RE: Meine N Anlage

#26 von Speedy12105 , 19.01.2013 19:58

Nabend Dennis,

schönen Gleisplan haste Dir da gemacht. Sieht nach viel Fahrspaß und Rangierbetrieb aus. Deine Fortschritte sind top. Gefällt mir. Zu deiner Frage mit dem Strassenbelag. Ich persönlich würde es etwas dunkler machen aber das ist ja Geschmackssache.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Meine N Anlage

#27 von Dennis81 ( gelöscht ) , 20.01.2013 13:09

Moien!
Nach einer bis heute morgen um 4:00 Uhr andauernden Nachtschicht, ist wieder ein kleines Stück (fast) fertig geworden.
Hier kommen die Bilder!
Anregungen zu Verbesserungen sind selbstverständlich gewünscht! Und vielleicht ein Vorschlag, was für eine Szene an dem kleinen Gleisanschluss im Vordergrund entstehen könnte?!
Die Felsblöcke werden natürlich noch nachbehandelt und es werden noch mehr Tannen gepflanzt. Wie gesagt, der Abschnitt ist noch nicht komplett.
Grüße Dennis






















Dennis81

RE: Meine N Anlage

#28 von memento , 20.01.2013 13:16

Hallo Dennis,

eine schöne N-Anlage und das Porsche 936 Poster an der Wand gefällt mir auch

Was die neue Szene angeht, die Du da baust, die gefällt mir insgesamt auch sehr gut. Aber ich würde noch etwas größere Bäume pflanzen. In echt sind die ja auch nicht alle nur 5-6 Meter hoch. Nen halbwegs stattlicher 16 Meter Baum in Spur N ist beispielsweise schon 10 cm..... und viele werden ja 20 Meter oder höher!

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Meine N Anlage

#29 von Dennis81 ( gelöscht ) , 20.01.2013 19:46

N´Abend!

Hier sind noch ein paar Bilder von den Bauarbeiten an der Einfahrt zum 2. Bf! Und auch hier wieder die Frage an Euch, was für eine Szene könnte an den beiden Gleisen im Bogen entstehen? Bin gespannt auf Eure Vorschläge!
Blöderweise sind mir die Gipsbandagen ausgegangen, dafür kann ich mich jetzt aber dem ARD Sonntagskrimi widmen!
Schönen Sonntagabend wünsche ich allen!

Grüße Dennis






Dennis81

RE: Meine N Anlage

#30 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 20.01.2013 19:58

Hallo Dennis,

Mal wieder tolle Bilder. Ich finde toll das du die Kurve leicht schief gemacht hast sieht sehr realistisch aus.


Patrickseisenbahn

RE: Meine N Anlage

#31 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 20.01.2013 20:09

Hallo Dennis, das ist Neigetechnik anno 1974 ^^


LetThereBeRock

RE: Meine N Anlage

#32 von Dennis81 ( gelöscht ) , 20.01.2013 20:28

@Patrick
@Moritz

Das mit der Überhöhung war keine Absicht! Das kam irgendwie beim Bau automatisch, ist mir auch erst aufgefallen, als ich die Bilder gemacht habe. Sieht recht schneidig aus, finde ich! Neigetechnik anno ´74, so könnte man es nennen. Wie siehts denn aus mit Vorschlägen für das Areal im Gleisbogen? Any ideas??


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#33 von dipsy , 20.01.2013 22:41

>Aber ich würde noch etwas größere Bäume pflanzen<
Hallo,
das würde ich mir gründlich überlegen.
Wenn man ein Diorama, also zb ein kleines Stück einer Landschaft nachbaut, ist der Tip goldwert.
Baust Du in einer relativ überschaubaren Anlage, einen großen Baum ein, paßt es nicht zum Gesamtbild... das große Teil erdrückt, in meinen Augen, alles.
Gruß Wolfgang


dipsy  
dipsy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 24.05.2005
Ort: 48317 Drensteinfurt
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Meine N Anlage

#34 von Dennis81 ( gelöscht ) , 21.01.2013 11:09

Hallo Wolfgang!

Die etwas höheren Bäume, die ich noch aufstellen will, werden nicht mehr als maximal 8-10cm haben. Das würde sehr merkwürdig aussehen auf dem schmalen Teilstück. Dieser Baum (10cm),, ist der höchste, den ich auf der Bahn stehen habe. Höher wirds auf keinen Fall.
Dazu noch eine Übersicht über diesen Teil meiner Anlage.

Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#35 von Dennis81 ( gelöscht ) , 21.01.2013 13:12

Moien Zusammen!

Grade auf meinem alten Rechner gefunden. Ich dachte zwar, ich hätte noch mehr Bilder von meiner alten Regalanlage (Bj.2003), aber die sind offensichtlich verschwunden...

Quali ist nicht besonders gut, aber man kann was erkennen. Ist ne BR 65, wenn ich mich nicht täusche.

Grüße Dennis




Dennis81

RE: Meine N Anlage

#36 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 21.01.2013 14:37

Hallo Dennis,

da hast Recht, zu grosse Bäume würden bei der Fläche nicht gut wirken und ja, das ist ne 65er.

Zur 50 auf Seite 1: Es bahnt sich was an bei mir (welch Wortwitz... ).


LetThereBeRock

RE: Meine N Anlage

#37 von freestate ( gelöscht ) , 21.01.2013 16:53

Hallo Dennis,

das kleine Häuschen (Schrankenwärterhäuschen?) ,auf dem Abschnitt mit dem Tunnel, sieht zwar ganz gut aus, aber die Grundplatte ist grün. Das sieht nicht sehr schön aus. Vielleicht machst du da noch was.


freestate

RE: Meine N Anlage

#38 von Dennis81 ( gelöscht ) , 21.01.2013 18:12

So Wendeschleife fertig. Ich weis allerdings noch nicht, ob diese auch landschaftlich ausgestalte, oder ob ich das so lasse. Mal sehen, da käme ja dann eh nur ein sehr dichter Wald in Frage. (Ich hab nämlich keine Lust, da einen Berg hinzuklotzen... )





@freestate: Haste gut aufgepasst! Nee, hast natürlich recht, dieser Mangel wird noch abgestellt. Entweder kommt die Grundplatte weg, oder sie wird entsprechend kaschiert.
Für das Gleis, was davor liegt, also zum Rand der Platte hin, habe ich mich für eine Panzerverladerampe entschieden. Kleiner Tribut an meinen Arbeitgeber.

Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#39 von Speedy12105 , 21.01.2013 18:28

Hallo Dennis,

du bist ja auch jeden Tag aktiv am werkeln. Könnte ich mir gut vorstellen einen dichten Wald in deiner Wendekehre, so mit kleinen Details wie Tiere.. ein Pärchen die nicht Jugenfreie Sachen machen flaster: etc...
Deine BR 65 gefällt mir auch.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Meine N Anlage

#40 von Dennis81 ( gelöscht ) , 21.01.2013 19:32

Hi Chris!
Ich habe mich in der Tat für den Wald entschieden, mit einer kleinen Lichtung, einem Weiher und...genau!, dem Pärchen!
Da ich momentan Urlaub habe (bevor ich dann ab Februar auf Feldwebel-Lehrgang gehe) kann ich jetzt halt jeden Tag was machen. Dann wird die Arbeit an der Anlage allerdings ab februar für mindestens 2-3 Monate ruhen, solange ich weg bin.
Leider habe ich die 65er nicht mehr. Nachdem ich umzugsbedingt die auf den beiden Fotos zu sehende Anlage abgebaut habe, habe ich alles bis auf die Gleise und Weichen verkauft. So auch die 65er. Und die 216er in Purpurrot. Und die 23er. Und die beiden 212er. Und.Und.Und. Darüber ärgere ich mich regelmäßig, seit ich wieder angefangen habe. Wenn ich das nächste mal umziehe, wird nichts verkauft!

Schönen Abend!
Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#41 von Dennis81 ( gelöscht ) , 22.01.2013 10:54

Moien Zusammen!

In einem Anfall von Umgestaltungswut und da ich ja nun wirklich - Wendeschleife sie Dank - im "Kreis" fahren kann, habe ich den Bf 1 ein wenig umgebaut.
Seht selbst!













Und so wird es jetzt auch bleiben!
Allerdings mache ich mir im Moment Gedanken darüber, wie ich noch einen Sbf dazu kriege. Platz ist ja inzwischen reichlich vorhanden, nur bin ich mir noch nicht ganz im Klaren darüber, WIE ich unter die Anlage komme, ohne eine Zahnradbahn dafür zu nutzen?! WO ich unter die Anlage komme ist nicht das Problem. Da, wo die Wendeschleife ist. Jemand ne Idee ?

Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#42 von Dennis81 ( gelöscht ) , 23.01.2013 13:00

Moien!

Ein paar Bilder von der Entstehung der Panzerverladerampe. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!











Der gelbe Daimler-LKW simuliert einen Panzer.
Und meine drei neuesten Waggons am Haken meiner Kabinen-50er, als Platzhalter für Schwerlastwaggons am Panzertransportzug, mit dem Reisewagen für die Panzerbesatzungen.
(Was für ein holpriger Satz...)

Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#43 von steve1964 , 23.01.2013 13:13

-
Tag Denis ,

ich finde die Anlage sehr ansprechend !
evtl . andere ( naurgetreuere ) Bäume wären noch ein Überlegung wert .

Ist zwar eine Kostenfrage - bzw Zeitfrage beim Eigenbau ,
das kann man aber jederzeit - und sukzessive machen .

Grüße
Steve

-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Meine N Anlage

#44 von Dennis81 ( gelöscht ) , 23.01.2013 13:43

Moien Steve!

Eigenbaubäume wären echt ne klasse Sache, aber dazu habe ich leider absolut keine Zeit momentan, da ich grade mitten in der Feldwebelausbildung stecke und im Augenblick nur mal ne Woche Grippe und anschließendne Woche Urlaub zwischen zwei Lehrgängen habe. Das geht noch das ganze Jahr so. Aber wenn ich das hinter mir habe, habe ich auch wieder mehr Zeit und kann mich mal an solche Dinge ran wagen.
Ansonsten gefällt es mir, dass es dir gefällt!

Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#45 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 23.01.2013 13:51

Hallo,

schöne Lok (bald hab ich sie auch), ich denke mal, der LKW wird noch durch Panzer ersetzt. Das ist ja fast ne Überlegung für meine Anlage, sowas darzustellen...

Soweit ich weiss, waren bei uns 1976 die letzten Dampfleistungen Armeezüge mit Kriegsspielzeug unserer amerikanischen Freunde, gefahren von 50ern.
Damals waren die Nummernschilder schon abmontiert, wohl, um Diebstahl zu verhindern.


LetThereBeRock

RE: Meine N Anlage

#46 von Dennis81 ( gelöscht ) , 23.01.2013 15:39

Hi Moritz!
Selbstredend wird Daimler-LKW noch durch einige Panzer ersetzt. Hab da mal zwei Bilder rausgesucht. Ganz so lang wird der Zug bei mir aus Platzgründen nicht werden, aber immerhin stimmt die Bespannung schon mal! Beide Loks sind in meinem Fuhpark enthalten! Jetzt muss ich mir noch die passenden Waggons und das entsprechende Ladegut besorgen.





Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#47 von Speedy12105 , 23.01.2013 18:20

Hallo Dennis angehender Feldwebel ,

sind ja wieder einige Fortschritte bei Dir zu bewundern. Das mit dem Panzerzug kommt bestimmt richtig gut. Welche willste den nehmen ? Marder oder den Leo ?
Zu deiner Grippe wünsche ich Dir natürlich das du schnell wieder Gesund wirst.

Bis denne es grüßt er ehemalige Oberstabsgefreite


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Meine N Anlage

#48 von Dennis81 ( gelöscht ) , 23.01.2013 18:40

N´Abend OSG!

Na, da es ja nur ein kurzer Zug wird, angepasst an Gleis und Rampe, suche ich nach dem Marder. Da ich Verpflegungsgruppenführer bin, möchte ich auch noch 3x MB1017+Tfk250 auf die Anlage bringen. Leider war meine bisherige Suche (und die Befragung der Kameraden ) sowohl nach dem Marder als auch nach Tonner und Feldküche erfolglos. Haste vielleicht nen Tip? Alle einschlägigen Internetzmöglichkeiten die mir einfielen, habe ich bereits durchsucht. Ich dachte, sowas gibts von Roco?!
Wo haste denn gedient? WachBtl?
So, mal sehen, was es bei dir neues gibt!
Danke für die Genesungswünsche, aber Gott sei Dank(!), habe ich das Schlimmste seit Montag hinter mir.

Grüße Dennis


Dennis81

RE: Meine N Anlage

#49 von Speedy12105 , 23.01.2013 20:11

Ich nochmal

habe mal bei DM-Toys nachgeschaut. Hier einmal der Link für den SPZ Marder http://www.dm-toys.de/produktdetails/items/bw-04.html
gibt es einmal als Uni und einmal in Tarnlackierung.
dann den Unimog http://www.dm-toys.de/produktdetails/items/bw-08.html
und einmal die gesamt Übersicht http://www.dm-toys.de/liste/search/milit%C3%A4r.html?page=1

Hoffe Du kannst damit was anfangen.

Zitat von Dennis81
Wo haste denn gedient? WachBtl?


Gedient hatte ich in der Nähne von Gifhorn. Der Standort wurde aber aufgelöst.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Meine N Anlage

#50 von memento , 23.01.2013 20:19

Der 10 cm Baum gefällt mir. So sollten die anderen Bäume auch sein! Das erschlägt keineswegs die restliche Szenerie! Oder, wenn einem das trotzdem zu hoch ist, niedrigere Vegetation halt mehr in Form von Büschen, die ja etwas unregelmäßiger sind und keinen langen Baumstamm usw. haben. Halt so wie in der Natur auch.... LG, Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz