RE: Frage zu DGEG Eisenbahn Geschichte

#1 von Lordkane ( gelöscht ) , 17.08.2012 10:52

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen, im "Eisenbahn Geschichte" gab es in den letzten Ausgaben eine fünfteilige Serie über eine Fotoreise Carl Bellingrodts durch Württemberg im Jahre 1931. Kann mir jemand sagen, der das Magazin auch ließt (hab erst vor kruzem angefangen) was der Inhalt des 1.Teils der Serie aus, ich glaube, Nr 48 beinhaltet?


Lordkane

RE: Frage zu DGEG Eisenbahn Geschichte

#2 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 17.08.2012 14:07

Moin, in der Tat #48: "Mit der Lupe betrachtet", "Carl Bellingrodts Reise Fotoreise ins Schwabenland", Juni 1931, Maulbronn, Bietigheim, Kornwestheim, Ludwigsburg, Tuebingen, Reutlingen, Honau-Lichtenstein, Geislingen, Muehlental, Ulm, Guenzburg, Seite 4 bis 15


Jens Wulf

RE: Frage zu DGEG Eisenbahn Geschichte

#3 von Lordkane ( gelöscht ) , 17.08.2012 14:14

Ich gehe davon aus das die einzelnen Standorte nur kurz angerissen werden? Ulm & Geislingen spielen ja in späteren Ausgaben eine Rolle.


Lordkane

RE: Frage zu DGEG Eisenbahn Geschichte

#4 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 17.08.2012 17:00

Der Autor fuehrt in seine Methodik ein. Es geht um die Rekonstruktion einer Reise anhand von Fotos, vom 15.6.31 bis 21.6.31, einschl. Tageszeit, bzw. Zuordnung der Fotos zur Reise und den Orten und Tageszeit, u.a. mit Hilfe von Sonnenstand und Wetterdaten, Gebaeudedetails, Fahrplaenen, Loklebenslaeufen, und der moeglichen Reiselogistik einschl. Annahmen ueber das Reisebudget usw.

In Ausgabe #50 geht es detailierter um den 17.6., in Ausgabe #52 um den 19.6. ...


Jens Wulf

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz