RE: Neue Märklin mSD Sound Firmware 1.017

#1 von nakott , 22.10.2012 11:50

Hallo,

es gibt nun die Sound Firmware 1.017.
Das Change Log kann man hier sehen.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Neue Märklin mSD Sound Firmware 1.017

#2 von khpmueller , 05.11.2012 16:08

Hallo,

hat jemand schon die Version 1.017 eingespielt?

Ich habe es getan (Image mSD-Diesel-BR260) und zum meinem erstaunen festgestellt, daß die Lok dann spinnt. Lautstärkeregelung ect. funktioniert nicht mehr richtig. Auch das Fahrverhalten (z.B. Endgeschwindigkeit) scheint beeinflußt zu werden.

Nun habe ich keinen Decoderreset ausgeführt, weil ich dann alle Werte neu abstimmen muß. Bißher war das auch nicht nötig bei einem Sound Firmware Update (1.010 -> 1.012 -> 1.013). Ich habe mir gedacht, ich warte bis von anderen Erfahrungen vorliegen und einfach wieder auf 1.013 "downgegradet" - und ohne Reset läuft die Lok wieder wie vorher.

Also wer hat Erfahrungen mit der Version 1.017? Tut sie nach einem Reset und neu setzen der Werte das, was man will/erwartet?

Nette Grüße
KHPM


Der Motor ist das Herz einer Lokomotive (Märklin Zitat) - Leider sind die meisten "neuen" Märklin Loks ab Werk herzkrank
Der Sound ist Seele einer Lokomotive (Eigene Meinung) - Leider müssen die meisten Märtrix Lokomotiven zum Therapeuten


khpmueller  
khpmueller
InterCity (IC)
Beiträge: 870
Registriert am: 19.05.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neue Märklin mSD Sound Firmware 1.017

#3 von dampfmachine2000 , 05.11.2012 16:53

Zitat von khpmueller
Hallo,

hat jemand schon die Version 1.017 eingespielt?

Ich habe es getan (Image mSD-Diesel-BR260) und zum meinem erstaunen festgestellt, daß die Lok dann spinnt. Lautstärkeregelung ect. funktioniert nicht mehr richtig. Auch das Fahrverhalten (z.B. Endgeschwindigkeit) scheint beeinflußt zu werden.

Nun habe ich keinen Decoderreset ausgeführt, weil ich dann alle Werte neu abstimmen muß. Bißher war das auch nicht nötig bei einem Sound Firmware Update (1.010 -> 1.012 -> 1.013). Ich habe mir gedacht, ich warte bis von anderen Erfahrungen vorliegen und einfach wieder auf 1.013 "downgegradet" - und ohne Reset läuft die Lok wieder wie vorher.

Also wer hat Erfahrungen mit der Version 1.017? Tut sie nach einem Reset und neu setzen der Werte das, was man will/erwartet?

Nette Grüße
KHPM



Hallo KHPM,

ich habe meine 36 msD Loks alle mit der neuen Firmware upgedatet, bei allen einen Reset durchgeführt und eine
Probefahrt gemacht. Alles verlief völlig problemlos.

Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin mSD Sound Firmware 1.017

#4 von Torsten Piorr-Marx , 05.11.2012 17:07

Bisher habe ich 10 Updates gemacht.
Aufgefallen ist mir bisher nur, dass die Bremsgeräusche später einsetzten und irgendwie anders reagieren (genau analysiert habe ich das aber noch nicht.)


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Neue Märklin mSD Sound Firmware 1.017

#5 von nakott , 05.11.2012 17:43

Hallo,

ich habe auch auf 1.017 geändert. Ich meine, dass die Lautstärke etwas anders ist. Daher habe ich diese etwas erhöht. Reset habe ich nicht ausgeführt, denn sonst hätte ich ja erst die mfx CVs in eine Datei sichern müssen.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Neue Märklin mSD Sound Firmware 1.017

#6 von Frank_E. , 06.11.2012 12:22

Hallo,

ich habe bisher 2 Loks mit einem mSD ausgerüstet, eine 055 mit Glockenankermotor und eine (alte) E41 mit C90-Motor. Beide mSD haben mittlerweile die aktuelle Decoder-Firmware 1.9.15.0 und die Sound-Firmware 1.017.

Ich habe bisher keinerlei Probleme festgestellt.
Alle jeweils vier Firmware-Updates (1 * Decoder-FW, 3 * Sound-FW) wurden ohne Decoder-Reset durchgeführt. Einzelne Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen an der Firmware laut ChangeLog waren durchaus in der Praxis festzustellen.
Zur Lautstärke steht auch einiges im ChangeLog der Version 1.017.

Gruß
Frank


 
Frank_E.
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 22.11.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz