RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#1 von patrikodermatt ( gelöscht ) , 28.05.2013 09:14

Guten Morgen allerseits,

Bin sehr auf eure Meinung gespannt. Vielleicht habe ich zu voreilig meine BR 53.0 (37020) zurück an Märklin geschickt, aus folgendem Grund:

Das Dampflok-Fahrgeräusch (wie Märklin es selber beschreibt) entpuppte sich bei mir als E-Lok ähnliches Geräusch!

Bin ich der einzige der dieses Problem hat? Oder ist dies normal, ich finde zumindest dass der Motor im Tender so oder so lauter ist als das "E-Lok Geräusch! Eine Dampflok soll doch auch so klingen wie eine!

Liebe Grüsse und einen schönen Tag wünscht euch

Patrik


patrikodermatt

RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#2 von Berderwe , 28.05.2013 09:21

Hallo Patrik,

da warst Du etwas voreilig.

Es handelt sich um eine "Kondenstender"-Dampflok.
Die hat nicht die üblichen Dampflokgeräusche.
Ich gebe zu, das ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Der Sound (Fahrgeräusch) ist so korrekt und sehr gut getroffen.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#3 von patrikodermatt ( gelöscht ) , 28.05.2013 09:37

Hallo Reinhard,

ja da habe ich wohl den "Vogel abgeschossen".

Aber dass da gar keine Zylinderschläge hörbar waren? Auch bei einer Kondenstender-Dampflok?
Ich weiss es nicht, leider bin ich noch zu jung und hab solche Loks ja nie live erleben können!

Liebe Grüsse Patrik


patrikodermatt

RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#4 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 28.05.2013 09:50

Moin Moin,

nimmt man die in Amerika und Afrika gefilmten Kondenser mal als Vorbild, dann fehlt da sehr wohl der Zylinderzisch beim Anfahren.

Abdampf und Auspuffschlag fehlen jedoch zu Recht.

Was mich mehr stört, ist der sehr laute Motor des Lüfterantriebes. Da hätte man sicher etwas Leiseres einbauen können und nicht so einen Billichmotor.

Und daß der Lüftersound eher wie der Lüfter der Baureihe 110/140 klingt, kann ich noch verschmerzen.

Aber Insider sind ja leiderprobt und sicherlich werden 99% der Loks sowieso nie eine Anlage zu Gesicht bekommen und ihr Dasein in der
Vitrine verbringen. Und da stören solche Nebensächlichkeiten auch nicht

duckundwech

Michael


ellokfahrer

RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#5 von supermoee , 28.05.2013 09:52

Hallo Patrik,

Der Dampf wird aus den Zylindern über Leitungen in den Tender zurückgeführt. Man hört keine Stösse.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.761
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#6 von elia , 29.05.2013 10:55

Hallo,
es gab (und gibt irgendwo) von Eisenbahnromantik eine Sendung: "Winterdampf am Kap". Gemeint ist die SAR in Südafrika. Dort hört und sieht man die letzten Kondensdampfloks im Original fahren.
Das hört sich an wie ein Staubsauger. Da ist so gut wie nix von Auspuffschlägen. Der Lokführer bedient in
Saugzugegler vor Steigungen. Der Staubsauger wird stärker!

Gruß: Elia


elia  
elia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 29.08.2007
Ort: Mönsheim
Spurweite H0, G
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#7 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 29.05.2013 11:29

ab Min 0:55

https://www.youtube.com/watch?v=70vhAqYBIXo

ist der Staubsauger zu Sehen und zu Hören.

Alle Klarheiten sollten damit behoben sein

Viele Grüße
Michael


ellokfahrer

RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#8 von CR1970 , 29.05.2013 12:01

Zitat von patrikodermatt
Hallo Reinhard,

ja da habe ich wohl den "Vogel abgeschossen".

Aber dass da gar keine Zylinderschläge hörbar waren? Auch bei einer Kondenstender-Dampflok?
Ich weiss es nicht, leider bin ich noch zu jung und hab solche Loks ja nie live erleben können!

Liebe Grüsse Patrik



Bevor du irgendetwas tust, was im entferntesten mit Modellbahn zu tun hat, musst du immer erst hier nachfragen.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#9 von Fr@nk , 29.05.2013 12:28

... und bei allen anderen Dingen bei deiner Frau...

Gruß
Fr@nk


Fr@nk  
Fr@nk
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 08.01.2008


RE: Märklin Insidermodell 37020 BR 53.0

#10 von hu.ms , 29.05.2013 16:53

Hier vergleichsweise der kondestender-lok-sound einer trix mit esu-sounddecoder:
https://www.youtube.com/watch?v=h9EYiawdF9M
Diese trix 22109 habe ich auch.

Und hier der sound der 37020:
https://www.youtube.com/watch?v=6FDkYQjn5k0

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.648
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz