RE: DB V60 von ESU

#751 von Michael K , 16.02.2016 18:45

Servus!
Nochmal im Ernst,
ich hatte schonmal die V60, die leider stark mängelbehaftet von ESU nach der 2. Nachbesserung gewandelt wurde. Nachdem bekannt wurde, dass es eine verbesserte Charge geben wird (jedenfalls wurde das so irgendwo kommuniziert ) habe ich bei meinem Händler wieder eine bestellt. Nun aber wurde das nix mehr wegen der Abkündigung. Da bin ich dann gleich mal auf die Suche im Internet gegangen und habe mir noch ein Exemplar in der gewünschten Farbe gekauft - im übrigen bis jetzt vollständig mängelfrei und absolut faszinierend im Betrieb
Und wie man sehen kann, wird das Angebot im Handel zunehmend dünner. Ein Neukauf über einen Händler war für mich zwingend (aus Erfahrung) - auch wenn teurer kommt...
Ich glaube, dass viele Leute die V60 noch bestellt hatten und bislang kein Exemplar bekommen haben und nun vielleicht auch keines mehr neu bekommen werden.

hat ESU eigentlich selbst die Abkündigung irgendwo direkt (nicht über Dritte und nicht durch kommentarlosen Wegfall der Modelle auf deren Homepage) kommuniziert?


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: DB V60 von ESU

#752 von Bodo Müller , 16.02.2016 19:00

Hallo Michael,

Zitat von Michael K
Servus!
Nochmal im Ernst,
ich hatte schonmal die V60, die leider stark mängelbehaftet von ESU nach der 2. Nachbesserung gewandelt wurde. Nachdem bekannt wurde, dass es eine verbesserte Charge geben wird (jedenfalls wurde das so irgendwo kommuniziert ) habe ich bei meinem Händler wieder eine bestellt. Nun aber wurde das nix mehr wegen der Abkündigung. Da bin ich dann gleich mal auf die Suche im Internet gegangen und habe mir noch ein Exemplar in der gewünschten Farbe gekauft - im übrigen bis jetzt vollständig mängelfrei und absolut faszinierend im Betrieb
Und wie man sehen kann, wird das Angebot im Handel zunehmend dünner. Ein Neukauf über einen Händler war für mich zwingend (aus Erfahrung) - auch wenn teurer kommt...
Ich glaube, dass viele Leute die V60 noch bestellt hatten und bislang kein Exemplar bekommen haben und nun vielleicht auch keines mehr neu bekommen werden.

hat ESU eigentlich selbst die Abkündigung irgendwo direkt (nicht über Dritte und nicht durch kommentarlosen Wegfall der Modelle auf deren Homepage) kommuniziert?



von Grundsatz her ist mir das schon klar. Mir ging es ähnlich, jedoch hatte ich bisher keine mängelbehaftete Lok. Meine Story ist eine Andere.

In 2014 hatte ich eine Vorbestellung bei MSL, die ich dann, aufgrund der Hiobsbotschaften im Netzt, bei Auslieferung nicht abgerufen hatte. Wenig später dann auch die Stellungnahme von MSL, daß ESU um Rücksendung der gesamten Ware mit Auslieferungsstop gebeten hatte. Ich löste dann im Herbst 2014 erneut eine Vorbestellung aus, weil es hieß, daß im Sommer 2015 eine neue verbesserte Charge kommen würde. Es hatte dann auch im Sommer eine Lieferung gegeben, jedoch hat MSL gar nichts geliefert. Die Vorbestellugn blieb dann einfach stehen und der Artikel wurde auf das 2.Quartal 2016 verschoben.

Solange wollte ich nicht warten und hatte mich dann anderweitig bedient. Kürzlich dann die allseits bekannte Nachricht, daß die Vorstellungen storniert und der Artikel dann von ESU auf der Homepage entfernt wurde. Ob die Story, daß alle Modelle nachgearbeitet werden nun stimmt, wage ich zu bezweifeln, zumal ESU die V60 Produktseite sonst nicht entfernt hätte. Ich gehe auch eher davon aus, daß die Lok Geschichte ist.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: DB V60 von ESU

#753 von Anxarces , 16.02.2016 19:34

Zitat von Michael K

hat ESU eigentlich selbst die Abkündigung irgendwo direkt (nicht über Dritte und nicht durch kommentarlosen Wegfall der Modelle auf deren Homepage) kommuniziert?



Ja, ich habe die Mail, die ESU an meinen Händler bzgl. der Stornierung geschickt hat, selbst gelesen.

Viele Grüße
Uli



 
Anxarces
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 05.08.2006
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 Reloaded
Stromart AC, DC, Digital


RE: DB V60 von ESU

#754 von Bastlwastl , 16.02.2016 19:44

Servus

und auf der Spielwarenmesse wurde das hinter vorgehaltener Hand gesagt

Die V 60 wird überarbeitet hat aber keinen Termin.

Das wurde auch den MOBA Journalisten so am grünen Tisch erzählt.

Es wurde auch absichtlich kein zeitlicher Ablauf genannt damit in aller Ruhe die Überarbeitung geschehen kann

Ob und wann es was wird zeigt sich dann.. momentan arbeiten alle sehr verbissen an der 93 Dampf damit
die ohne Probleme in den Handel gehen kann also Geduld...


schönen Abend


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: DB V60 von ESU

#755 von Michael K , 16.02.2016 19:53

Servus,
also ich finde diese Kommunikationsstrategie dem interessierten und wartenden Kunden gegenüber einfach nur unprofessionell und selbstschädigend.
Der Firma ESU bricht doch kein Zacken aus der Krone wenn sie offen die Probleme darstellt und um Geduld bittet, da (wohl) derzeit kein seriöser Zeitplan/Liefertermin genannt werden kann.

Aber so ist das alles nicht zufriedenstellend.


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: DB V60 von ESU

#756 von supermoee , 16.02.2016 19:59

Zitat von Baumbauer

Ob und wann es was wird zeigt sich dann.. momentan arbeiten alle sehr verbissen an der 93 Dampf damit
die ohne Probleme in den Handel gehen kann also Geduld..

schönen Abend



Hallo,

Das fängt schon mal schlecht an

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: DB V60 von ESU

#757 von Elokfahrer160 , 16.02.2016 20:05

Guten Abend , Forumskollegen,

also ab Ende Jan. 2016 gab es die e-mail von ESU , alle V 60 zurück ( ich durfte die e-mail des Herstellers bei 2 Händlern lesen ) die Begründung
war, die Formen / Werkzeuge seien unreparierbar beschädigt worden.

Nun heisst es wohl hinter vorgehaltener Hand von der Messe , die V 60 soll wieder kommen , in besserer Qualität. Wann weiss keiner.
Das ist die vermutlich simpelste Lügengeschichte , die bisher ein Modellbahnhersteller in diletantischer Weise von sich gegegben hat.
Das glaube ich nicht mehr , im Gegenteil , es wirft auf die zur Auslieferung stehende BR 94 und die E 94 " dunkle Schatten. "

Es wird Zeit, uns den Kunden nun ehrlich einfach mal die Wahrheit zu sagen .

Bei meinem Arbeitgeber werden Formen und Werkzeuge grundsätzlich vom eigenen Werkzeugbau repariert, da hier Kosten und viel
Fachwissen gebündelt werden. Und keiner bei uns schmeisst ein Werkzeug für gefühlte 0,5 Mio Euro einfach weg.
ESU , wenn ihr euch nicht noch weiter bis auf die Knochen blamieren wollt, dann sagt jetzt die Wahrheit. Ansonsten bleibt bei uns
Kunden nur noch, ihr habt die Fertigungsprozesse nicht " im Griff "

Den Kollegen mit einer funktionierenden V 60 wünsche ich allzeit lange Fahrt.

Grüsse -Elokfahrer 160


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.656
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: DB V60 von ESU

#758 von Udo Nitzsche , 16.02.2016 21:54

Zitat von Elokfahrer160

Bei meinem Arbeitgeber werden Formen und Werkzeuge grundsätzlich vom eigenen Werkzeugbau repariert, da hier Kosten und viel
Fachwissen gebündelt werden. Und keiner bei uns schmeisst ein Werkzeug für gefühlte 0,5 Mio Euro einfach weg.
ESU , wenn ihr euch nicht noch weiter bis auf die Knochen blamieren wollt, dann sagt jetzt die Wahrheit. Ansonsten bleibt bei uns
Kunden nur noch, ihr habt die Fertigungsprozesse nicht " im Griff "



Da ESU nicht selbst fertigt, sieht es m. E. wohl so aus:
1) Die Formen liegen nicht bei ESU
2) ESU hat keinen Einfluss auf den Fertigungsprozess

-> ESU hat den Fertigungsprozess nicht im Griff.

Das ist aber m. E. absolut nichts neues!

Deshalb: Die Vorführprototypen auf Messen und Ausstellungen laufen immer hervorragend, aber das in die Serie umsetzen zu lassen, ist immer noch eine andere Geschichte...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DB V60 von ESU

#759 von Andi , 16.02.2016 22:50

Zitat von Udo Nitzsche
Deshalb: Die Vorfürprototypen auf Messen und Ausstellungen laufen immer hervorragend, aber das in die Serie umsetzen zu lassen, ist immer noch eine andere Geschichte...



Vorfürprototypen


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: DB V60 von ESU

#760 von Udo Nitzsche , 16.02.2016 23:30

Zitat von Andi

Zitat von Udo Nitzsche
Deshalb: Die Vorfürprototypen auf Messen und Ausstellungen laufen immer hervorragend, aber das in die Serie umsetzen zu lassen, ist immer noch eine andere Geschichte...



Vorfürprototypen




Ich bestreite nicht, dass es auch mängelfreie Exemplare gibt, aber die Ausschussquote ist leider zu hoch.

Und wo bleiben die Neuheiten 2015?
E94 und 94.5?


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DB V60 von ESU

#761 von supermoee , 17.02.2016 07:16

Hallo Andi,

Pass auf, dass die Motoren deiner Loks nicht durchschmoren. Im Video dreht das Gestänge der o/b Version einiges schneller als bei der roten Lok.

Ersatzteile könnten rar sein.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: DB V60 von ESU

#762 von Volker Gundlach , 17.02.2016 08:54

Hallo,
gequält wird sie.....
https://www.youtube.com/watch?v=MOep8k3Z...ayer_detailpage
.....
Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: DB V60 von ESU

#763 von Volker Gundlach , 17.02.2016 09:20

Zitat von Bodo Müller
Wieso seit ihr aufeinmal alle so geil auf die V60? Bis zu dieser Bekanntmachung, die Lok nicht mehr zu produzieren, lagen doch noch jede Menge dieser Loks bei einigen Händlern wie Blei im Regal. Wieso greift ihr erst jetzt zu? Worauf habt ihr alle gewartet, auf die Wundercharge im Sommer?



Hallo Bodo,
weil wir alle etwas ballaballa sind und es auch noch genießen
Als letztens bei Märklin die Weihnachtsbäume alle waren ging die Weihnachtslok ab wie der Stern von Betlehem mit Preisen vom Mond, selbst als die Weihnachtsbäume schon wieder aus den Fenstern flogen.
Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: DB V60 von ESU

#764 von Bahnfeuerwehr-66 , 17.02.2016 09:56

Zitat von Baumbauer
Servus

und auf der Spielwarenmesse wurde das hinter vorgehaltener Hand gesagt

Die V 60 wird überarbeitet hat aber keinen Termin.

Das wurde auch den MOBA Journalisten so am grünen Tisch erzählt.

Es wurde auch absichtlich kein zeitlicher Ablauf genannt damit in aller Ruhe die Überarbeitung geschehen kann

Ob und wann es was wird zeigt sich dann.. momentan arbeiten alle sehr verbissen an der 93 Dampf damit
die ohne Probleme in den Handel gehen kann also Geduld...


schönen Abend


Das wollte ich lesen Danke Dir


Mein Vorname ist JENS


 
Bahnfeuerwehr-66
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 26.12.2014
Ort: Ronnenberg
Spurweite H0
Stromart DC


RE: DB V60 von ESU

#765 von Bodo Müller , 17.02.2016 10:13

Zitat von Volker Gundlach


Hallo Bodo,
weil wir alle etwas ballaballa sind und es auch noch genießen
Als letztens bei Märklin die Weihnachtsbäume alle waren ging die Weihnachtslok ab wie der Stern von Betlehem mit Preisen vom Mond, selbst als die Weihnachtsbäume schon wieder aus den Fenstern flogen.
Gruß
Volker



Na dann ist ja alles im grünen Bereich. Wollen wir dann nur noch hoffen, daß für die anderen Kollegen noch weitere V60 vom Himmel fallen.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: DB V60 von ESU

#766 von kukuk , 17.02.2016 10:31

Zitat von Volker Gundlach
Hallo,
gequält wird sie.....
https://www.youtube.com/watch?v=MOep8k3Z...ayer_detailpage
.....
Gruß
Volker



Genauso wie im anderen Video: das weisse Rauchfähnchen sieht einfach nur lächerlich aus, da sollte man lieber ganz drauf verzichten.
Wenn man sich Videos von der V60 ansieht, dann kommt ab und zu mal ein Stoß dunklen Rauchs raus, aber nicht die ganze Zeit so ein Fähnchen.

Grüße,
Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: DB V60 von ESU

#767 von Michael K , 17.02.2016 10:40

Zitat von kukuk

/.../das weisse Rauchfähnchen sieht einfach nur lächerlich aus, da sollte man lieber ganz drauf verzichten. Wenn man sich Videos von der V60 ansieht, dann kommt ab und zu mal ein Stoß dunklen Rauchs raus, aber nicht die ganze Zeit so ein Fähnchen.


Dieses Bild sieht aber nicht nach stoßweisem Rauch aus und grad viel ist es auch nicht - ok er ist blau...

Quelle: http://www.lokalbahn-reminiszenzen.de (im April 1973 bei Streitau aufgenommen von Werner Peterlick)


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: DB V60 von ESU

#768 von Udo Nitzsche , 17.02.2016 10:51

Zitat von kukuk

Genauso wie im anderen Video: das weisse Rauchfähnchen sieht einfach nur lächerlich aus, da sollte man lieber ganz drauf verzichten.
Wenn man sich Videos von der V60 ansieht, dann kommt ab und zu mal ein Stoß dunklen Rauchs raus, aber nicht die ganze Zeit so ein Fähnchen.



Mir gefällt es auch nicht... Die Idee finde ich ja grundsätzlich nicht schlecht, aber hier stößt die modellmäßige Umsetzung offenbar an ihre Grenzen. In dem Fall ist Verzicht m. E. besser, zumal diese aufwendige Technik die Lok unnötig verteuert.

Aber: "Alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife"


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DB V60 von ESU

#769 von Andi , 17.02.2016 10:51

Zitat von supermoee
Pass auf, dass die Motoren deiner Loks nicht durchschmoren. Im Video dreht das Gestänge der o/b Version einiges schneller als bei der roten Lok.



Wegen der Telex-Kupplung sind die beiden Loks nicht gekuppelt. Damit es im Video nach Doppeltraktion aussieht (und die rote Loks der o/b nicht davonfährt) fährt die o/b mit einer höheren Fahrstufe als die rote.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: DB V60 von ESU

#770 von Andi , 17.02.2016 10:59

Zitat von Michael K
Dieses Bild sieht aber nicht nach stoßweisem Rauch aus und grad viel ist es auch nicht - ok er ist blau...



... die zieht ja auch nur einen Wagen, mit mehr Last am Haken wird dann richtig geraucht, so wie in meinem Video.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: DB V60 von ESU

#771 von Volker Gundlach , 17.02.2016 12:03

Zitat von kukuk

Zitat von Volker Gundlach
Hallo,
gequält wird sie.....
https://www.youtube.com/watch?v=MOep8k3Z...ayer_detailpage
.....
Gruß
Volker



Genauso wie im anderen Video: das weisse Rauchfähnchen sieht einfach nur lächerlich aus, da sollte man lieber ganz drauf verzichten.
Wenn man sich Videos von der V60 ansieht, dann kommt ab und zu mal ein Stoß dunklen Rauchs raus, aber nicht die ganze Zeit so ein Fähnchen.

Grüße,
Thorsten



Hallo,
da fällt mir der Satz mit der Hummel ein, die allein aus Gewichtsgründen gar nicht fliegen dürfte, aber sie weiß es nicht.
Bis vor ca. 10 Jahren vollführte ich mein MoBa Hobby unter Ausschluß der Öffentlichkeit, bis zu einem Ereignis im Herbst 2005. Meine Anlage war so gut wie fertig, ich war stolz drauf und machte einen riesengroßen Fehler: ich lud einen anderen Modellbahner ein.
Ich ließ einen Zug mit einer Märklin E94 fahren, der ich rote Rücklichter spendiert hatte, die aber nicht ausschaltbar waren. Auf einmal lief mein Gast rot im Gesicht an, stampfte mit einem Bein auf den Fußboden und untermalte diese Geste mit dem Satz:" Licht aus!, das geht nicht, das muß aus"...mir war nicht klar was er meinte bis er mich aus seinem runden rot unterlaufenden Pfannkuchengesicht wütend anschaute und fast schrie:" Rotlicht aus während der Fahrt mit Wagen dran!"

Der Typ wurde mir gegenüber laut in meinen eigenen vier Wänden, was er hätte lassen sollen, die 1200 Euro Schmerzensgeld zahlte ich am Ende gern.

Nun, seit diesem Tag habe ich beschlossen vom sog. Vorbild keine Ahnung zu haben, ansonsten wäre mir der Spaß am Hobby schon längst abhanden gekommen, vorbildgerecht ist das was mir gefällt
Davon ab, wenn ich diese verölten und verbeulten Dreckdinger auf den Bahnhöfen sehe verstehe ich nicht, wie man so was auch noch fotografieren kann, dann doch lieber eine saubere Lok mit weißen Qualm
Hätten die ESU Loks keinen Rauch wäre mir das auch egal, aber ich würde sie halt nicht kaufen, zum Glück sind wir alle verschieden

Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: DB V60 von ESU

#772 von Andi , 17.02.2016 12:13

Zitat von Volker Gundlach
...Hätten die ESU Loks keinen Rauch wäre mir das auch egal, aber ich würde sie halt nicht kaufen,



unterschreib


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: DB V60 von ESU

#773 von Volker Gundlach , 17.02.2016 12:25

Hallo Andi,
OT: Ich fahre am Samstag zum Biikebrennen, rate mal wohin

Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: DB V60 von ESU

#774 von Andi , 17.02.2016 12:31

Zitat von Volker Gundlach
Hallo Andi,
OT: Ich fahre am Samstag zum Biikebrennen, rate mal wohin



... die Nachbarinsel von "meiner" Insel?


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: DB V60 von ESU

#775 von kalle.wiealle , 17.02.2016 14:49

Zitat von Udo Nitzsche

Zitat von Andi

Zitat von Udo Nitzsche
Deshalb: Die Vorfürprototypen auf Messen und Ausstellungen laufen immer hervorragend, aber das in die Serie umsetzen zu lassen, ist immer noch eine andere Geschichte...


Vorfürprototypen



Ich bestreite nicht, dass es auch mängelfreie Exemplare gibt, aber die Ausschussquote ist leider zu hoch.
Und wo bleiben die Neuheiten 2015?
E94 und 94.5?


Hallo zusammen...

Das Video nur wenige Sekunden betrachtet...Rangierbühne der ozeanblau / beigen ist (immer noch) schief / krumm...

Allerdings, die Lego Brücke im Hintergrund gefällt sehr gut.


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.500
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz