Liebe Stummis,
mit meinem Proxxon Thermocut 230/E habe ich ein Problem: Der Schneidedraht lässt sich nicht mehr in die untere Aufnahme im/unterhalb der Arbeitsfläche einführen. Aufnamhe für den 0,2 mm starken Draht scheint verstopft. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Aufnahme wieder frei bekommen kann? Habe leider keine Nadel, die so dünn ist.
ike1962
Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Probleme mit Proxxon Thermocut 230/E
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 21:54
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: DCC, z21, multiMAUS, Rocrail
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: Bärlin
Re: Probleme mit Proxxon Thermocut 230/E
Hallo Ike, ich empfehle dir, telefonisch oder via E-Mail bei Proxxon nachzufragen und uns dann die Antwort hier im Forum mitzuteilen.
Der Proxxon Kundenservice ist meiner Erfahrung nach stets hilfreich und schnell.
Der Proxxon Kundenservice ist meiner Erfahrung nach stets hilfreich und schnell.
Viele Grüße, Marc
Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Wartung Roco BR 191.
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.
Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Wartung Roco BR 191.
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.
Re: Probleme mit Proxxon Thermocut 230/E
Moin ike,
die Bohrung in der Messinghülse beträgt 0,6 mm. Im gut sortierten Bastelbedarf-Handel gibt es Metallbohrer ab 0,3 mm und Nähnadeln haben wir ab 0,5 mm im Haus, Frage deine Frau oder Freundin.
die Bohrung in der Messinghülse beträgt 0,6 mm. Im gut sortierten Bastelbedarf-Handel gibt es Metallbohrer ab 0,3 mm und Nähnadeln haben wir ab 0,5 mm im Haus, Frage deine Frau oder Freundin.
Tschüss
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!