RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#1 von Topsurfer ( gelöscht ) , 07.11.2012 17:56

Hallo,
auch wenn es noch immer nicht 100% sicher ist, das es eine Spur N wird, hier mein erster Entwurf einer Bahn.
Bei Spur TT wäre es ja noch enger bzw. noch weniger möglich, so dass ich vermute, das bei TT die Strecke mir zu klein wird.

Die Platte hat 215cm x 90cm, im linken L-Bereich statt 90cm: Tiefe=135cm.
Die Bahnhöhe/Geländehöhe (für evtl. Berge, Tunnel) darf insgesamt max. 10cm betragen, da die Platte an die Wand hochgeklappt werden muss.

- Auch wenn der Entwurf noch keine Erhöhungen hat, hinten links könnte ich mir vorstellen, einen "kleinen Berg" mit Tunnel einzuplanen, vorne links ein kleine Erhöhung, damit der Zug auch etwas hoch- und runterfahren muss (Steigung 3° max, ich weiss).
- Hinten rechts evtl. noch ein Sackbahnhof oder so.
- In der Mitte evtl. auch mehrere Weichen und Abstellgleise



Geplant sind Kato Schienen (wie genau muss es denn am Ende Anschlussmäßig passen, paar cm kann man doch "schieben", oder?)

Genügen 10cm um einen kleinen Tunnel/Berg zu realisieren?

Da ich keinerlei Bahnplanungserfahrung habe, freue ich mich über Anregungen, Verbesserungen oder Fehlerhinweise!
Die Bahngröße habe ich ja genannt, evtl. will ja jemand was komplett anderes planen und/oder seinen Streckenvorschlag mir mitteilen, bin offen!

Danke und viele Grüße,
Martin


Topsurfer

RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#2 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 07.11.2012 18:35

Hallo und Herzlich Willkommen bei den Bekloppten
Kommst Du an die Rückseite der Anlage von hinten ran oder später nur noch von vorne ?
Was planst Du für einen Betrieb ??
Soviel Abwechslung wirst Du mit dem Gleisplan nicht haben! Hast Du die möglichkeit für ein Schattengleis oder eine Schiebebühne ( evtl. Seitlich ?)
Bis später
Jürgen


blauhörnchen

RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#3 von Topsurfer ( gelöscht ) , 07.11.2012 19:20

Hallo,
man kommt an die Bahn nur von "vorne" (wo der "Bahnhof" ist).

Schattengleise OK, aber nur auf dem vorhandenen Platz, keine Schiebebühne.

Was meinst du, welchen Betrieb ich plane?
Die Planung ist für meinen 11 jährigen Sohn, also nix spezielles. Noch kein spezielles "Motto" oder so.
Digitalbetrieb ist geplant, Züge aus Epoche IV und V


Topsurfer

RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#4 von 8erberg , 08.11.2012 13:47

Hallo,

bei den Weichen mit 481 mm Radius liegen Gegenbogen und Ausgleichgleise bei. Damit kriegst Du das Gewurstel im Bahnhof schon passend hin. Die Nutzlänge der Gleise ist allerdings doch kurz. Es passen nur Nahverkehrszüge oder kurze Güterzüge.

Für den Ausgleich "unten" würd ich Dir entweder aus Variogleis oder das Ausgleichgeisset empfehlen.

Als Spielanlage mag das Ganze ganz nett sein, aber viel Spaß wirst Du daran nicht lange haben...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#5 von Bubikopf 064 446-8 , 08.11.2012 14:09

Also für diese Größe ist der Plan nicht gut.

Nur zwei Bahnhofsgleise ohne Abstellmöglichkeit?

Zwei Bahnhofsgleise mit mindestens 60cm Länge, sonnst macht das keinen Spaß und mindestens 2 bis 3 Abstellgleise, dass man auch rangieren kann, wenn das schon Digital werden soll, solltet ihr das auch ausnutzen.

Wenn ihr das mit dem, ich schätze das einzelne Gleis in der Mitte führt zu einer Fabrik, macht noch ne Weiche dazu dass man dort etwas rangieren kann.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#6 von Topsurfer ( gelöscht ) , 08.11.2012 21:29

Danke für die Tipps und Hinweise;
wie gesagt bin ich planungstechnisch absoluter Anfänger ...
Wer mal eine wahrscheinlich interessantere Bahn kurz skizzieren will, wäre toll!!
Ich würde es dann in WinTrack und darauf aufbauen ..

Mehr Bahnhöfe und Abstellgleise, das stimmt mit Sicherheit. Aber wo und wie an die Strecke ?


Topsurfer

RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#7 von 8erberg , 09.11.2012 11:41

Hallo,

ein Schattenbahnhof könnte Abwechslung bringen (ein Parallelgleis wäre ohne großen Umstand "oben" dafür denkbar, Beispiel im Original wäre die Ahrtalbahn (bis Ahrweiler 2-gleisig).

Je nach Epoche könnte noch 1-2 Anschließer im Bahnhof wie ein Freiladegleis mit Rampe oder ein Stückgutgleis dazukommen.

Dann bringt es auch Rangierspaß, so kann eigentlich nur ein Zug "im Kreis" fahren und ein 2. im Bahnhof warten...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Erster Bahnentwurf Spur N (215x90/135cm (L-Form))

#8 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 09.11.2012 15:49

Auch der Zugriff in der Ecke Links hinten wird schwierig, bei normaler Armlänge ist bei 90cm schluss
Gruß Jürgen


blauhörnchen

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz