RE: Drehschalter Märklin Drehscheibe 7286 alternative?

#1 von torsten74 , 02.06.2013 10:08

Hallo zusammen,
mein Drehschalter für die Drehscheibe Märklin 7286 verabschiedet sich langsam habe ihn schon zerlegt aber die Kontakte gereinigt hilft nicht .
Gibt es eine Alternative zu dem Drehschalter der mehr aushält?

Könnt ihr mir da was empfehlen ?


MFG Torsten


torsten74  
torsten74
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 31.07.2012
Gleise Märklin C gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3+ Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Drehschalter Märklin Drehscheibe 7286 alternative?

#2 von Peter BR44 , 03.06.2013 19:24

Hallo Torsten,

sehe Du fährst mit PC.
Dann würde es Sinn machen, die Drehscheibe zu digitalisieren.
Wie wo was geht, findest unter anderem hier ca. mittig angegeben.
Ansonsten ist mir keine Alternative bekannt zum Märklin-Schalter.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Drehschalter Märklin Drehscheibe 7286 alternative?

#3 von torsten74 , 03.06.2013 19:35

Hallo Peter,
die DS ist schon mit Sven Brandtdecoder ausgestattet.
Und ich fahre mit PC.
Aber ich will auch mal mit Hand fahren und die DS mit den Drehschalter bedienen.Bis jetzt funzt es ja mit PC und den Drehschalter.
Aber wenn der mal in A..... geht will ich einen besseren Drehschalter haben.
Aber das Problem hat bestimmt noch keiner gehabt?


MFG Torsten


torsten74  
torsten74
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 31.07.2012
Gleise Märklin C gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3+ Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Drehschalter Märklin Drehscheibe 7286 alternative?

#4 von Peter BR44 , 03.06.2013 19:42

Hallo Torsten,

Zitat von torsten74
.....Aber das Problem hat bestimmt noch keiner gehabt?.....


Diese Konstellation hatte ich noch nicht, da ich eine 7686er DS habe und
von Anfang an das Teil digital befahre und steuere.
Früher mit dem 6040 Keyboard und heute mit/über WinDigiPet.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Drehschalter Märklin Drehscheibe 7286 alternative?

#5 von silz_essen , 04.06.2013 09:55

Hallo zusammen,

die Drehscheibe ist doch meines Wissens nach von Fleischmann zugekauft. Also sollte der Fleischmann-Schalter auch funktionieren. Und dieser ist im Wesentlichen als Polwendeschalter plus ein Eintaster aufgebaut. Das läßt sich also auch gut mit handelsüblichen Kleinschaltern aufbauen.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Drehschalter Märklin Drehscheibe 7286 alternative?

#6 von rmayergfx , 21.01.2018 13:31

Aus der BDA:

Zitat
5. Betrieb der Drehscheibe
Mit dem Steuergerät wird die Drehrichtung und die
Betriebsart der Drehbühne bestimmt (Abb. 1).
Mit dem rechten Drehschalter wird die Drehrichtung
für Einzelschritte oder für Dauerbetrieb
vorgewählt.
Drehen nach rechts (im Uhrzeigersinn)
Drehen nach links (gegen den Uhrzeigersinn)
In der Mittelstellung des Drehschalters ist der
Antrieb der Bühne ausgeschaltet.
Mit dem linken Schiebeschalter wird die Drehbühne
in der gewählten Richtung gestartet.
In der unteren Stellung – Einzelschritt – fährt
die Drehbühne mit einem Tastendruck um ein
Randsegment (7,5° weiter und hält automatisch
an. Die Einzelschritte sind unabhängig von den
eingebauten Gleisanschlüssen.
In der oberen Stellung – Dauerbetrieb – rastet der
Schiebeschalter ein und die Drehbühne bleibt in
Betrieb. Unmittelbar vor Erreichen der gewünschten
Position muss der Schiebeschalter in Richtung
der Mittelstellung – 0 – entriegelt werden, und die
Drehbühne hält beim nächsten Randsegment an.


Quelle:https://static.maerklin.de/damcontent/1c...71464367086.pdf
Nachsehen ob alles richtig verkabelt ist und man nach o.g. Anleitung die DS steuern kann. Sonst mal das Steuerpult vorsichtig öffnen und die Kontakte reinigen.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz