RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#1 von Ulrich A. , 15.11.2007 16:07

Hallo,

wenn ich bei meinem Schienenbus von Märklin an der CS die Funktion "Lok bearbeiten" aufrufe, erscheint die Meldung "Lok befindet sich nicht auf dem Gleis oder befindet sich in einem stromlosen Abschnitt ...."
Die ist aber nicht der Fall.
Auf der Anzeige der CS ist das Symbol mfx schwarz unterlegt.
Jetzt habe ich den Schienenbus aus der Lokliste gelöscht und wollte ihn neu anmelden.
Nun meldet sich der Schienenbus nicht an der CS an und das mfx Symbol in der obersten Symbolleiste erscheint auch nicht.
Was kann der Fehler sein?


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#2 von Werdenfels , 15.11.2007 16:13

Hallo!

Zwei Vorschläge auf die Hast (evtl. schon selber probiert?):

- Schienenbusanmeldung auf einem Programmiergleis
- Zwischenzeitliche Anmeldung des Schienenbusses an einer MS im Masterbetrieb.

Es gab hier schon mehrfach Hinweise, dass die Anmeldung damit wieder zu Stande kam. Hoffe, es hilft!


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#3 von nakott , 15.11.2007 16:32

Hallo,

wenn bei einer mfx Lok an der CS das mfx Symbol schwarz hinterlegt ist, dann hat die CS keine Rückmeldung von der Lok. Ich habe das dann, wenn die Lok zu weit weg ist von der letzten Stromeinspeisung am Gleis. Man kann ganz normal mit der Lok fahren, nur Programmieren geht nicht. Speziell hatte ich das beim genannten Schienenbus. Um das Problem zu lösen fahren ich den Schienbus an die Stelle, wo die CS den Strom in die Schiene einspeist. Nach kurzer Zeit dort wird bei mit das mfx Symbol an der CS wieder normal (also nicht schwarz hinterlegt) angezeigt. Dann geht auch die Programmierung wieder.

Was habe ich weiter gemacht. Alle 2 Meter Stromeinspeisung ins Gleis mit großem Kabelquerschnitt. Kurzes Kabel zwischen Gleis und CS,

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#4 von Michael.E ( gelöscht ) , 15.11.2007 17:02

Hallo,
Versuch mal die CS mit dem Stop Button herunterzufahren. Wenn das alles nichts bringt, würde ich einen Reset der CS durchführen. Vorher aber die Daten sichern.


Michael.E

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#5 von Ulrich A. , 15.11.2007 23:51

Hallo und Danke schon mal für die Hinweise,

ich habe den Schienenbus jetzt mal auf ein Programmiergleis gestellt und die CS hochgefahren. Aber trotzdem meldet der Schienebus sich an der CS nicht an. Das mfx Symbol erscheint erst gar nicht.
Kann es vielleicht auch an verschmutzten Rädern liegen o.ä.?
Eine MS habe ich nicht.
Wie sichert man die Daten an der CS?
Bin ein wenig ratlos.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#6 von Gast , 15.11.2007 23:54

HallO Ulrich,

bringe den Schibu mal zum Händler und teste das dort. Evtl ist der Dekoder hops. So etwas kommt öfter vor.

Wolfgang



RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#7 von Ulrich A. , 16.11.2007 00:20

Hallo Wolfgang,

ich glaube langsam auch, dass etwas am Schienenbus defekt ist.
Bei allen anderen mfx Loks funktioniert die Funktion "Lok bearbeiten" bestens.
Werde morgen äähm heute mal die Hotline von Märklin kontaktieren.
Zum Glück ist ja noch Garantie auf dem Schienenbus.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#8 von Michael.E ( gelöscht ) , 16.11.2007 00:45

Hallo Ulrich
Hier kannst Du sehen wie die Sicherung gemacht wird. Ist zwar Vista, unter XP geht es genauso.


Michael.E

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#9 von Muenchner Kindl , 16.11.2007 06:45

Zitat von Wolfgang Prestel
HallO Ulrich,

bringe den Schibu mal zum Händler und teste das dort. Evtl ist der Dekoder hops. So etwas kommt öfter vor.

Wolfgang



Guten Morgen,

falls Du den SchiBu zum Haendler bringst, soll der den unbedingt mit einer CS oder zumindest einer MS testen. Es gibt den Fall, dass der Rueckmeldekanal des Decoders putt ist. Die Lok laesst sich im MM-Modus wunderbar steuern und alle Funktionen ansprechen aber sobald der Decoder das mfx-Protokoll "riecht" schaltet er um und ist dann nicht mehr ansprechbar.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#10 von Ulrich A. , 16.11.2007 10:53

Hallo Thomas,

ich habe den Schienenbus mit der CU 6021 an ein separates Gleis angeschlossen. Da lässt sich der Schienenbus ansteuern. Habe mit der 6021 mal einen Decoderreset gemacht. Aber der Schienenbus meldet sich an der CS nicht an.
Ob mein Händler eine CS zum Ausprobieren parat hat, müsste ich ich erst abklären, da es ein Haushaltswarengeschäft mit Spielwaren- und Moba Abteilung ist.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#11 von Muenchner Kindl , 16.11.2007 10:56

Servus Ulrich,

Zitat
ich habe den Schienenbus mit der CU 6021 an ein separates Gleis angeschlossen. Da lässt sich der Schienenbus ansteuern. Habe mit der 6021 mal einen Decoderreset gemacht. Aber der Schienenbus meldet sich an der CS nicht an.



Dann ist der Rueckmeldekanal bzw. die Bauteile dafuer ueber den Jordan gegangen. Der Decoder ist putt und der Zug ein Garantiefall.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#12 von Michael.E ( gelöscht ) , 16.11.2007 10:59

Hallo Ulrich,
irgendwie hab ich doch das Gefühl, dass sich die CS verschluckt hat. Wenn Du zum Händler gehst muss der Schienenbus nicht unbedingt an eine CS angeschlossen werden. Er meldet sich auch an der MS an.

Er ist auch nicht zufällig noch in deiner Lokliste vorhanden?


Michael.E

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#13 von Ulrich A. , 16.11.2007 10:59

Hallo Thomas,

das befürchte ich auch. Werde mal die Hotline von Märklin kontaktieren.
Danke für die Tips.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#14 von Ulrich A. , 16.11.2007 11:03

Hallo Michael,

habe mal eine andere mfx Lok aus der Lokliste gelöscht und danach hat sie sich problemlos wieder angemeldet. Ich denke mal, dass es an der CS nicht liegt. Den Schienenbus habe ich dummerweise aus der Lokliste gelöscht. Ich erreiche ihn also mit der CS nicht mehr.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#15 von Michael.E ( gelöscht ) , 16.11.2007 11:15


Michael.E

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#16 von Werdenfels , 16.11.2007 12:06

Hallo Ulrich!

hast Du die CS schon resettet?


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#17 von Ulrich A. , 16.11.2007 12:12

Zitat von Werdenfels
Hallo Ulrich!

hast Du die CS schon resettet?



Hallo Michael,

ja habe ich auch schon gemacht. Danach haben sich die anderen mfx Loks problemlos wieder angemeldet. Nur beim Schienenbus tut sich nichts.
Bei der Märklin Hotline ist auch ständig besetzt.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#18 von Ulrich A. , 19.11.2007 20:38

Hallo,

habe heute meinen Schienenbus ins AW Göppingen geschickt. Bin mal gespannt, wann er zurück kommt.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#19 von Ulrich A. , 22.11.2007 21:24

Hallo zusammen,

Ich habe auf meiner Anlage 2 Bremsstrecken mit 2 Digital Bremsmodulen von Viessmann 5232 eingerichtet. Soweit, so gut.
Das Signal steht auf Halt und wenn eine mfx Lok in die Bremsstrecke einfährt, hält sie auch im richtigen Bereich an. Das mfx Symbol an der CS wechselt und ist schwarz unterlegt.
Sobald das Signal auf Fahrt schaltet, fährt die Lok wieder an und das mfx Symbol an der CS wechselt und ist nicht mehr unterlegt.
Als meine Märklin BR 218 heute wieder einmal aus der Bremsstrecke ausfuhr, wechselte das mfx Symbol nicht und bleibt jetzt schwarz unterlegt.
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass an dieser Lok der gleiche Fehler aufgetaucht ist, wie an dem Schienenbus.
Kann es sein, dass sich ein mfx Decoder nicht mit dem Viessmann Bremsmodul verträgt und den Decoder beschädigt?


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#20 von Hp2 ( gelöscht ) , 22.11.2007 21:39

Zitat von Ulrich A.
Hallo zusammen,

Ich habe auf meiner Anlage 2 Bremsstrecken mit 2 Digital Bremsmodulen von Viessmann 5232 eingerichtet. Soweit, so gut.
Das Signal steht auf Halt und wenn eine mfx Lok in die Bremsstrecke einfährt, hält sie auch im richtigen Bereich an. Das mfx Symbol an der CS wechselt und ist schwarz unterlegt.
Sobald das Signal auf Fahrt schaltet, fährt die Lok wieder an und das mfx Symbol an der CS wechselt und ist nicht mehr unterlegt.
Als meine Märklin BR 218 heute wieder einmal aus der Bremsstrecke ausfuhr, wechselte das mfx Symbol nicht und bleibt jetzt schwarz unterlegt.
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass an dieser Lok der gleiche Fehler aufgetaucht ist, wie an dem Schienenbus.
Kann es sein, dass sich ein mfx Decoder nicht mit dem Viessmann Bremsmodul verträgt und den Decoder beschädigt?



Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem. Alle meine Neuanschaffungen der letzten Zeit verlieren während der Fahrt leicht die mfx Anmeldunng und finden erst wieder Kontakt, wenn die Lok steht.

Da ich bei Booster/ Rückmeldung Eigenbau verwende, ist das nicht maßgeblich und ich habe daher geschwiegen. Gewartet habe ich schon, bis sich jemand meldet

Grüße

Hp2


Hp2

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#21 von Michael.E ( gelöscht ) , 22.11.2007 21:44

Hallo Ulrich,
also mit Dir möchte ich auch nicht tauschen. Es ist erst einmal abzuklären ob der Decoder der 218 auch wirklich defekt ist.
Vielleicht stimmt auch mit der CS etwas nicht.
Spätestens auf dem Programiergleis sollte er ja wieder voll da sein.
Ich glaube bis jetzt immer noch nicht so richtig daran, dass der Decoder des Schienebus defekt ist.
Hast Du die Möglichkeit gehabt, den Schienebus vorher an einer MS zu testen?
Ein Tip, für den Du wahrscheinlich ein müdes Lächel über hast:
Besorg dir noch eine MS zur Gegenprobe. Dann kannst Du vieles auschließen.

Zur Bremstrecke selbst kann ich nichts sagen. Habe noch niemanden gefunden der mir eine sponsort.


Michael.E

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#22 von Michael.E ( gelöscht ) , 22.11.2007 21:50

Zitat von Hp2
Alle meine Neuanschaffungen der letzten Zeit verlieren während der Fahrt leicht die mfx Anmeldunng und finden erst wieder Kontakt, wenn die Lok steht.
Hp2



Hallo HP2,
auch im direkten Einspeisungsbereich der CS?
Welches Gleismaterial hast Du?
Immer an der gleichen Stelle?


Michael.E

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#23 von Hp2 ( gelöscht ) , 22.11.2007 22:02

Zitat von Michael.E

Zitat von Hp2
Alle meine Neuanschaffungen der letzten Zeit verlieren während der Fahrt leicht die mfx Anmeldunng und finden erst wieder Kontakt, wenn die Lok steht.
Hp2



Hallo HP2,
auch im direkten Einspeisungsbereich der CS?
Welches Gleismaterial hast Du?





Hallo!

Meine Installation ist absolut nicht maßgeblich. MS mit Eigenbaubooster und Ringkernübertrager. Ein Thread dazu findet sich hier im Forum.
Ich habe aber den Eindruck, daß die Rückmeldung der neuen mfx Decoder (Lopi3) schwächer ist. Habe den Übertrager noch dopen müssen , d.h. ein paar Windungen mehr.

Grüße

Hp2


Hp2

RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#24 von Ulrich A. , 22.11.2007 22:03

Hallo Michael,

eine MS auf die schnelle hätte ich ich nicht parat. Ich könnte wohl mal bei meinem Händler fragen, ob er eine CS oder MS zum ausprobieren da hat. Den Schienenbus habe ich jetzt bereits eingeschickt, ohne weitere Tests.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus meldet sich nicht an.

#25 von Michael.E ( gelöscht ) , 22.11.2007 22:24

Hi Ulrich

Solange nicht abgeklärt ist ob die Decoder wirklich im Eimer sind, würde ich die Viessmänner erst einmal außer Betrieb nehmen.
Durchmessen wäre natürlich besser. Wie das geht weiß ich aber nicht.


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz