RE: Trägerisolation

#1 von Jasperkc , 28.10.2012 12:56

Hallo Zusammen,

Ich wollte gerne die stromabnehmer von sommerfeldt brauchen aber es passt nicht auf meinen dach von eine 103 oder eine 111 hat jemand eine liste über die verschiedene trägerisolationen von Märklin die auf die sommerfeldt Stromabnehmer passen?

Grüße, Jasper Kooderings


Jasperkc  
Jasperkc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 15.01.2012
Ort: Velp (Gld)
Gleise Märklin K-gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Trägerisolation

#2 von Railion ( gelöscht ) , 28.10.2012 14:02

Moijen

Klingt so, als ob Du mehrere Loks umbauen willst.
Dann sucht dir bitte die aktuellen Ersatzteillisten bei Märklin raus.
Oft ist der Rahmen einzeln aufgefgührt (Br 120 zb), under neue feine Stromabnehmer stammt sowiso von Sommerfeldt.
Ergo passt er dann in den neuen Rahmen und dieser wiederum auf Deine Lok, weil sich die Grundmaße nicht geändert haben
Lediglich bei Scherenstromabnehmern gibt es die Rahmen wohl nicht einzeln.
Achtung: Das Standard Schleifstück bei Einholmstromabnehmern Typenreihe SBS 65/68/81 hat offene Notlaufhörner (2 Spitzen)
Eine Spitze hat nur SBS 67 (181; 420) und SBS80Al (120.0)
Eine Schlaufe haben nur die DDR Stromabnehmer auf den 243/143


Railion

RE: Trägerisolation

#3 von Jasperkc , 02.01.2013 18:22

Hallo,

Ich habe inzwischen 2 stromabnehmer gekauft von sommerfeldt und 2 von Märklin. Und beide haben keine trägerisolationen so suche ich noch eine gute alternative für die stromabnehmer. Die mitgelieferte trägerisolationen sollten nicht passen.

Grüße, Jasper


Jasperkc  
Jasperkc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 15.01.2012
Ort: Velp (Gld)
Gleise Märklin K-gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Trägerisolation

#4 von Railion ( gelöscht ) , 02.01.2013 21:26

Moijen


Siehe Oben


Railion

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz