RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4701 von Cyberrailer , 03.01.2019 21:00

Hallo Leute

@ Michael

Im Untergrund ist eine Bogenweiche von Anfang an verbaut und nach der Erweiterung waren es vier Bogenweichen.
Davon waren nach einem Umbau nur noch drei in Betrieb und jetzt kommt die vierte wieder in Aktion.
Wärend des damaligen Betriebs gab es auf allen Weichen keine Probleme.
Vielleicht liegt es am Schienenprofil, das leicht anders ist ...

@ Matthias

Ich hab da schon einen Plan ...
Hinten wird die Röhre einfach mit einem schwarzen Brett verschlossen, um tiefe zu generieren.
Vorne am Tunneleingang kommt ein Zaun mit Tür hin, der oben mit Stacheldraht versehen ist

@ Marc

Es sind zu ziemlich genau 1,80 Meter

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4702 von Stadtbahner , 03.01.2019 21:16

Guten Abend Mario,
Deinem Fotos nach zu urteilen hast du dann ja zum Glück noch genügend Platz, um dich nicht gebückt durch den Raum bewegen zu müssen, stimmt's?


Viele Grüße, Stadtbahner

Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 .
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.


 
Stadtbahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.472
Registriert am: 17.11.2014
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC, z21, MultiMaus, Rocrail
Stromart Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4703 von Cyberrailer , 03.01.2019 22:13

Hallo Marc

Ja, mit Schuhen habe ich ca. 5-6cm bis zur Decke.
Das reicht mir vollkommen.
Im Ersten Stockwerk haben wir auch nur 2,05m Deckenhöhe.
Ist gemütlich, schell Warm und spart Heizkosten, drei Fliegen auf einen Streich

Heute hat es nochmal Zuwachs bei den Straßenfahrzeugen gegeben.
Ich bin nicht an einem der beiden Baron MB O Busse vom Reinhardt vorbei gekommen.
Da mir beide zu teuer waren, gab es nur den nach Illingen ...
Der andere "Fährt" nach Saarbrücken und sieht etwas anders aus.
Naja, Egal, hier mein Barönchen ...







Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4704 von Cyberrailer , 04.01.2019 19:31

Hallo nochmal

Der Durchgang ist nun auch verkleidet.
Dann kann ich die Tage mit den Eckleisten im Modellbahnraum anfangen ...





Dann habe ich meine drei Bilder von Karl-Heinz Brüggmann aufgehangen.
Es sind Abzüge von ihm gemalten Bilder ...
Da werde ich mir wohl noch ein paar Besorgen.







Vor den Durchgang habe ich dann noch einen leichten Staubschutz aufgehangen



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4705 von Starlord , 05.01.2019 06:42

Guten Morgen Mario, frohes und gesundes neues Jahr

Tolles Projekt was Du da umgesetzt hast.

Das nenne ich: Leidenschaft die Leiden schafft

Das war ja ein Haufen Arbeit, aber hat sich gelohnt

Schöne Anlage und Dokumentation der Baufortschritte.

Saubere Arbeit.

Gruss
Erich


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.138
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4706 von Cyberrailer , 05.01.2019 14:44

Hallo

@ Erich

Wie heißt es doch so schön, von nix kommt nix

Hier meine neue Vitrine für die Automodelle :



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4707 von lplanz , 05.01.2019 23:47

Hallo Mario,

ich bin echt begeistert wie schnell und sauber du dir dein Modellbahnreich geschaffen hast, das ist absolut beeindruckend.
Und nun auch schon eingerichtet und bereits beim Umbau der Anlage. Mensch, wenn ich da so in meinen Keller schaue...

Weiterhin viel Spaß dabei.

Gruß, Lars


H0 3L / RocRail / CC-Schnitte / CS3 / Raspi


 
lplanz
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 56
Registriert am: 29.12.2014
Ort: Hofheim am Taunus
Spurweite H0
Steuerung CS3 und Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4708 von roschi , 06.01.2019 15:01

Hallo Mario,
ein frohen Sonntagsnachmittagsgruß! Jetzt geht es rasch und straight voran. Der Keller wird immer einladender! Vitrinen hängen mit schönen Ladungen. Die Bahn wird allmählich in Form gebracht. Fein!

LMoBaG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4709 von Cyberrailer , 06.01.2019 19:48

Ich habe noch eine zweite Vitrine aufgehangen.
Mal sehen, wie die beiden Vitrinen nun letztendlich eingeräumt werden ...





Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4710 von para+siempre , 06.01.2019 20:57

Hallo Mario,

schön zu sehen, dass in Lauterbach der Anlagenbau und Modellbahnbetrieb wieder aufgenommen wurde,
freue mich auf den weiteren Fortgang des Projekts.

Grossen Respekt für die tipp-topp Arbeit und Gestaltung des Moba-Raums, trifft genau meinen Geschmack,
besser geht nicht ...

Gruss

Hermann


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4711 von Cyberrailer , 07.01.2019 20:25

Hallo Hermann

Das freut mich, das dir der Raum gefällt

Heute habe ich noch ein weiteres Schmuckstück bekommen.
Rocos BR 103 004 (Art. 72310)



Die durfte auch gleich eine Runde mit Fleischmann m-Wagen drehen.



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4712 von Cyberrailer , 10.01.2019 22:49

Hallo nochmal

Hier hab ich erstmal noch was feines für die saarländischen Modellbahner unter uns.
Ich hab durch zufall einen Renault Bus von Busch gefunden, der sich in Saarbrücken herum getrieben hat ...
Aber seht selbst :











Dann sind heute endlich die Gleise gekommen und so konnte ich die Trassen ausschneiden und befestigen.
Nun überlege ich mir, wo genau die Tunnelportale hin kommen ...
Die Probefahrten wurden auch erfolgreich abgeschlossen !











Gruß Mari0


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4713 von Cyberrailer , 11.01.2019 22:05

Hallo nochmal

Jetzt ist erstmal Ende Gelände ...
Ich brauche als nächstes die Tunnelportale und Mauerplatten um weiter machen zu können ...





Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4714 von para+siempre , 11.01.2019 23:09

Hallo Mario,

bist aber in der kurzen Zeit doch schon ein gutes Stück weitergekommen ...

Schönes Wochenende

Hermann


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4715 von Cyberrailer , 12.01.2019 21:40

Hallo Hermann

Ja, wenn man im Fluss ist ...

Ich muss Euch da noch einen Neuzugang zeigen.
Einen MegaCombi Doppelwagen bzw. einen von dreien.
Die Wagen sind von Sudexpress und ganz schön detailiert.
Warscheinlich schon zuviel, denn die Achsen mit Spurkränzen auf fast RP25 Maß sind leider nicht das Maß der Dinge.
Auf kleineren Anlagen mit engen Radien sollte man Achsen von Frau Thomschke zurückgreifen.
Damit laufen die Wagen wesentlich Betriebssicherer.

An der Stelle einen Dank an Ralf fürs besorgen der Wagen und der Tauschachsen zum Testen !!!

Hier nun einer der Wagen :



Wer schnell mal was für die Modellbahn braucht, sollte mal bei Conrad schauen.
Da hab ich die benötigten Tunnelportale und Mauerwerke innerhalb von zwei Tagen geschickt bekommen !
Leider nur 2 von 5 benötigten Mauern, da herrscht wohl einies an interesse an den Teilen
Naja, die werden nachgeliefert und das hoffentlich bald ...

Hier mal die vorläufigen Aufstellplätze der Portale :





Dann wurde mit den MegaCombis noch etwas Betrieb gemacht



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4716 von para+siempre , 12.01.2019 22:10

Hallo Mario,

die MegaCombis sind echt genial, so richtige Hingucker,
aber deine neue 103 hat auch was ...

Schön, dass du mit den Portalen wenigstens mal Probeaufstellung machen kannst,
das gibt gleich ein räumliches Gefühl für die Gestaltung.

Zu den Trix C-Gleisen eine Frage:
Sind die Weichen als "Stoppweichen" ausgeführt ?? - das würde Trennstellen sparen,
bei Fleischmann finde ich das sehr gut.

Danke und Gruss

Hermann


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4717 von Cyberrailer , 12.01.2019 23:36

Hallo Herrmann

Die Wagen sind der Hingucker, aber eher was für große Radien.
Durch den langen Radstand ist der 360er Radius schon eine Qual für die Wagen.
Aber mit neuen Achsen geht es !

Ich hab gerade mal nachgeschaut.
Laut Conrad sollen die Mauern in zwei Wochen kommen
Ich hoffe mal nicht später ...

Die Trix Weichen haben keine Stoppfunktion.
Lediglich das Herzstück kann man durch einen Jumper polarisieren.
Dann kann man die Weiche aber nicht mehr Auffahren.

@ alle

Und schon geht es los mit den Spezialbauten ...
Ich habe mal etwas auf meinem neuen Straßenstück gerumgekritzelt.
Da soll ja eine Brücke ausgeschnitten/integriert werden.
Unten am Gleis sieht man den zukünftigen Mauerverlauf.
Der Bereich ist 1:1 auf dem Brückenstück aufgezeichnet.
Die ge-x-ten Bereichte werden ausgeschnitten.
So habe ich die Brücke oberhalb der Gleise.



Unter den Brückenausschnitt kommt noch ein 10mm dickes zugeschnittenes Brett, das auf beiden Seiten je 15mm schmaler ist (gelber Bereich).
Dann kommt noch ein Sims auf die Brücke + ein paar cm weiter, welcher im Brückenbereich etwas über steht und das Geländer trägt (roter Bereich).
So sollte ich eine glaubwürdige Brücke bekommen.
Unter der Brücke werde ich wohl die Mauern nicht durchgehen lassen sondern aus Holz Betonwiderlager hin stellen.
Quasi damit es so aussieht, als das hier eine neue Brücke in Betonbauweise eine alte Brücke ersetzt hat ...
Die Widerlager werden dann auch gegenüber der Mauer etwas vorstehen ...



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4718 von raily , 13.01.2019 02:29

Hallo Mario,

mit der Erweiterung haben die Fahrstrecken echt dazugewonnen. Das zeigt schon die Testfahrt mit dem
Schnellzug: wenn er sich durch den Bogen in Richtung Bahnhf windet.

Mit 'nem Hintergrund gäbe dies eine prima Fotokurve!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4719 von Cyberrailer , 13.01.2019 22:12

Hallo Dieter

Ja,aber dann würde man die Vitrine(n) nicht mehr sehen.

In der provisorischen Bastelecke habe ich mich inzwischen eingerichtet ...



Hier noch zwei Anlagenbilder





Nun folgt eine längere Bilderstrecke über meine Bautätigkeit heute Abend.
Der Anfang ist gemacht und der Brückenkörper ausgeschnitten



Der untere Teil der Brücke ist montiert



Die beiden Brückenköpfe



Sieht doch schon ganz gut aus





Hier kommen die beiden Brückenköpfe hin



Damit die Brückenköpfe am richtigen Platz befestigt werden können, wurden sie zuerst mit dem Straßenelement verschraubt



Die Brückenköpfe sitzen



Sie wurden minimal schräg befestigt



Der Einbau der Mauern hat begonnen



Das Tunnelportal sitzt



Die Mauern sind komplett



Nun sind die Mauersimse dran.
Die Bereiche hinter dem Einschnitt sind verschlossen



Die Simse sind fest



So hab ich mir das vorgestellt.
Für den Straßenverkehr ist von der Brücke ausser dem Geländer später nicht viel zu sehen





Wenn alles fertig ist, wird man den Anbau nicht mehr als solchen warnehmen ...







Und dann noch die Geländer








Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4720 von Johannes O'Donnell , 13.01.2019 23:03

Hallo Mario,
kaum ist der Raum bezogen, flutscht es wieder richtig. Saubere Arbeit, in so einem heimeligen Ambiente macht das auch bestimmt wieder Spaß.
Viele Grüße
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4721 von para+siempre , 13.01.2019 23:20

..........


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4722 von para+siempre , 13.01.2019 23:22

Hallo Mario,

fleissig fleissig, saubere Arbeit, die Holzkonstruktion der Brücke, einfach und sinnvoll, gefällt mir gut wie die in die Landschaft einfügt ist.

Gruss

Hermann


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4723 von Monsignore66894 , 14.01.2019 00:44

Hallo Mario,
dein Moba-Zimmer hat sich ja ganz vorteilhaft entwickelt (man muss sich ja nur mal deine ersten Bilder dieses Raums anschauen).
Die leichte Erweiterung finde ich absolut gut. Es ist ja nicht viel, aber das Ganze wirkt jetzt viel großzügiger. Mal gespannt, was dir da hinten zur Gestaltung noch alles einfällt.
Schlägst du in zwei Wochen in St. Ingbert auf?
Grüßle,
Martin


Hier geht's zu meinem alten Dachstübchen....
viewtopic.php?f=64&t=100143

Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Monsignore66894
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.087
Registriert am: 27.10.2013
Ort: Nördliche Ostpfalz LK DÜW
Gleise K
Spurweite H0
Steuerung iTrain 5 Pro, LoDi S88, CS1 rel.
Stromart AC, Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4724 von Cyberrailer , 15.01.2019 00:22

Hallo Leute

@ Johannes

Ja, in einem tollen Raum lässt es sich noch besser arbeiten

@ Herrmann

Ich versuche es immer recht einfach zu halten, obwohl das meistens mehr Arbeit bedeutet ... hihi

@ Martin

Ich schau mal, ob ich da in kann.
Da werde ich mich mal mit Ralf kurzschließen

@ alle

Ich hab mal den alten Hintergrund befestigt.
Der neue wird da hoffentlich besser wirken...



Und hier mal der neue Gleisplan, so wie er für´s Stellwerk zum Einsatz kommen soll.
Was für Technik rein soll, weis ich schon, ich muss nun schauen, das es nicht zu groß wird ...



Dann habe ich das Tunnelportal noch mauertechnisch fertiggestellt.
Nun noch die Tunnelröhre und das Landschaftsprofil anpassen, dann bin ich an der Ecke schon mit dem gröbsten durch !







Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4725 von Gerstelfluh , 15.01.2019 08:46

Hallo Mario

Ich habe deinen Thread erst jetzt entdeckt. Das ist hammermässig, was du mit diesem Kellerraum angestellt hast. Tolle Einrichtung, viele Bücher, passende Bilder und gefüllte Vitrinen. Was will man mehr?
Deine Anlage gefällt mir auch sehr gut, insbesondere sind mir die Strassenbeläge aufgefallen. Die sehen sehr realistisch aus, finde ich. Falls ich es überlesen haben sollte: Wirst du das Gleis noch schottern? Das C-Gleis eignet sich ja dafür.

Super Sache, weiter so!

LG
Dominic


- Ich und meine MoBa-Baustellen
- Mein aktuelles Projekt zusammen mit sebamat: Ferrovia Biasca-Acquarossa


 
Gerstelfluh
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 04.07.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite montiert, Trix C Gleis am Boden
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC


   

Anlage Unterberg
Gruenstadt und Vertville

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz