Moin Anselm,
ich mag dein Beispiel aufgreifen.
Um mich mal aus dem Fenster zu lehnen, halte ich Teppichbahner für kommunikationsfreudiger, zumindest in Hinsicht auf Treffen, als den "Stilles Kämmerlein"-Modellbahner. Und wenn letzterer nur mitliest, meinetwegen um sich seine Mittagspause zu verkürzen, dann teilt ihr zwar das gleiche Hobby, seid aber immer noch keine Interessensgefährten.
Auch: ich kenne mehrere Modellbahner hier in meinem Lebensumfeld. Einige von denen sind absolut nie in diesem Forum unterwegs - es stellt ja nicht den Nabel der Welt dar
Diese zu erreichen, würde solch eine Karte also nichts bringen.
Aus meinem laienhaften Verständnis wäre es datenschutzrechtlich unerheblich, ob mein Wohnort in meinem Profil öffentlich steht oder in einer Landkarte angezeigt würde. Ob das wirklich der Fall ist, maße ich mir nicht an, zu beurteilen.
Fiktives Beispiel: Hans-Werner aus Münster hat sich vor 5 Jahren angemeldet, mit Angabe des Wohnorts.
Er schreibt jedoch nur alle Jubeljahre mal einen Beitrag.
Er würde auf der Karte einen Punkt darstellen, butschert aber ansonsten für sich alleine im Keller herum.
Wenn du die Anzahl angemeldeter User betrachtest, würde die Karte mit kleinen Pünktchen nur so vollgekleistert erscheinen.
Auch eine Abstufung, farblich gekennzeichnet, in "Kaumschreiber", "Wenigschreiber", "Normalschreiber" und "Logorrhoeist" wäre nicht hilfreich - hier müssten willkürlich Grenzen gezogen werden und dann gäbe es großes Geschrei aus dieser oder jener Ecke...
"Automatisiert" ergibt also keinen Sinn. Sondern freiwillig, wie auch von Mirko (dem TE) angedacht.
M.W. müsste solch eine Google Maps-Karte für die Bearbeitung durch "jedermann" freigegeben werden.
Wie sieht es dann mit Missbrauch aus? Links zu "Penisvergrößerung", getarnt als Eintrag im Wohnort Wiesbaden?
Oder solch eine Karte wäre händisch zu pflegen: wer soll diese Arbeit leisten? Du?
Ich schätze, die Mods hier haben auch gerne ein Portion Rest-Privatleben
Vielleicht sind meine Bedenken unbegründet, mag sein.
Frage doch einfach mal du (oder Mirko) bei der Rennleitung an, inwieweit das Ganze nützlich, sinnvoll und ohne großen Arbeitsaufwand zu implementieren wäre.
Alternativ bleibt dir ja immer noch, einen der vielen Stammtische zu besuchen. Termine dazu werden regelmäßig im entsprechenden Unterforum veröffentlicht.
In diesem Forum vorbildlich, wie ich finde, in anderen Foren teils-teils.
Da die Welt nicht nur aus H0 besteht (und vor allem nicht nur aus einer Marke), lohnt es sich auch in den Foren anderer Spurweiten vorbeizuschauen. Zur Kontaktsuche selbstverständlich nur
Viele Grüße,
Oliver
Edit: zu lange fürs Tippen gebraucht, Beitrag wohl nun hinfällig. Ich sollte mir mal eine schnellere Tastatur besorgen...
Nächster MOST Mitte Januar.