RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#1 von rb55 ( gelöscht ) , 06.08.2012 09:54

Hallo,

ich suche einen Rat zur folgenden Problematik :

Ich habe an meiner CS 2 die max. Geschwindigkeit einer mfx-Lok auf 100 km/h gesetzt
und entsprechend auch die Tachoeinstellung geändert. Diese Veränderungen wurden
auf dem Programmiergleis durchgeführt, auf die Lok gespeichert und die Konfiguration
über den ok-Button beendet.
Die Tachoanzeige zeigt mir 100 km/h, aber nach dem Neustart der CS 2 erscheint wieder 300 km/h.
Ein Blick in die Konfiguration zeigt, dass die CS die max. Geschwindigkeit angenommen hat,
aber die Tachoanzeige ist wieder 300. Diesen Vorgang habe ich nun mehrfach versucht, immer
mit dem gleichen Resultat.

Habe ich irgend etwas vergessen bzw. falsch gemacht ?

Danke und Gruß

Rainer

PS : Die CS 2 hat die neueste SW (2).


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#2 von Andreas Poths , 06.08.2012 12:22

Hallo Rainer,
ich hab das Display nicht genau vor Augen (bin auf Arbeit), aber ich meine, nachdem du auf dem Geschwindigkeits"balken" die Tachoanzeige eingestellt hast, mußt du unten den grünen Haken anklicken.
(sorry, wenn ich jetzt total verkehrt unterwegs sein sollte ops: )

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.319
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#3 von transeuropa , 06.08.2012 12:37

Ansonsten versuch es mal mit "Herunterfahren" der CS2 (im Setup Menü anstatt einfach ausstecken.

Gruß,
Harald


transeuropa  
transeuropa
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 17.09.2010
Spurweite H0
Steuerung CS3,CS2
Stromart AC, Digital


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#4 von rb55 ( gelöscht ) , 06.08.2012 14:11

Hallo Andreas und Harald,

danke für eure Antworten.
Änderungen bestätige/beende ich immer mit der Funktion "auf Lok speichern"
und danach mit dem grünen Haken.
Die CS 2 beende ich auch immer über das Set-Menu "Herunterfahren", also kein
Stecker ziehen.

Ich habe jetzt nochmals probiert und ein interessantes Phänomen entdeckt :
Beispiel :
Wenn die V-max der Lok 100 beträgt und die Tachoeinstellung auch 100,
dann wird der Tacho nur temporär korrekt angezeigt. Nach dem Herunterfahren
und erneutem Start zeigt der Tacho 320 (nicht 300 wie in meinem ersten Beitrag
geschrieben, habe noch einmal genau hingeschaut).
Stelle ich den Tacho auf 110 bei V-max der Lok von 100, dann ist die Tachoanzeige
nach neuem Start absolut ok.

Eine Erklärung ?

Gruss

Rainer


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#5 von supermoee , 06.08.2012 14:25

Hallo Rainer,

die Tachoeinstellung wird nicht im Lokdekoder gespeichert, sondern lokal auf der CS2.

Du kannst mal probieren, das Lokmenue aufzurufen und nur die Tachoeinstellung zu ändern und dann die Änderung auf Lok speichern. Du wirst die Meldung bekommen, dass die Lokparameter nicht geändert wurden und daher nichts gespeichert werden kann.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.761
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#6 von rb55 ( gelöscht ) , 06.08.2012 15:40

Hallo Stephan,

Du hast vollkommen Recht (habe die CS 2 noch nicht so lange).

Kannst Du jedoch meine Beobachtung bestätigen, dass bei Lok Vmax = Tacho max,
der Tachometer bei erneutem Start 320 anzeigt ?
Das würde mich jetzt einfach mal interessieren, ob das ein allgemeines Verhalten
der CS 2 ist.

Gruss

Rainer


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#7 von supermoee , 06.08.2012 15:56

Hallo Rainer,

nein, ich habe das Phänomen nie gehabt.

Hast du probiert, nach der Änderung des Tachos nur auf den grünen Haken zu klicken, ohne den Lokspeichern Button zu drücken?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.761
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#8 von rb55 ( gelöscht ) , 06.08.2012 16:39

Hallo Stephan,

ist schon eigenartig.
Ich bin Deiner Vorgehensweise gefolgt, aber das Ergebnis ist unverändert,
V max=Tacho max mag meine CS 2 nicht.
Ich habe das übrigens auf beiden Seiten des Displays probiert, also
Lok rechts entfernt und links zugewiesen. Das Verhalten ist identisch.
Könnte es vielleicht doch an der Lok liegen (Märklin 37513) ?
Werde es heute Abend mal mit einer anderen Lok versuchen.

Gruss

Rainer


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#9 von TT800 , 06.08.2012 18:35

Hallo Rainer,

das liegt definitiv an der CS2. Es ist schon sehr lange her, dass das einmal hier diskutiert wurde. Ich kann mich nur erinnern, dass die Ursache darin liegt, dass - durch einen Stromausfall bedingt - die CS2 immer nur die selbst erstellten Sicherheitsfiles und nicht die richtigen files beim Booten ladet.

Ich werde versuchen, den Thread zu finden; hoffentlich ist er nicht durch den Providerwechsel verloren gegangen.

Aber der Märklin-Service kann das sicher korrigieren.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#10 von rb55 ( gelöscht ) , 06.08.2012 19:18

Hallo Stephan,

das wäre natürlich schön, wenn Du dazu noch nähere Informationen finden würdest.
Wenn Du Recht hättest, besteht dann eine Chance, diese Files selbst wieder
auf die CS2 zu spielen, oder müßte sie eingeschickt werden ?

Beste Grüße

Rainer

PS : Ich bin schon lange ein passiver Mitleser in diesem Forum. Heute habe ich mich
dann endlich registriert und meinen ersten Beitrag verfaßt.
Es ist schon toll, wie einem hier geholfen wird.


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#11 von TT800 , 06.08.2012 21:51

Hallo Rainer,

eines schadet auf keinen Fall: das aktuelle Software-Update nocheinmal zu installieren. Kannst Du die CS2 direkt mit dem Internet verbinden - oder brauchst Du den USB-Stick?

Welche Soft- und Hardware-Version hast Du derzeit genau?

Wenn es das Problem ist, was ich in Erinnerung habe, dann ist eine Datei - nämlich diese eine Sicherungsdatei - zu viel in der CS2. Es hilft nichts, Dateien in die CS2 zu spielen, sondern die CS2 muss diese störende Datei selber löschen - oder eben der Märklin-Service.

Bei einem Update werden aber manche unnötige Dateien gelöscht; und nur so könnte das etwas werden.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#12 von bahnix ( gelöscht ) , 07.08.2012 11:11

Grüß Gott,

meines Wissens sollte gemäß Dokumentation zum CAN-CS2-Protokoll v2.0 (Märklin) in der Konfigurationsdatei "Lokomotive.cs2" in der Sektion "lokomotive" das Feld ".tachomax" den sogenannten "Endausschlag des Tachos" je Lokomotive festlegen.
Vielleicht kannst Du die Datei von der CS2 herunterladen (Webschnittstelle) und Dir an einem PC ansehen.
Sollte der Wert nicht wie von Dir in der grafischen Oberfläche der CS2 eingestellt in der Datei abgelegt werden, reagiert die CS2 wohl etwas falsch.

Gruß
Sven


bahnix

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#13 von rb55 ( gelöscht ) , 08.08.2012 19:57

Hallo,

wen es interessiert :

Ich hatte heute Morgen eine Anfrage an den Märklin Kundenservice geschickt und
war sehr positiv überrascht schon am Nachmittag folgende Antwort zu erhalten :

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Geschwindigkeitsanzeige auf dem Tacho muss immer größer sein als die eingestellte Höchstgeschwindigkeit der Lokomotive.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kundenberater


Gruss

Rainer


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#14 von Torsten Piorr-Marx , 09.08.2012 08:24

Das haben die doch nicht wirklich geschrieben? Wer macht denn da Urlaubsvertretung?
Bei mir steht die Vmax immer auf 255 und ich kann alle Tachos einstellen wie ich will (bei einer Köf zB. 40 km/h).

Dein Phänomen habe ich selber noch nie beobachten können.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#15 von rb55 ( gelöscht ) , 09.08.2012 09:21

Hallo Torsten,

was soll ich sagen, die Antwort habe ich mir nicht ausgedacht.
Ich war mir nicht sicher, ob ich den Namen des Kundenberaters hier nennen soll / darf.
Ich habe Deine Antwort zum Anlass genommen, einen (letzten) Test zu machen
und komme nun zu dem Schluß, dass der Kundenservice zwar sehr schnell reagierte, aber
in meinem Fall nicht unbedingt qualifiziert.
Folgende Testszenarien habe ich gerade durchgespielt (wobei ich nicht jedesmal erwähnen muß,
dass die Daten ordentlich gespeichert und das System rebootet wurde) :

1) Vmax 255 / Tacho 80 >> Tacho nach Reboot ok.
2) Vmax 80 / Tacho 200 >> Tacho nach Reboot ok.
3) Vmax 80 / Tacho 80 >> Tacho nach Reboot 320.

Diese Tests habe ich mit einer mfx-Lok gemacht.
Könntest Du mir vielleicht einen Gefallen tun, wenn es Dir zeitlich paßt, und diese Szenarien mal
nachspielen ?
Den Kundenservice werde ich auch noch einmal anschreiben, denn jetzt will ich es wissen.

Gruss

Rainer


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#16 von rb55 ( gelöscht ) , 09.08.2012 09:34

Nachtrag : ich habe die HW Version 4.33 und die SW 2.0.1 (0).


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#17 von Berderwe , 09.08.2012 11:16

Hallo Moba-Kollegen,

dieses Problem habe ich mit "Lokkarten" gelöst.
Kommt nach dem Anmelden eine "falsche" Tachoanzeige,
schiebe ich die Lokkarte in meine CS2 oder MS2 und alles ist wieder da.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#18 von Andreas85 , 09.08.2012 21:12

Zitat von rb55
Hallo Torsten,

was soll ich sagen, die Antwort habe ich mir nicht ausgedacht.
Ich war mir nicht sicher, ob ich den Namen des Kundenberaters hier nennen soll / darf.
Ich habe Deine Antwort zum Anlass genommen, einen (letzten) Test zu machen
und komme nun zu dem Schluß, dass der Kundenservice zwar sehr schnell reagierte, aber
in meinem Fall nicht unbedingt qualifiziert.
Folgende Testszenarien habe ich gerade durchgespielt (wobei ich nicht jedesmal erwähnen muß,
dass die Daten ordentlich gespeichert und das System rebootet wurde) :

1) Vmax 255 / Tacho 80 >> Tacho nach Reboot ok.
2) Vmax 80 / Tacho 200 >> Tacho nach Reboot ok.
3) Vmax 80 / Tacho 80 >> Tacho nach Reboot 320.

Diese Tests habe ich mit einer mfx-Lok gemacht.
Könntest Du mir vielleicht einen Gefallen tun, wenn es Dir zeitlich paßt, und diese Szenarien mal
nachspielen ?
Den Kundenservice werde ich auch noch einmal anschreiben, denn jetzt will ich es wissen.

Gruss

Rainer

Also wenn das so ist, hat die CS2 wohl einen BUG

Habs selber probiert. Meine macht das auch so. sobald ich den Tacho auf was anderes als Vmax stelle, klappt das Speichern wieder
3) Vmax 80 / Tacho 80 >> Tacho nach Reboot 320.
4) Vmax 80 / Tacho 81 >> Tacho nach Reboot 81

Andreas flaster:


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.970
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#19 von rb55 ( gelöscht ) , 10.08.2012 06:13

Hallo Andreas,

danke, dass Du das mal getestet hast.
Mir ging es simpel darum, in Erfahrung zu bringen, ob meine CS2 eine
Macke hat oder ob es sich um ein allgemeines Problem handelt.
Mal schauen, wass der Märklin Kundenservice schreibt. Dieses Mal
scheint die Antwort wohl länger zu dauern.

Gruss

Rainer


rb55

RE: CS 2 und speichern der Tachoeinstellung

#20 von rb55 ( gelöscht ) , 10.08.2012 18:59

Hallo,

das Thema ist mit folgender Antwort von Märklin für mich erledigt :

"Sie haben recht, da handelt es sich um einen Softwarefehler der CS2.
Sie können den Fehler umgehen indem Sie den Tachowert um 1 erhöhen."

Ist ja nicht gravierend, vielleicht wird's ja mit einem nächsten Update behoben.

Gruss

Rainer


rb55

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz