RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#1 von dywlkr ( gelöscht ) , 24.12.2012 13:48

Hallo,

Ich habe den M* Schienenbus Br 798 716-7 mit Beiwagen (Art.-Nr. 39980) der werksseitig die Adresse 60 haben soll.
Leider bekomme ich ihn mit meiner Mobile Station (MS1) nicht zum laufen. Wenn ich die Adresse 60 hinzufüge, bewegt er sich nicht.
Wenn ich einen alten analog Trafo anschliesse, bewegt er sich wie gewünscht, defekt ist er also nicht.
In der Datenbank gibt es kein Modell "M 39980". Ich weiß nicht wie ich den Schienenbus hinzufügen kann.
Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?

Vielen Dank und ein schönes Fest wünsche ich.

dywlkr


dywlkr

RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#2 von Torsten Piorr-Marx , 24.12.2012 14:02

Der Schienenbus hat einen mfx-Dekoder. Der braucht mit der MS1 keine MM-Adresse. Der meldet sich automatisch an.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#3 von dywlkr ( gelöscht ) , 24.12.2012 15:34

Vielen Dank für deine Antwort.
Ja sollte sich automatisch anmelden. Wenn ich den Schienenbus aufs Gleis stelle fährt er ganz langsam los, ohne dass irgendetwas gemacht wird. (ca. 1 meter pro minute)
Eine neue Lok steht nicht in der Liste. Es befinden sich keine weiteren Loks auf den Schienen.
Also funktioniert das automatische anmelden nicht oder nicht richtig oder nicht?


dywlkr

RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#4 von Peter Müller , 24.12.2012 19:59

Hast Du denn noch Anmeldeplätze frei? Wie viele Digitaladressen hat die MobileStation schon registriert, ist es eine MS1 oder eine MS2?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#5 von dywlkr ( gelöscht ) , 26.12.2012 03:03

Ist die MS1.
Ja hat noch Platz, sind glaube ich 5 oder 6 drin. Wenn voll ist kommt ja glaube ich auch eine Meldung, oder?


dywlkr

RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#6 von Sequoiadendron ( gelöscht ) , 26.12.2012 14:01

Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, es liegt daran, dass die Produktdatenbank deiner MS 1 zu alt ist, um den Schienenbus zu erkennen.


Sequoiadendron

RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#7 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 26.12.2012 14:08

Zitat von Sequoiadendron
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, es liegt daran, dass die Produktdatenbank deiner MS 1 zu alt ist, um den Schienenbus zu erkennen.



Die braucht man bei mfx nicht, alle Infos liefert der Decoder

Grüße, Markus


Weichenputzer

RE: Schienenbus nicht ansteuerbar

#8 von Sequoiadendron ( gelöscht ) , 27.12.2012 14:23

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem neuen Krokodil der öbb (37227) und auch eine alte MS 1. Daher dachte ich, es liegt an dem Alter des Updates.
Lass mal den Schienenbus länger auf dem Gleis stehen und schau die Lokliste dann noch mal durch. Eventuell hilft nochmal ausschalten und dann wieder einschalten. Meine MS 1 hat das Krokodil auch erst beim 2. mal erkannt.
Gruß Alexander


Sequoiadendron

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz