was du uns hier alles präsentieren wirst.

Gruß Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#40 von Alex Modellbahn , 20.06.2016 22:35

Moinsen,

Ich weis zwar nicht warum, aber folgendes gefällt mir am Besten:


Schöne Vorlage.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#41 von Ruhrpotttom ( gelöscht ) , 21.06.2016 00:49

Hallo Stefan 7,

dein Hintergründiges ist super gelungen .
Ich finde die Details sind absolut stimmig. Die Szenen neben den Gleisen und die Überwerfungsbauwerke finde ich klasse . Solche Szenen erinnern mich immer an bestimmte Ecken aus meiner Gegend.
Ich glaube schon die ersten Rufer der Ruhmeshalle gehört zu haben .
Freue mich schon auf neue Bilder .

Grüße aus dem Ruhrpott,
Thomas


Ruhrpotttom

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#42 von Hohentengen21 , 21.06.2016 07:21

Zitat von Alex Modellbahn
Moinsen,

Ich weis zwar nicht warum, aber folgendes gefällt mir am Besten:


Schöne Vorlage.



so sieht es wahrscheinlich beim Stefan aus, weil sein Auto schon länger nicht mehr in die Garage kann


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#43 von saarhighländer , 21.06.2016 07:30

Guten morgen Schätzelein,

da ich ja im Moment oder besser gesagt seit geraumer Zeit mehr im allerhintersten Hintergrund unterwegs bin, wollte ich nur mal nen Fuß in die Tür stellen um die Reise durch die Garage nicht ganz zu verpassen.

Gruß auch an die Gattin , Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#44 von Railstefan , 21.06.2016 09:42

Hallo Stefan,

meinen Fuß wollte ich eigentlich auch in die Türe bzw das Garagentor stellen, musste aber feststellen, dass da wegen so vieler anderer Füße gar kein Platz mehr ist und obendrauf tut irgendjemand anderem vielleicht weh Also schreibe ich einfach nur

Bin mal gespannt, zu welchen "Schandtaten" ihr da im Süden mit Unterstützung aus dem Ruhrpott wieder mal fähig sein werdet...

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#45 von Chneemann , 21.06.2016 10:16

Hallo Stefan,

ich bin dank (positivem) Stress im Realife kaum noch in Foren unterwegs.
Dennoch habe ich (sogar relativ schnell) Deinen neuen Thread entdeckt und werde ihn (so gut es geht) im Auge behalten.


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#46 von Schwelleheinz , 21.06.2016 12:47

Hallo 7er Stefan,

wow kaum 2 Tage auf neuer Sendung und schon fast 2 Seiten voll wird für mich mal wieder Zeit in der Garage aufzuschlagen mal sehen wanns klappt und beim Ronald war ich immer noch nicht ops:


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#47 von Tim sein Papa , 21.06.2016 13:03

Mahlzeit Stefan,

mal ein Filmzitat leicht abgewandt: "ich schau Dir in die A..., ne, auf die Finger!"
Bin mal gespannt, was die Kombination Garagenelb und Bastelkünstler so auf die Platte nageln und dann wieder runterreißen werden... Schön, dass das Garagenwetter wieder anlagenbautauglich ist!

Man ließt sich!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#48 von Lokwilli , 21.06.2016 17:30

Moin Stefan,
bei Dir muss man ja immer schnell sein, sonst ist der Thread schon auf Seite 20

Also stelle ich auch mal schnell den Fuß in die Tür und freue mich auf Unterhaltsames.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#49 von 751118 , 21.06.2016 19:28

Hallöle Stefan

Kaum ist man mal ein paar Tage aus dem Haus, schon tut sich Neues bei dir auf! Unverkennbar : Stefan,der Wahnsinnige, Deine Bilder sind halt wieder großes Kino! Da bleibe ich gerne dran und hab mal meinen Fuß in die Tür gestellt.

Grüssle

vom

durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#50 von KlausZ , 22.06.2016 08:58

Moin Stefan,

kaum werden die Nächte länger, fängt er wieder an.

Das sieht ja fast aus, wie bei mir hinterm Haus

Klaus


 
KlausZ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 15.08.2013
Ort: S-Möhringen
Spurweite Z
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz