RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#1 von Reinhard aus Hagen , 02.01.2013 11:37

Hallo und ein gutes neues Jahr,

ich habe eine Frage zu dem Kesselwagenset (Märklin 47564). Es wurde angekündigt mit dem "Highlight" von authentischen Gebrauchsspuren.
Ich meine, mir ist schon klar, dass diese Wagen nicht aussehen, als ob man sie durch den Schlamm gezogen hätte. Aber ich frage mich, wo die Gebrauchsspuren geblieben sind. Zumindest kann ich keine entdecken; kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke


Viele Grüße aus Hagen
Reinhard


Reinhard aus Hagen  
Reinhard aus Hagen
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 01.11.2005
Gleise K-Gleis und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#2 von Schwanck , 03.01.2013 19:46

Moin Reinhard,

die Abbildung im Katalog 2012/13 auf S. 196 zeigt, dass die Fahrwserke keicht gealtert sind; der Grauschleier ist an den Zurrhaken ganz gut zu erkennen. Die Kessel sehen auf den Bildern aus wie neu. Ob das so sein muss, weiss ich auch nicht.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#3 von _Sebastian_ , 04.01.2013 11:03

Hallo ihr zwei,

ich habe mir dieses Kesselwagen letzte Woche zugelegt und muss sagen, es sieht sehr gut hinter meiner 140er aus
Allerdings kann ich auch keine "authentischen Gebrauchsspuren" erkennen, wie im Katalog beschrieben. Die genannten Details sind leider nicht so wie auf dem Produktbild. Die Zurrhaken wirken in echt doch recht neu-gelb.
Märklin hatte aber auch schon mal gebrauchtere Wagen und Loks im Sortiment. Allerdings wurde bei denen dann die Bezeichnung "authentische Alterung" gebraucht (siehe Kalkwagen-Set 46303). Und bei denen sieht man definitiv, was gemeint ist


Meine Modulanlage: Bitte nicht vom Beckenrand springen |:|

Mein Foto-Thread: Baureihe 103 in Hannover HBF


 
_Sebastian_
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 28.10.2012


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#4 von kzierholz , 09.01.2013 09:51

Hallo,

auch ich habe dieses Set gestern erhalten. Von Gebrauchsspuren weit und breit keine Spur. Wenn man bedenkt, daß Märklin in der Produkbeschreibung als einziges Highlight bemerkt:

Highlights:
Authentische Gebrauchsspuren.

ist das eigentlich schon ein Armutszeugnis... aber schön ist das Set trotzdem...

Gruß, Kuno


kzierholz  
kzierholz
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 14.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rottenburg
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#5 von Bodo Müller , 09.01.2013 10:14

Hallo,

Zitat von kzierholz
Hallo,

auch ich habe dieses Set gestern erhalten. Von Gebrauchsspuren weit und breit keine Spur. Wenn man bedenkt, daß Märklin in der Produkbeschreibung als einziges Highlight bemerkt:

Highlights:
Authentische Gebrauchsspuren.

ist das eigentlich schon ein Armutszeugnis... aber schön ist das Set trotzdem...

Gruß, Kuno



wahrscheinlich hatte die Putzfrau mit Sprühpistole gerade noch Urlaub und das Set wurde dann so ausgeliefert.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.033
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#6 von Reinhard aus Hagen , 09.01.2013 16:37

Hallo zusammen,

natürlich ist das ein schönes Set; aber das mit dem Highlight und dem Armutszeugnis ist schon wahr !!
Ich habe Märklin um eine Stellungnahme gebeten. Mal sehen, ob und wann eine Reaktion kommt.

Vielleicht hat die Putzfrau aber auch den Einsatz der Sprühpistole wieder zunichte gemacht.


Viele Grüße aus Hagen
Reinhard


Reinhard aus Hagen  
Reinhard aus Hagen
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 01.11.2005
Gleise K-Gleis und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#7 von two_tommy , 09.01.2013 20:26

Hallo zusammen,

wie sieht das eigentlich mit dem Trix Set 24205 aus?

Ist die Alterung dort ebenfalls nicht vorhanden ??


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.376
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#8 von Michel111 ( gelöscht ) , 16.01.2013 15:26

Moin Leute

Ich habe mir beide Sets (Märklin + Trix) gegönnt. Von einer auch nur angedeuteten Alterung oder Gebrauchsspuren kann keine Rede sein.

Jetzt muss ich dann doch meine Airbrushpistole wieder bemühen, damit die Wagen hinter meiner, vom Betriebseinsatz schon gezeichneten 140, nicht allzu unglaubwürdig wirken.

Viele Grüße
Michael


Michel111

RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#9 von Reinhard aus Hagen , 16.01.2013 15:57

Hallo Michael,

Zitat von Michel111
Jetzt muss ich dann doch meine Airbrushpistole wieder bemühen, damit die Wagen hinter meiner, vom Betriebseinsatz schon gezeichneten 140, nicht allzu unglaubwürdig wirken.



Wie willst Du sie denn altern? Es sind ja schließlich Chemiekesselwagen und keine "Schweröltransporter".

Mach doch bitte mal Bilder und lass uns sehen, wie Deine Gebrauchspuren aussehen.


Viele Grüße aus Hagen
Reinhard


Reinhard aus Hagen  
Reinhard aus Hagen
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 01.11.2005
Gleise K-Gleis und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#10 von Michel111 ( gelöscht ) , 16.01.2013 16:29

Hallo Reinhard

Die Wagen sind gerade in der Bearbeitung. Eine kleine Vorschau kann ich schon geben. Die Drehgestelle sind noch nicht fertig. Hinten sieht man einen neuen Wagen



Viele Grüße
Michael


Michel111

RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#11 von Reinhard aus Hagen , 16.01.2013 16:54

...das sieht doch schon viel besser aus!!! Klasse! Welche Farben verwendest Du?


Viele Grüße aus Hagen
Reinhard


Reinhard aus Hagen  
Reinhard aus Hagen
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 01.11.2005
Gleise K-Gleis und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3


RE: Märklin MHI Chemiekesselwagenset - Gebrauchsspuren

#12 von Michel111 ( gelöscht ) , 16.01.2013 17:15

...meistens verwende ich ich Ölfarben von Faller, die ich je nach Bedarf ( Bremsstaub, Rost, Oberleitungsabrieb ect.) mische.
Bei den Wagen kommen von Faller die Nr. 83 matt sowie 8 matt zum Einsatz. Das ganze wird im Anschluss mit Klarlack matt überzogen.

Details werden mit einem sehr feinen Pinsel (zur Zeit) dargestellt. Hab mir aber eine sehr feine Airbrushpistole zugelegt. Mit der muss ich aber noch ein wenig testen.

Viele Grüße
Michael


Michel111

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz