RE: Lokschuppen Ottbergen Hiiiiiilfe

#1 von kerstin401 ( gelöscht ) , 21.08.2012 16:14

Erstmal Guten Tag an Alle, ich bin die neue Frau an Eurer Seite und heiße Kerstin

Nun zu meinem Problem: ich habe den Lokschuppen Ottbergen in Ebay gesteigert. Auf dem Bild sah er toll aus.... angekommen ist er, weil seeeehr schlecht verpackt, in tausend Einzelteilen.

Jetzt habe ich Ihn so gut es mir möglich war, wieder zusammengebaut. Es sind ja auch nicht sooooo viele Teile und ich bin versiert in Eisenbahnhäuschenbasteln.......aber.... es passt irgendwie trotzdem nicht zusammen.... ops:

kann mir jemand, vielleicht in Form einer Bauanleitung weiterhelfen?

ich würde mich riesig freuen


kerstin401

RE: Lokschuppen Ottbergen Hiiiiiilfe

#2 von Stefan7 , 21.08.2012 16:46

Hallo Kerstin,

ich kann dir zu deiner Anfrage leider keine Hilfestellung geben, möchte aber dennoch die Gelegenheit nutzen dir ein herzliches Willkommen zu senden .

Vielleicht magst du uns ja mal von deinen Häuslebaugeschichten, berichten und Bilder zur Schau stellen

Ganz uneigennützige Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Lokschuppen Ottbergen Hiiiiiilfe

#3 von kerstin401 ( gelöscht ) , 21.08.2012 16:56

Hallo Stefan

Danke schön für Deine Begrüssung, hat mich sehr gefreut.

mmmh, Bilder vom Häuslebauen habe ich leider keine, es ist vielmehr so, dass ich meine alte Leidenschaft fürs Modellbahnen wieder entdeckt habe und gerade dabei bin, mir eine kleine H0-Strecke zu bauen.

lg Kerstin


kerstin401

RE: Lokschuppen Ottbergen Hiiiiiilfe

#4 von Bluesman , 21.08.2012 17:11

Hallo Kerstin,

ich habe leider keine Anleitung mehr für den Schuppen, aber vielleicht kannst Du ja mal ein Foto einstellen, was nicht passt, wenigstens eine genaue Beschreibung.

Ansonsten müssten man mal über Viessmann versuchen, eine Anleitung zu bekommen, die haben die Formen gekauft...


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Lokschuppen Ottbergen Hiiiiiilfe

#5 von kerstin401 ( gelöscht ) , 21.08.2012 17:32

@ alex

vielen Dank für den Tip

@ andreas

das ist prima, danke


kerstin401

RE: Lokschuppen Ottbergen Hiiiiiilfe

#6 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 23.08.2012 09:07

Hallo Kerstin,
Das Problem bei den verschickten Bausätzen ist nicht unbedingt die Verpackung, sondern oft auch der Kleber,
Alle mir bekannten " Bastelkleber" altern, d.h. irgendwann ein bischen Druck auf die falsche Stelle und die Lawine geht los und das Teil zerfällt in die Einzelteile. Deshalb klebe ich ( und auch viele andere) die Bausätze mit NITROVERDÜNNUNG.
Man nahme je nach Bauteilgröße einen feinen oder mittleren Pinsel und streiche beide Seiten gut ein, dadurch wird der Kunststoff angelöst und richtig verschweißt.
Nur aufpassen, nicht zuviel an die falschen Stellen, und wenn doch, nicht mit dem Finger dran , bevor das Zeug wieder verflogen ist.
Gruß
Jürgen


blauhörnchen

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz