RE: Märklin DB BR E 44 (SET 800 = 3011)

#1 von Rocmarhag , 13.03.2013 08:13

Hallo,

Schon vor einigen Jahren hatte ich diese Lok auf digital umgebaut und diesmal sie einen ESUKLoksound bekommen, 5 poligen Hochleistungsmotor mit einem Kugellager am Bürstenhalter, neuen Stromabnehmer, Roco 4 Pin elektr. Kupplung, Kupplungsschacht, ESU Adapterplatte, Led's vorne & hinten, Führerstand und Maschinenraum Licht.
Die oberen dummy Lichter wurden ausgebohrt und mit einem winzigen Led versorgt. Die Steppen wurden verlängert und die Geländestangen wurden ebenfalls montiert..



 
Rocmarhag
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 30.09.2009
Homepage: Link
Ort: Perth, Western Australien
Gleise K-Gleise, C-Gleise, HOe Gleise
Spurweite H0, H0e
Steuerung Digital, ESU
Stromart DC


RE: Märklin DB BR E 44 (SET 800 = 3011)

#2 von psg , 13.03.2013 19:02

Zitat von Rocmarhag
Hallo,

Hochleistungsmotor mit einem Kugellager am Bürstenhalter





Meiner Ansicht nach gehört das Kugellager jedoch auf die Gegenseite zum Antrieb, weil dort die grössten Kräfte wirken, oder dann auf beide Seiten. lg Peter


psg  
psg
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 29.09.2010


RE: Märklin DB BR E 44 (SET 800 = 3011)

#3 von Heinz Jahn , 13.03.2013 22:34

Hallo Rocmarhag,
kannst Du uns schreiben, welche Stomabnehmer und Kupplungshalter Du verwendet hast?
Vielen Dank im voraus und schönen Gruß
Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Märklin DB BR E 44 (SET 800 = 3011)

#4 von Rocmarhag , 14.03.2013 02:24

Heinz, die Stromabnehmer kommen von einer DB BR 131 (3179) ich galube diese können auch von anderen älteren Stromeabnehmern benützt werden. Die grüne Isolierplatte muß aber beibehaltet werden.

Die originale Kupplung wurde abgezwickt und ein neuer Kupplungsschacht daraufgeklebt (superglue) {auf beiden Seiten) und wenn ich auf die Bilder schaue wurde der Kupplungsschacht ebenfalls abgezwickt, der Kupplungsschacht ist der gleiche wie von den SBB Ae 6/6 (3636,3638 Series)
Ich habe die Roco elektr. Kupplung benützt für die Innenbeleuchtung der Personenwagen.
Da hat jeder eine Wahl ob er oder sie das so machen möchte.
mit diesem Video kann man dan schon die vorderen Lichter sehen (3)



Ole


 
Rocmarhag
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 30.09.2009
Homepage: Link
Ort: Perth, Western Australien
Gleise K-Gleise, C-Gleise, HOe Gleise
Spurweite H0, H0e
Steuerung Digital, ESU
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz