RE: V 100 mit "Tusche" gealtert...

#1 von Balu ( gelöscht ) , 29.01.2007 19:39

...günstiger gehts nicht...

Eure Meinung?



Balu

RE: V 100 mit "Tusche" gealtert...

#2 von Cougarman ( gelöscht ) , 29.01.2007 20:19

Das ist doch nicht übel.

Ich nehme immer extrem verdünntes Schwarz (Matt).
Natürlich nicht bei den Loks, die sind mir viel zu schade.
Nur bei Plastik Automodellen (Panzer etc) und Häusern.



Cougarman

RE: V 100 mit "Tusche" gealtert...

#3 von speedy@3dfx ( gelöscht ) , 05.02.2007 20:40

Hey Balu,

sieht echt gut aus. Ich hätte da auch Lust drauf, aber ich trau mich da nicht ran .

Nachher versaue ich das schöne, teure Modell, aber ich denke man darf dabei nicht zu schüchtern sein.

Gruß aus Echem

Speedy@3dfx


speedy@3dfx

RE: V 100 mit "Tusche" gealtert...

#4 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 05.02.2007 20:55

Hallo Balau,


sehr interessante Variante. Hast du so noch mehr so "behandelt"??

Grüße
Caren


Rirarunkel

RE: V 100 mit "Tusche" gealtert...

#5 von maibaum , 06.02.2007 22:55

Gefällt mir gut.

Ist auch genau mein Fuhrpark und Gleissystem. M-Gleise mit älteren - ich vermute analogen - Loks, Enkupplungsgleisen und -masten und "richtigen Wackersteinen" anstelle von Gleisschotter.

Stell noch mehr von Deinen Bilder - insbesondere Anlagenüberblick - ein,

wünscht sich

Günther


MIST-55 Mitglied


maibaum  
maibaum
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 28.04.2005
Gleise M + C
Spurweite H0, Z
Steuerung analog und dig, MSII


RE: V 100 mit "Tusche" gealtert...

#6 von Balu ( gelöscht ) , 07.02.2007 03:47

Es handelt sich um eine Märklin Digital Lok mit Mfx Decoder und Sound. Die "Wackersteine" bestehen aus Granulat, welches man eigentlich im Winter auf die Gehwege streut. Tuschfarben Schwarz und Ocker mischen, zum Anfang ruhig mit "viel" Wasser (damit es gut in die Ecken läuft) arbeiten, anschließend mit einer leicht befeuchteten Zahnbürste verteilen. Man kann das Gehäuse ja dabei abbauen (ich habe es dran gelassen). Bei Nichtgefallen das Gehäuse unterm Wasserhahn abspülen. Einfach mal vorsichtig ausprobieren. Man muss die Lok später natürlich vorsichtig anfassen, da Tusche nicht abriebfest ist.
Gruß aus Hamburg

@maibaum: Schau mal in dieser Rubrik bei "Ein Abstellgleis nicht ganz realitätsgetreu".....da sind noch mehr Wackersteine (lol)


Balu

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz