RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#76 von PeSte ( gelöscht ) , 26.06.2016 17:58

Moinsen !!!

Feinste Wochenendbastellei !!!

Du und dein Elb haben wieder Feinstes geschaffen.

Und 7m zweigleisig hin und her ist schon mehr, als so manch einer zur Verfügung hat...

Bin gespannt was uns da noch erwartet


PeSte

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#77 von garti62 , 26.06.2016 18:44

Hallo Garagenbastler,

das ist ja richtig unheimlich

mit welcher Geschwindigkeit der Manu ganze Weichenstraßen zusammenlötet. Ich hab ja auch schon die eine oder andere Weiche selbst gebaut, aber irgendwie brauche ich da deutlich länger für. Überhaupt ist Eure Baugeschwindigkeit wirklich beeindruckend, selbst wenn man davon ausgeht, daß Ihr nur schnelles Fastfood gegessen, kaum geschlafen und auch die Hygiene vernachlässigt habt .
Hat natürlich den Vorteil, daß man hier fast täglich neues tolles Kino geboten kriegt. An der Stelle mal Danke dafür.

Schöne Grüße
Ulli


erste Versuche: Weichenbau


 
garti62
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 08.11.2011


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#78 von HSB , 26.06.2016 20:23

Hallo Stefan,

jetzt stehe ich auch noch in der Tür .
Das was ich hier sehe macht mich etwas neugierig.
Dein Hintergrund, besser gesagt die die halbe Stadt, ist schon richtig gut gelungen
Da werde ich des öfteren mal vorbei schauen.


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#79 von Ruhrpotttom ( gelöscht ) , 26.06.2016 22:52

Hallo Stefan 7,

was du und Manu in der Zeit dahin gezaubert habt ist schon Wahnsinn . Auf dem vorletzten Bild kann man schon die Dimensionen sehen wie elegant sich die Züge durch das Weichenbild schlängeln.
Und 2 Gleisig auf 7 m schon einmal Testfahrten zu machen da hast du bestimmt so ein kribbeln das nach noch mehr Strecke ruft .
Bin Begeistert und bleibe dran

Gruß Thomas


Ruhrpotttom

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#80 von KlausZ , 27.06.2016 10:02

Zitat von Stefan7
...reichlich Schlaf...


Zitat von Manu2090
...mit wenig Schlaf...


es stimmt halt doch, daß ältere Leute weniger Schlaf brauchen

Absoluter Wahnsinn, was ihr da in der Garage auf die Bretter bringt.

Klaus


 
KlausZ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 15.08.2013
Ort: S-Möhringen
Spurweite Z
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#81 von Uwe HAL , 27.06.2016 10:38

Hallo Stefan,

eine Wahnsinns- Weichenstraße die kann doch aber kein Mensch an nur einem WE gebastelt haben, da sitzt ihr doch schon mindestens wenn nicht noch länger dran

Einfach nur genialer Modellbau, macht weiter so

Gruß Uwe


Liebe Grüße aus Niemberg bei Halle (S) :D

Hier geht's zu meiner Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=140522


 
Uwe HAL
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 06.05.2015


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#82 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 27.06.2016 11:05

Hallo Uwe,
ich glaube, das der Manu sowas mit "links" macht, so wie andere eben backen können.


Gerhard Weber

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#83 von Kuno Erdmann , 27.06.2016 23:21

hi Stefan,

was Du da hinzauberst, ist wirklich Wahnsinn und trifft meinen Geschmack
voll ins Schwarze. es ist einfach ein Genuß, Deine Bilder anzusehen.

Mach weiter so, das ist echt krass.

Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Basteln


 
Kuno Erdmann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 299
Registriert am: 31.07.2015
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#84 von Stefan7 , 28.06.2016 19:44

Doch doch, der Manu hat das drauf...

der macht solche genialen Konstruktionen mit einer unglaublichen Energie...
Freut mich, und den Manu sicher auch, dass es des Forums Zustimmung findet.

so, da ich ja nun wahrlich vom Weichenbau Unmengen Roco Schwellenbänder auf Lager habe, muss ich Resteverwertung betreiben...



Indusi Magnete... kann man machen



Füße für den Blitzableiter... geht durch



Schwellenstapel... die Lösung



Und weil man ja auch bei den Schwellenbändern Reste hat... wird aus den Resten noch ein Hochbordwagen für den guten Ronald beladen...



Ein kleines Mitbringsel für den nächsten Besuch

Ob das am Ende Ziegelsteine werden... ist farblich noch nicht fertig

@ Ronald... ja du siehst hier zwei Schwerlastwagen, die ich in Dortmund gekauft hatte, habe ich irgendwie nicht mehr auf dem Schirm.
Die wollte ich dir aber nur ungerne anbieten, weil denen beiden jeweils ein Puffer fehlt, und der eine ein Bundeswehr Wagen ist...
Da bin ich mir nicht sicher, ob du damit was anfangen kannst

soweit für Heute, fühlt euch gegrüßt...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#85 von Ruhrpotttom ( gelöscht ) , 28.06.2016 20:40

Hallo Stefan7,

das ist ja eine klasse Idee aus den Kleineisen der Schwellen Blitzableiter zu bauen .
Aber auch die Indusimagnete .
Deine Schnapper sind ja voll bei der Arbeit, sehr schön .

Viele Grüße Thomas


Ruhrpotttom

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#86 von Pinball ( gelöscht ) , 29.06.2016 09:56

Morgen

Ich persönlich finde die Indusi Magnete zu klobig. Die erschlagen die Szenerie.
Ich empfehle dir die SMF / Erbert zu nehmen oder bei ebay NMW zu ersteigern.

Gruss
Patrick


Pinball

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#87 von ACID , 29.06.2016 11:05

Haaaallo Stefaaaan!

Hachja, hier ist's so schön friedlich. Also im Vergleich zu andernorts

Schöner Fortschritt bislang, der weite Gleisbogen wird ja der Oberknüller Bloß nicht wieder abreißen in ein paar Wochen!! Nur die Indusi's, die hast du tatsächlich schon mal feiner hinbekommen, da muss ich Patrick zustimmen. Aber ansonsten.....

Bis bald in der Garage zur bunten 141er Lokparade

Ich grüße Dich....

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#88 von Gleisschotter , 29.06.2016 11:45

OLE!

Ewig war ich ned mehr hier, un dnun sehe ich dass da wieder gebaut wird.
Da bleib ich doch dabei!

Viel Spass und immer schön nette Texte und Bilder posten lieber Stefan

grz Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 474
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#89 von saarhighländer , 29.06.2016 14:19

Zitat von Stefan7
Hallo Männers,........



Hollahüdödeldidö Stefan,

ich hab da so ne Idee wegen des Bildes:

Der Hintergrund ist das wahre Leben und das "Teilchen" vorn ist 1:87, hier wurde die Kamera und das Element mit dem Roller virtuell so verbunden dass es echt aussieht.

Gruß Thomas....... der wieder wech ist


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#90 von schnuffi02 , 30.06.2016 18:30

Hallo Stefan,

da habe ich ja mal Glück - mußte nur 4 Seiten nachlesen - das letzte Mal waren es über 50

Das ist ja ein atemberaubendes Tempo dem du schon wieder los legst - da bräuchte ich sicher mehrere Wochen - wie immer sieht es echt toll aus

Freue mich das ich mal von Anfang an dabei sein kann - muß mir den Beitrag gleich vormerken.

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#91 von Alex Modellbahn , 30.06.2016 22:12

Moinsen Stefan,

deine Schwellenresteverwertung ist mal wieder eine schöne Idee. Habe ich mir jetzt abgeschaut (hoffendlich vergesse ich das nicht wieder).

Gruß an die Garagenbastler


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#92 von sven77 , 02.07.2016 18:04

Hallo Stefan,

Das ist ja wieder sagenhaft was du uns hier zeigst.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#93 von diaramus , 06.07.2016 21:28

Södele....

Bei der ganzen Unübersichtlickeit im "neu gestaltetem" Forum ist mir dieser hier fast durch die Lappen gegangen... nochmal die Kurve gekriegt (... gleissymetrisch eher die Märklin-Variante R1!! uÄÄHHH!!!Grusel!)
Nichtsdestotrotz... Häkchen gemacht.
Das, was ich bisher gesehen habe, gefällt mir schon recht gut... kommentiert hab´ich´s auch... woanders... nur nicht hier.

involvierte Grüße, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.012
Registriert am: 10.07.2011


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#94 von CR1970 , 07.07.2016 12:41

Jetzt schreibe ich halt auch...
Mir gefällt dein Zeugs eigentlich auch sehr gut und ich schaue es gerne an. Aber....Mir fehlt die Funktion deinen Thread auf deine Beiträge zu beschränken Bitte nicht schlagen

Androide Grüße von CR1970


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#95 von michaelrose55 , 07.07.2016 18:00

Jetzt habe ich Dich auch endlich wiedergefunden! Bin schon sehr gespannt auf Deine neueste Schoepfung!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#96 von vielrauchumnichts , 07.07.2016 18:38

Hallo Stefan,

drei Jahre war ich stiller STUMMI; - das soll sich jetzt ändern

In dieser Zeit habe ich alle Deine Arbeiten sehr genossen. Besonders möchte ich die Lockerheit von Dir und Deinem Garagenteam hervorheben. Das kommt alles sehr sym-badisch rüber.

Dein neues Projekt lässt schon jetzt Großes ahnen...


Es grüßt Dich
Andreas


vielrauchumnichts  
vielrauchumnichts
Beiträge: 9
Registriert am: 01.06.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#97 von Südrampe , 07.07.2016 19:41

Hallooooo Stefan7,

ich bin natürlich auch "am Stacht"
Sehr geil, dass es bei Dir wieder losgeht ... Und es gefällt mir sehr bis jetzt ... War ja aber auch nicht anders zu erwarten


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#98 von Dreamliner , 08.07.2016 16:37

Hallo Siebener,

ist was passiert in der Garage, Abriss, Neubeginn, Überflutung oder Stromausfall : :

Hast schon lange nichts Frisches mehr gezeigt.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#99 von Ruhrpotttom ( gelöscht ) , 09.07.2016 00:14

Hallo Stefan ,

deine Bilder waren sehr schön und wir alle sind gespannt auf das was du uns als nächstes präsentierst .
Du wolltest es ja langsamer angehen lassen und die ⚽ WM bremst natürlich auch .
Wir bleiben am Ball...

Gruß in die Garage,

Thomas.


Ruhrpotttom

RE: Stefan7 Garagenanlage H0

#100 von Stefan7 , 09.07.2016 11:34

Niemand wird geschlagen,....

ich freue mich natürlich sehr, dass ihr mit so zahlreichen Wortmeldungen vorstellig wurdet.
Ich bin noch immer euphorisch bei der Sache, das bekommt man ja niemals los, diesen Virus

Die WM hat mich auch nicht so eingebremst, aber etwas EM habe ich mir schon gegönnt

Ich habe mittlerweile auch gemerkt, dass diese flapsige und manchmal auch Themenfremde art, wie ich MEINE Threads führe nicht immer auf Gegenliebe stößt, deswegen warte ich mal ab, wie sich das hier entwickelt, im Forum.

Jemand hat mal zu mir gesagt, ich solle mich mit meinen Befindlichkeiten im Facebook austoben, und das habe ich nun seit längerem für mich entdeckt.
Sicher hat das auf keinen Fall die Ansprüche wie dieses Forum hier, aber mit den geistigen Tieffliegern werde ich fertig

Wir sitzen alle in der Sandkiste eines Einzigen, bringen aber unsere Förmchen selber mit, nur irgendwie finde ich der Sand sollte mal erneuert werden.
Aber dazu habe ich eigene Ansichten, die ich hier und auch anderswo nicht breittreten werde...

Einen schönen und unterhaltsamen Bildbericht hier einstellen, bedeutet für mich auch immer etwas Aufwand, und so lange mein Thread falsch einsortiert ist, werde ich den Aufwand nicht betreiben...

Erstmal den Sandkasten aufräumen und dann weiter sehen.
Ein Forum lebt nicht von Moderation, sondern von Beiträgen

Edit.

Zitat von PaSchu


Ein Forum lebt nicht nur von Moderation, sondern vorallem von Beiträgen.



Aber wenn es Entscheidenes gibt, werde ich es Euch wissen lassen

Fühlt Euch gegrüßt


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz