RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#1 von Lindilindwurm , 15.10.2012 14:09

Liebe Stummis,

ich habe folgendes Problem:

Eine meiner Loks wechselt nach ca. 10-20 cm Fahrt unvermittelt die Fahrtrichtung, d.h. sie bleibt stehen, macht ihren Lichtwechsel und fährt in die Gegenrichtung los usw. Anscheinend tritt der Fehler nach leichten Kontaktschwierigkeiten auf. Es sieht es so aus, als ob die Lok zuvor einen Augenblick keinen Strom bekommt, weil das Licht kurz flackert.

Eingebaut ist ein ESU LokSound 3.5 Dekoder, es ist eine Märklin BR 86.

Ich habe folgendes mehrfach probiert: Der Dekoder wurde mit dem ESU Lok-Programmer resetet; auf dem Programmiergleis lief er daraufhin auch längere Zeit einwandfrei. Kaum habe ich die Lok jedoch wieder auf die Anlage gestellt (betrieben mit Märklin CS2), tritt nach kurzer Zeit der Fehler wieder auf.
Das Falschfahrbit ein- bzw. auszuschalten ändert nichts.

Woran liegt das? Freue mich über Tipps zur Lösung!

Lindi


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#2 von Goshiny , 15.10.2012 21:07

Hallo Lindi,
zeig mal ein Bild von der Verkabelung. Dein Problem ist bei mir noch nicht vorgekommen, obwohl ich schon einige Loks digitalisiert habe.

Viele Grüße
Wolfgang


Goshiny  
Goshiny
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 29.12.2011
Ort:
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#3 von Michael Knop , 15.10.2012 22:06

Hi Lindi,

ist per CV die Fahrtrichtung invertiert?


Das verhalten hatte ich dann mal.



Viele GRüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.372
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#4 von Lindilindwurm , 15.10.2012 23:11

Ja, Fahrtrichtung war zunächst per CV invertiert.

Ich habe das (weil es durch den Reset gelöscht war) beim zweiten Mal so gemacht, dass ich den Motor gelassen habe und nur die Funktionstasten der Lampen per CV getauscht habe, so dass sie in der jeweiligen Fahrtrichtung an sind, hat aber nichts geholfen.

=> Werde grün/blau am Motor umlöten?


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#5 von jogi , 15.10.2012 23:16

Hallo , Jogi hier


ALLE analog Erkennungen ausschalten CV 29 ; CV50


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#6 von Goshiny , 15.10.2012 23:19

Hallo Lindi

Zitat von Lindilindwurm

=> Werde grün/blau am Motor umlöten?



Grün/Blau am Motor? Blau ist der Rückleiter des Lichtes. An den Motor sollten grau/orange angelötet sein. Hast Du Dich nur verschrieben?

Viele Grüße
Wolfgang


Goshiny  
Goshiny
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 29.12.2011
Ort:
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#7 von Lindilindwurm , 16.10.2012 00:21

Ja egal, war auf die Märklinfarben bezogen Ist schon richtig angeschlossen natürlich. Also ich werde morgen mal die Tipps ausprobieren: Motoranschlüsse umlöten und Software-Fahrtrichtungstausch aus sowie alle Analogerkennungen aus
Vielen Dank für die Ratschläge!


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#8 von Mattlink , 16.10.2012 02:32

Hallo,

das sind ja echt spannende Lösungsvorschläge hier...


Jetzt mal ernsthaft: Das Problem tritt wegen der Kontaktprobleme auf, also reinige die Schienen und gegebenenfalls die Radsätze und Schleifer der Lok. Gegebenenfalls auch mal das Fahrwerk entölen (wenn es total versaut ist). Bei störungsfreier Stromaufnahme passiert das nicht!


Den gleichen Effekt hatte ich auch gelegentlich schon mit diversen Decodern, und das halt immer in Bereichen mit schlechter Kontaktaufnahme. Teilweise kann man sogar einen Funkenschlag z. B. am Schleifer beobachten. Dabei spielt es keine Rolle ob andere Loks da auch Probleme haben...

Dabei ist nichts falsch angeschlossen, und irgendwelche Einstellungen hinsichtlich Falschfahrbit oder Analogerkennungen kann man sich getrost auch verkneifen.
Was im Zusammenhang mit schlechter Stromaufnahme oder kurzzeitigen Kurzschlüssen durch den Schleifer passieren kann, ist dass der Decoder einen Reset benötigt, weil er danach völlig "verwirrt" ist.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#9 von Mittelleiter , 16.10.2012 14:25

Hallo,

hast du die beiden Drosseln vor dem Motor eingebaut.

Ich hatte mal so ein Problem mit einer Gfn Lok. Nachdem ich die Drosseln eingebaut hatte, war alles ok.

Grüße - Wolfgang


 
Mittelleiter
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 21.07.2011


RE: ESU Loksound 3.5: Lok wechselt von allein Fahrtrichtung

#10 von Lindilindwurm , 16.10.2012 16:05

Nee die fehlen auch, noch ne Möglichkeit... aber ist ja alles ein Vorgang, Drosseln einlöten und dabei die Kabel vertauschen! Danke für die Tipps, ich werde berichten

Lindi


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz