RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4026 von schnuffi02 , 05.05.2016 09:34

Hallo Mario,

danke für die Bilder - die abgewinkelten Gitter sehen echt gut aus

die könnte ich umfunktionieren und als Brückenschutz nehmen.

dir noch einen schönen Vatertag

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4027 von Cyberrailer , 05.05.2016 18:26

Hallo

@ Wolfgang

Ich hab mir das auch schon überlegt, an Brücken etc. so einen Oberleitungsschutz anzubringen.
Naja, vielleicht ende des Jahres

@ alle ...

... es gab doch nochmal eine Lok ...

Eine SBB Re460.
Ich hatte zu meinen Wechseltromzeiten eine mit Ciba Werbelack, aber es war halt keine orginale ...
Daher musste auch endlich noch eine Rote im Orginallack in die Sammlung.
An internationalen Fahrtagen steht eine schöne SBB IC-Garnitur zur Verfügung.
Ansonsten könnte die 460 tatsächlich in Lauterbach fahren.
Da Lauterbach´s Oberleitung einen französischen Zickzack aufweist, kann die Lok ohne Probleme unter 15kV verkehren.
Daher wird die Lok auch so ab und an mal mit einem Messzug zu bewundern sein.
Sie reiht sich neben dem Eurosprinter, der DE 1024 und den Testlack 111 und 218 in den modernen Lokpark ein.



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4028 von raily , 05.05.2016 19:09

Hallo Mario,

ohhh, 'ne 460.

Eine der wenigen modernen Baureihen, die persönlich für gelungen halte, vor allem kommt ihr Desigen
recht farbneutral zur Geltung , diese Rotgebung ist natürlich eine der Spitzenfarben für sie.

Bei mir war mal kurze Zeit eine blaue Variante zu Gast, geht auch gut:





Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4029 von Gess , 05.05.2016 21:52

Zitat von Cyberrailer

Eine SBB Re460.
Ich hatte zu meinen Wechseltromzeiten eine mit Ciba Werbelack, aber es war halt keine orginale ...
Daher musste auch endlich noch eine Rote im Orginallack in die Sammlung.
An internationalen Fahrtagen steht eine schöne SBB IC-Garnitur zur Verfügung.
Ansonsten könnte die 460 tatsächlich in Lauterbach fahren.
Da Lauterbach´s Oberleitung einen französischen Zickzack aufweist, kann die Lok ohne Probleme unter 15kV verkehren.
Daher wird die Lok auch so ab und an mal mit einem Messzug zu bewundern sein.
Sie reiht sich neben dem Eurosprinter, der DE 1024 und den Testlack 111 und 218 in den modernen Lokpark ein.



Gruß Mario



Hi Mario,

Also da muss ich doch glatt auch noch meinen Senf dazu geben Die 460 ist schon eine ganz schöne Lok, Glückwunsch zur Anschaffung. Das ist ein Modell von Märklin/Trix, oder? Ich habe noch ein altes Märklin Modell davon aus den 90ern, die gedenke ich aber zu ersetzen. Hab mir die neue 460 von Roco mit integrierter Kamera angeschaut, aber bei der sehen die Stromabnehmer irgendwie bescheuert aus

Und natürlich auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Auf dass ihr viel Freude habt zusammen!

Liebe Grüsse,
Philipp


Bahnhof Sunnehalde 2.0 - Bauthread
Meine alte Anlage: Bahnhof Sunnehalde - DB/SBB Mischverkehr


 
Gess
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 01.10.2015


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4030 von Cyberrailer , 05.05.2016 22:08

Hallo

@ Dieter
Die BLS ist auch schön.
Die erinnert ein wenig an alte Bundesbahn Loks.

@ Phillip

Meine Lok ist von Roco.
Dieters Lok ist wie an den Stromabnehmer zu sehen von Märklin.
Die Trix Version war auch interessant, es wurde letztendlich eine von Roco.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4031 von mb-didi , 06.05.2016 11:30

Hallo Mario,
die Arbeit mit den Schutzgittern an den Oberleitungsmasten ist schon mindestens wert.
Optisch ist es auch ein HAILEIT und sehr gut nach dem Vorbild umgesetzt.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4032 von Cyberrailer , 06.05.2016 23:06

Hallo

@ Didi

Ja, bei so manchen Details muss man sich echt Gedanken machen ...

@ alle

Die 141 war heute in der Lackiererei.
Jetzt fehlt noch der neue Zierstreifen, die DB-Logos, die Führerstandsnummern und der abschließende Klarlack.
Das Grün sieht etwas hell aus, ist aber Chomoxydgrün und recht dunkel, so wie es sein soll.





Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4033 von Sven81 , 08.05.2016 22:42

Hallo Mario,
sieht gut aus was Du mit der Lok anstellst.
Besonders gefallen mir aber auch die Schutzgitter. Das sieht man nicht so oft.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4034 von Br151Fan ( gelöscht ) , 11.05.2016 18:30

Hallo Mario,

die Lokomotive sieht klasse aus.
Bin gespannt, wenn sie fertig ist.
Habe sozusagen fast das gleiche Modell nur als 141 072. Meine Arbeiten daran werden nur von den lästigen Schleif- und Spachtelarbeiten behindert, von denen ich keine Ahnung habe.


Br151Fan

RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4035 von Mornsgrans , 11.05.2016 20:05

Hach - ich liebe diese unifarbenen Einheitsloks. Die 141 wird sicher prächtig in ihrem neuen Gewand aussehen. - Zum "altern" viel zu schade.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4036 von Cyberrailer , 12.05.2016 17:58

Hallo

@ Sven, Henry und Erich

Mal sehen, wann ich die 141 fertigstellen kann.
Ich warte noch auf ein paar Decals ...

@ alle

Die Lima Schlafwagen sind nun alle da und schon umgebaut/aufgewertet.

Erstmal haben wir einen Epoche III DSG Schlafwagen, welcher zB. in meinem Riviera Express zu Eisatz kommen soll.
Das besondere an dem Wagen ist, das hier ein wenig Nostalgie mitspielt.
Denn so einen Wagen hatte ich mal als Kind/Jugendlicher ...
Nun ist so einer wieder bei mir gelandet



Dann hab ich noch zwei Epoche IV Schlafwagen bekommen.
Einer von der SBB und einer von der ÖBB.
Die könnte ich mir in einem Autozug vorstellen ...





Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4037 von sven77 , 12.05.2016 19:23

Hallo Mario,


Was geht denn da nur wieder vor sich in Lauterbach


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4038 von Cyberrailer , 12.05.2016 23:41

Hallo Sven

Hier in Lauterbach läuft es wie gewohnt

@ alle

Ich habe heute nochmal die Gleisverschlingung dazwischen gehabt.
Da haben nämlich noch zwei Radlenker gefehlt.
Warum die nicht von Anfang an eingebaut wurden ?
Naja, ich hab das Fehlen der Radlenker erst die Tage festgestellt ...

Hier nun die Bilder der zwei nachgerüsteten Radlenker :







Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4039 von Cyberrailer , 13.05.2016 22:44

Hallo

Die 141 ist wieder etwas weiter.

Erstmal wurden die Tritte tiefergelegt.
Das war recht schwierig, da viel entfernt werden musste und die Teile recht zerbrechlich sind.





Dann wurden an den Führerständen mit den Zierstreifen angefangen.





Nach dem Durchtrocknen waren die Seiten dran und an den Fronten wurde der Zierstreifen noch aufgedoppelt.





Dann wurden die Tritte Seitlich und unten geschwärzt und die Lampenringe ebenfalls schwarz nachgezogen.



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4040 von baureihe482 , 16.05.2016 07:17

Hey Mario,
Alles Gute zum Geburtstag!
Lass dich in den Kreisen deiner Anlage, oder zur Not auch im Kreis der Familie ordentlich feiern
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4041 von Tim sein Papa , 16.05.2016 07:59

Guten Morgen Mario,

auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Jahrestag!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4042 von GSB , 16.05.2016 22:06

Hallo Mario,

Noch ein Geburtstag bei den Stummis - dann auch mal von mir Happy Birthday to you! rost:

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4043 von raily , 16.05.2016 23:00

Hallo Mario,

HAPPY BIRTHDAY und alles Liebe und alles Gute zum Jahrestag!

Mit Geschenken ist es immer so eine Sache, deshalb ein gaaanz frisches Foto:



Geniesse den Tag und
viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4044 von Cyberrailer , 18.05.2016 20:32

Hallo

Ein herzliches Dankeschön an die vier Gratulanten !

@ Dieter

Das mit dem Bild war eine gute Idee
Da kommen wir auch direkt zum Thema.
In der Bank, bei der wir unser Eigenheim finanziert hatten, hängt ein wunderschönes Bild von der Völklinger Hütte.
Das hat mir so gut gefallen, das ich es heimlich abfotografiert hatte.
Daheim war es auch schnell als Hintergrundbild in Windows eingerichtet.
Auch war ich einen Klick davor, das Bild als große Leinwand zu bestellen.
Hab es aber ob des Preises aber dann lieber sein gelassen.
Zum Glück ...
... denn meine Frau hat meinen Gefallen an dem Bild zum Anlass genommen, um mir damit ein Geschenk zu machen.
Zwar nicht als Leinwand, aber als Plexiglasdruck, welcher sogar im Esszimmer an die Wand darf.
Na das ist doch mal ein Geschenk !



Dann hab ich heute mein Umspannwerk beim örtlichen MoBa-Händler abgeholt.
Erster Eindruck ... AUA ...
Denn beim durchtrennen der beiden Siegel hat mir der Karton in den Finger fast bis auf den Knochen geschnitten.
Da war der Spaß auch gleich wieder vorbei.
Und Kibri bekommt noch eine Mail deswegen.
Mit Tepichmessern hab ich mich noch nie so tief beim Basten geschnitten ...
Ansonsten, ja, die Fläche ist riesig, den das Umspannwerk einnimmt.
Da muss ich ganz schön aufpassen, das ich alles hin bekomme
Ansonsten muss ich wieder den Gipseimer in die Hand nehmen und noch mehr Fläche schaffen.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4045 von wulfmanjack , 19.05.2016 15:32

Hallo Mario,

bei der Eigenheimfinanzierung hättest Du mal gleich fragen sollen ob das Bild von der Hütte nicht gleich mit in der Frikadelle ist

Das Kunstwerk ; erinnert es mich doch gleich an die vielen schönen Wochenenden die ich Mitte bis Ende der 70er in Völklingen bei einem Kumpel verbracht habe. Da war die Hüttenwelt noch halbwegs in Ordnung.

Nachträglich auch mir noch alles gute zum Geburtstag!


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 11.06.2011


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4046 von Cyberrailer , 20.05.2016 22:54

Hallo

Danke Wolfgang !

Heute sind nochmal einige Schlafwagen angekommen.
Diesmal von Märklin.
Alt aber absolut Neuwertig (ungelaufen).
Mit DC-Achsen und rwd-NEM-Schächten sind sie nun fit für die nächsten Jahrzehnte !
Ich liebe diese alten Märklin Wagen ...
Vor allem der FS Wagen ist sehr in der Sammlung willkommen







Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4047 von Cyberrailer , 22.05.2016 21:13

Hallo

Langsam geht es weiter ...

Gestern wurden die fehlenden Decals ergänzt.



Und heute der Klarlack aufgetragen.



Und mit dem wieder kompletten Gehäuse.



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4048 von Worldworms , 22.05.2016 21:39

Hallo Mario,

Ich bin bis jetzt immer stiller Mitleser in deinen Thread gewesen.
Nun mag ich auch mal was dazu schreiben!

Erstmal Respekt für deinen Mut, ne Lok selbst zu lackieren! Das hab ich mir bis jetzt noch nicht getraut, bzw noch keine Zeit dazu gefunden!

Auch ne schöne Anlage präsentierst du hier.

Bleib ab jetzt mit dran.

Weiter so....

Gruß Ronny



Gesendet mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4049 von Mornsgrans , 22.05.2016 22:11

Sieht die aber lecker aus!!!!
Da gibt es nichts zu meckern.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#4050 von raily , 23.05.2016 01:21

Hallo Mario,

hier bist du ein wahrer Künstler, das dein neuestes Werk wieder einmal mehr unter Beweis stellt!

Der Laie dagegen wartet noch auf die Decals, ansonsten ist sein Umbauprojekt auch fertig.

Die TEN - Wagen hast du dir schön ausgesucht, gefallen mir auch prima, nur für mich leider zu spät,
dafür fahre ich ja die CIWL-Italiener ...

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

Anlage Unterberg
Gruenstadt und Vertville

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz