RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#126 von papabaer1 ( gelöscht ) , 14.11.2013 01:23

Hallo Patrick,

hast ein weisses wallendes Gewand???

Ich soll nämlich als Burggeist bei Preiser Modell stehen und dann auf die Burg.....na Du weist schon

und das in 1:87

Weihnachten können die Geister einziehen, dann ist sie fertig.....die Burg meine ich!

Dann kommt Cheffe mit der Stichsäge.....nur über meine Leiche

Bis Morgen....auf gehts zu Ausstellung rost:

Gruss

Burggeist Wilfried


papabaer1

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#127 von Kamome-express ( gelöscht ) , 14.11.2013 23:59

Soderle, es ist soweit, alles ist gepackt für morgen Ich bin zwar nun absolut K.O. aber auch demensprechend gespannt wie die 2 anlagen ankommen.

@Rainer - Danke für das foto, das find ich ja absolut Stark mit den Elch Ein Herz für Elche! Die Lampen werden leider noch nicht flackernd angesteuert, das kommt aber noch im zuge der umstellung der Weichendecoder und Signale auf Schwedischen Vorbild (da ich dann sowieso unter die anlage krabbeln darf ).

@Matthias jup, das machts aus die verschiedenen Farben find absolut klasse, sieht natürlich Live viel besser aus als auf Fotos. Kleine Empfehlung: nehm am besten die Busch Leuchten, sind alle mit LED, gibts in verschiedenen Farben und vor allem Formen, und passen in jede Lage.

@Heldvomerdbeerfeld vielen Dank fürs Lob, ich will auf der austellung dann mal ein paar bessere bilder in der Dämmerung machen und vor allem Videos
Jup, leider ist der Taurus echt abzocke, so schön er auch ist aber das find ich echt nich klasse von Roco (werd die Tage noch ne saftige Mail aufsetzten - auch wegen den Digitalen Wagen die absoluter Schrott sind - billig eigenbaudecoder von Roco drinne und die machen nur 2 fahrten mit, danach ist nichts mehr mit funktion, nur noch pfiffe aus den 2. Klasse Wagen ).
Ui, welche wars denn? eine dunkle?

So, anbei noch Bilder und nochmal fix den Flyer am 16.11 und 17.11: http://www.puerner.de/pdf/WUN-Flyer.jpg vll. sieht man sich ja, wenn wer vorbei kommt, ruhig mich anquatschen - ich führe auch auf Wunsch funktionsloks vor bin der mit dem Ipad in der Hand zum Züge steuern







Gruß Patrick


Kamome-express

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#128 von GSB , 15.11.2013 07:40

Guten Morgen Patrick,

dann wünsche ich Euch mal schöne & erlebnisreiche Tage! Denke mal die Anlage in Natura zu sehen ist schon ein Erlebnis! Schade, daß es so weit weg ist...

Die Burgruine macht sich so echt gut - glaub das wird eines meiner nächsten Projekte...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#129 von Heldvomerdbeerfeld , 15.11.2013 08:46

Zitat von Kamome-express
Jup, leider ist der Taurus echt abzocke, so schön er auch ist aber das find ich echt nich klasse von Roco (werd die Tage noch ne saftige Mail aufsetzten - auch wegen den Digitalen Wagen die absoluter Schrott sind - billig eigenbaudecoder von Roco drinne und die machen nur 2 fahrten mit, danach ist nichts mehr mit funktion, nur noch pfiffe aus den 2. Klasse Wagen ).



Ja bei sowas bin ich immer vorsichtig. Die Loks ohne so ein paar Klassik Ausschnitten gibts für einen hunderter weniger, und wenn ich die Klassik Musik haben möchte, dann kauf ich mir für 9 Euro eine CD oder lad das Teil klassisch bei Itunes
Den Sinn hinter solchen Loks muss mir Roco erst einmal erklären. Sind wohl eher reine Sammlerloks. Ob die in ein paar Jahren dann wirklich mehr wert sind bleibt allerdings abzuwarten.

Zitat von Kamome-express
Ui, welche wars denn? eine dunkle?



Eine hellblaue, so wie du sie hast. Die ohne Schnee!

Und am Rande - abseits der Burgruine, die wieder mal fantastisch aussieht - kannst du mal den Viessmann Schienenstopfer näher Vorstellen? Der würd mich interessieren!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#130 von steve1964 , 15.11.2013 09:34

-
Hallo Patrick ,
wie bist du bei der Verschneiung der LKAB - Doppellok vorgegangen ?

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#131 von Betulaceae , 15.11.2013 10:38

Moin,
die Burg sieht gut aus.
Soll das die Matthis-Burg aus "Ronja Räubertochter" sein?
Zumindest die Spaltung vermute ich zu erkennen.
Ich liebe ja Filmszenen auf der Anlage.
Leider sind die entsprechenden Figuren z. B. Olsenbande immer sehr teuer...

Gefällt mir gut was du da baust, ich hoffe auf weitere Bilder, sehr gerne auch mit Zügen.
Zu dem Ösi-Taurus sag ich aber lieber nix flaster:

Gruß Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.239
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#132 von papabaer1 ( gelöscht ) , 16.11.2013 21:49

@Betulaceae

Das ist die Burg "Drachenstein", sie ist leider noch nicht fertig.

Die soll - laut Patrick - mal leicht beschneit werden, aber zuerst muss ich noch den hinteren Teil fertigstellen wenn die Burg wieder von der Ausstellung kommt.

Ich werde aber das Gefühl nicht los, als ich neulich am späten Abend alleine im Modellbahnkeller war, ich hätte ein

entsetzliches Heulen und Stöhnen aus dem Burgverlies gehört ...vielleicht holt mich schon der "Burgwahn" ein...

wer weiss...wer weiss

Gruss und schönen Sonntag wünsche ich allen... rost: opcorn:


papabaer1

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#133 von Kamome-express ( gelöscht ) , 17.11.2013 21:39

Und auch hier ein Hallo

Da die austellung nun vorbei ist und ich ein paar Bilder gemacht hab, gibts die nun hier zu sehen, ich hoffe sie gefallen
Ansonsten hier gehts zu den Kirmes Bildern: viewtopic.php?f=64&t=82309&p=1096362#p1096362

Schweizer Besuch



Schwedischer Schwertransport mit Deutschen Polizei-Motorrad und richtigen blaulicht



Voller Bahnhof



eleganter Besuch (mit leider falschen Sound)



Tierpark



Und mein Neuzugang (absolutes Schnäppchen )


Gruß Patrick


Kamome-express

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#134 von GSB , 18.11.2013 08:04

Guten Morgen Patrick,

da hat der deutsche Motorrad-Polizist ja nen weiten Weg hinter sich! Sind wieder sehr schöne Bilder Deiner Anlage, und die herbstliche Stimmung kommt da echt gut rüber!

Was ist denn der Schnäppchen-Dosto-Zug für einer? Die Lackierung gefällt mir, nimmt ihm was von der Höhe...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#135 von Kamome-express ( gelöscht ) , 21.11.2013 23:55

Hallo Leute

so, erstmal wieder die Fragen

@Steve das verschneien der Iore habe ich hier beschrieben und vor allem Mit Bildern dokumentiert viewtopic.php?f=64&t=80373&start=75#p1072812

@Heldvomerdbeerfeld von dem Stopfexpress wollte ich dir ein Video machen und eine passende Beschreibung - wurde leider nix draus da die Stopfeinheit am Sonntag nicht mehr mitfahren wollte also zurück zum Fachhändler damit.

@Matthias der Doppelstockzug ist einer der DSB von Hobbytrade (direkt schon mit innenbeleuchtung).

Anbei noch ein Bild von "meiner Ecke" auf der austellung



Gruß Patrick (der sich erstmal auskurrieren muss )


Kamome-express

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#136 von Elchrich Elch , 22.11.2013 19:40

Hallo Patrick,
sehr schöne Bilder sind das. Vor allem dein neuer Zug kommt gut zur Geltung.Wenn du mal auf eine Austellung, ein wenig weiter westlicher gehst, komme ich gerne vorbei.

Gute Besserung aus der Ferne,

Rainer

P.s.
Wenn bei dir mal Gäste erlaubt sind:
Mein Neuzugang würde sich auf der Strecke doch gut machen, oder?


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#137 von Heldvomerdbeerfeld , 22.11.2013 19:55

Zitat von Kamome-express
von dem Stopfexpress wollte ich dir ein Video machen und eine passende Beschreibung - wurde leider nix draus da die Stopfeinheit am Sonntag nicht mehr mitfahren wollte also zurück zum Fachhändler damit.



Schade, hätt mich brennend interessiert. Vielleicht schaffst dus ja mal, wenn er zurück kommt, vom Fachhändler!
Kenn ich aber. Mein Wieselzug (dieser Doppelstockdingens) ist seit 2 Monaten in Reparatur, weil urplötzlich ohne Vorwarnung die Innenbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Die suchen seit Ewigkeiten den Fehler und vermuten ihn irgendwo im Decoderausgangsbereich (???). Hoffentlich musst du nicht auch so lange ohne auskommen.


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#138 von papabaer1 ( gelöscht ) , 09.12.2013 15:12

Hallo Patrick,
Beim Stopfexpress war wohl der Schotter etwas zu hart.......

Oder Du hast den Stopfexpress in die falsche Richtung stopfen lassen, also er hat dann gelockert ....

und ein Stein lag auf dem Gleis.....das weitere kennst Du ja.

Sind schöne Bilder geworden von der Ausstellung rost:

Gruss, der Nachbar von unten

Wilfried


papabaer1

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#139 von BlueJazz ( gelöscht ) , 06.02.2014 20:19

Hallo Patrick und an alle anderen Mitschreiber

Als allererstes muss ich mal ein dickes Lob loswerden! Ich verfolge den Fortschritt deiner Anlage schon von Anfang an und bin immer wieder begeistert

Besonders gut gefällt mir deine IORE die mal "Schneepflug" gespielt hat cool gemacht! Wäre schade um die Lok gewesen...

Wie ist denn der aktuelle Stand?

Freu mich drauf wenn's wieder was zu gucken gibt

Bis dann


BlueJazz

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#140 von Kamome-express ( gelöscht ) , 06.02.2014 21:17

Hallo Martin,

Danke für dein Intresse und Lob aber ich muss gestehen, bis auf das Teil mit der Burgruine ist noch nichts weiter, da durchs Neujahr ich kaum Zeit hatte Aber es geht die kommenden Wochen weiter, es ist nämlich einiges an Material schon wieder zusammengesammelt das verbaut werden will.

Grüße
Patrick


Kamome-express

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#141 von BlueJazz ( gelöscht ) , 09.02.2014 14:59

Hallo Patrick,

Na dann ran an den Speck bin mal gespannt wie die Erzverladung aussehen wird
Hatte ich bei meiner aktuellen Anlage eigentlich auch vorgehabt...ist aber aus Mangel an Platz und Möglichkeiten nicht realisiert worden Aber was nicht ist, kann ja noch werden hahaha


BlueJazz

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#142 von Kamome-express ( gelöscht ) , 20.08.2014 15:01

Hallo Leute,

nach längerer Pause gibts heute mal wieder ein Update

Nachdem mein lieber Nachbar sich permanent ans Burgmodul gesetzt hat und wirklich viel Zeit ins beschneien gesteckt hat gibts heute mal ein paar Bilder, hoffe sie gefallen (ist aber noch nicht ganz fertig).


http://abload.de/img/img_11267ilch.jpg


http://abload.de/img/img_1128luxuv.jpg


http://abload.de/img/img_1129mizcw.jpg


http://abload.de/img/img_1130y0ljd.jpg


http://abload.de/img/img_1131c7l6h.jpg


http://abload.de/img/img_1132mgx3s.jpg


http://abload.de/img/img_11332pbi2.jpg


http://abload.de/img/img_11345bbe7.jpg

Grüße
Patrick


Kamome-express

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#143 von Kamome-express ( gelöscht ) , 20.08.2014 15:08

Und noch ein Modul weiter - hier gilt auch: es ist noch nicht fertig

Großer dank fürs beschneien gilt mein Nachbar













Kamome-express

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#144 von papabaer1 ( gelöscht ) , 20.08.2014 16:37

Hallo Patrick,

sind ja sehr schöne Bilder geworden, manch einen Fehler endeckte ich auch.....

Bei den Elchen hat wohl einer am Obstbrandfass geleckt weil der so Schlagseite hat....

Gruss

ein freundlicher Nachbar namens Wilfried der Schneemann


papabaer1

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#145 von mobaz , 20.08.2014 17:03

Das ist ein super Bericht von einer sehr schönen Anlage. Leider gibt es die Bilder vom Anfang nicht mehr. Lässt sich da etwas ändern?
Schönen gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#146 von Elchrich Elch , 20.08.2014 17:38

Mal wieder tolle Bilder aus Schweden. Irgendwann habe ich die Gelegenheit und kann mir die Anlage aus nächster Nähe ansehen...

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#147 von papabaer1 ( gelöscht ) , 20.08.2014 18:55

@Elchrich Elch....

Das kannst Du wohl......

im November in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel im Fichtelgebirge...

Vielleicht hast Du dann auch eine Begegnung der 3.Art.....

mit dem Burggeist

Gruss Wilfried
(Miterbauer der Burg derer von Rabenstein)


papabaer1

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#148 von Lokwilli , 20.08.2014 19:17

Moin Patrick,
die neuesten Bilder gefallen auch mir sehr gut. Das ist eine tolle Winterlandschaft geworden

Besonders gut gefällt mir der Berg mit der Ruine. Das muss mal eine stolze Festung gewesen sein.

Und bei den verwendeten Fichten fällt mir der Unterschied zwischen einfacheren Modellen und den deutlich schöneren mit den einzeln gestalteten Ästen. Macht schon echt was aus, ist aber auch immer eine Preisfrage.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#149 von papabaer1 ( gelöscht ) , 20.08.2014 21:02

@Lokwilli

Ja, hast Recht, es fällt schon auf bei den Fichten zumal ja alle (bis auf ein paar von Noch) selbst beschneit wurden.

Musste mich erstmal an die Materie "herantasten", Module und Dioramen bau ich schon Jahrzehnte, doch dieses Modul ist die erste Winterlandschaft und unser Budget gab das Geld für Silflor-Fichten einfach nicht her....

Aber....was nicht ist, kann ja noch werden.

Hauptsache es gefällt, danke für das Lob!

Gruss

Wilfried.....der Schneemann


papabaer1

RE: SNCF H0 Anlage - Ausstellung geschafft

#150 von Kamome-express ( gelöscht ) , 21.08.2014 09:50

Huhu Leute,

Freut mich das die Module gut ankommen
Wegen den Bilders aus den ersten Beiträgen muss ich schauen das die noch auf meiner externen liegen, anscheinend sind die komplett beim hoster verschwunden :/

@Phil die schöneren/filigraneren Bäume (Fichten und Tannen) sind von Busch und sind nichtmal gar so teuer find ich, auf alle Fälle machen die als Blickfang eine Menge her.


mal schauen wie es die kommenden Wochen aussieht - nebenbei bastel ich noch an meinen Japan Modulen.

Grüße
Patrick


Kamome-express

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz