RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#126 von DerDominik , 05.09.2012 14:16

Zitat von tauberspatz
Hallo Dominik
hier ein Foto, völlig ungeschminkt



Hey Hallo,

super, vielen herzlichen Dank! Da wird sicher etwas sehr nettes draus. Wirst Du auch eine komplette Landschaftbauen? Oder bleibt es eher abstrakt?

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#127 von Knallfrosch139 , 05.09.2012 14:28

Hallo Karin,

Mensch! Bei Dir geht es ja in einem Tempo vran, da wird einem ja ganz schwindelig! Deine Ideen und Umsetzungen gefallen mir sehr gut und die Idee mit den Arkaden unter der Auffahrt ist auch klasse, weiter so!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#128 von tauberspatz ( gelöscht ) , 05.09.2012 15:38

Hallo Dominik
ich denke es bleibt eher abstrakt ich hab da schon eine Idee, der Boden soll wie Asphalt wirken , stellenweise leicht glänzend, so wie regnerisch, der Hintergrund Regen oder Gewitterstimmung, aber wie es dann letztendlich wird ... mal sehen
Hallo David
schön, dass es dir gefällt ich war mir nicht sicher ,ob ich die Auffahrt lassen soll, aber jetzt bleibt es so


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#129 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 05.09.2012 16:46

Hallo Karin,

Gut siehts aus, sehr gut, wird bestimmt super.

Aber, bitte schottere doch, macht einen Mega-Unterschied, und ist ganz leicht.

P.S: Tolles Arbeitstemo...


Bastelwerk Spur 1

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#130 von Dominic ( gelöscht ) , 05.09.2012 16:50

Moin

Sieht ja bisher schon ganz gut aus.Freue mich schon auf weitere Bilder.
Wünsche dir noch ganz viel Spaß beim weiterbauen.

MFG:Dominic.


Dominic

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#131 von mb-didi , 05.09.2012 17:16

Zitat von tauberspatz
Hallo Didi
ganz einfach, die SMDLed (diese SMD LED ist anschlussfertig und tauglich für Wechselstrom und Gleichstrom !!! deswegen habe ich sie mir gekauft ) hat zwei Kabel , eins davon hat einen Widerstand schon eingebaut in einem Schlauch, die beiden Kabel habe ich verlängert, Braun an Widerstand ...Gelb an das andere und dann die beiden Kabel am Tranformator angeschlossen, Braun an Braun ...Gelb an Gelb das funktioniert einwandfrei, es war ja nur ,weil du meintest es ist zu hell


Hallo Karin,
da brauchst Du nur das gelbe oder braune Kabel am Trafo lösen und den Widerstand dazwischen setzen.
Den 1k-Widerstand habe ich nur als Beispiel angegeben. Es kann auch sein, daß Du einen höheren Widerstandswert nehmen mußt. Vielleicht mal mit 10k ausprobieren. Die LED leuchtet noch immer, nur so kannst Du aber die Helligkeit beeinflussen.
Im Netz gibt es Widerstandsrechner. Hier kannst Du den Widerstand berechnen lassen.
Wenn eine LED maximal 20mA verträgt, so rechne einfach mit 5mA. Die LED ist etwas dunkler, aber hat noch genügend Leuchtkraft.
Den eingebauten Widerstand kannst Du mit 800 Ohm annehmen und mußt es von dem Ergbnis des Widerstands abziehen.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#132 von tauberspatz ( gelöscht ) , 05.09.2012 18:06

Hallo Tim-Peder
ich überleg es mir mit dem Schottern, wenn die Anlage mal fertig ist und sie mir echt gefällt, kann ich ja immer noch schottern
Hallo Dominic
darf ich sagen hier im Forum, oder bist du schon länger unterwegs freut mich, dass dir mein Anlagenbau gefällt und Bilder werden noch einige kommen, hier sind ja soviele Anlagen und Fotos, da braucht man schon viel Zeit um alles zu lesen, obwohl ... alles geht fast nicht
Hallo Didi
danke dir für deine Information, das ist sicherlich interessant die Helligkeit zu beeinflussen , ich werd das mal ausprobieren mit einem anderen Widerstand, den Widerstandsrechner hab ich im Internet schon gesehen, aber bisher nicht beachtet


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#133 von tauberspatz ( gelöscht ) , 08.09.2012 16:16

Hallöchen
wieder ein kleines Stück weiter , heute habe ich zwei Brücken eingebaut und die Pfosten verkleidet, zur Zeit gehts etwas langsamer , aber es macht viel Spass


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#134 von manni1948 ( gelöscht ) , 08.09.2012 16:25

Hi Karin,
was du da baust wird immer besser und schöner.... ....bin gespannt wie es weitergeht.... rost:
Frage: Was kommt eigentlich in die Öffnungen deines Bahndammes oder bleiben die offen : :

Schönen Gruß

Manfred


manni1948

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#135 von N Bahnwurfn , 08.09.2012 16:27

Hallo Karin,

saubere Arbeit. Die Brücken fügen sich gut ein in dein Stadtbild.
Verkleidest du den Rest der Trassen auch noch mit Mauerwerk ?

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#136 von tauberspatz ( gelöscht ) , 08.09.2012 16:57

Hallo Manfred
eigentlich wollte ich das offen lassen, einfach damit man durchsehen kann, da muss ich mir allerdings noch etwas für die Rückseite ausdenken , grübel grübel

Hallo Peter
nein, zumindest nicht mit rotem Mauerwerk, das ist nur für die Brückenpfeiler gedacht, manchmal weiss ich selber nicht wie das mal wird


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#137 von Manu2090 , 08.09.2012 17:26

Hallo Karin

Schöne Fortschritte, die Brücken sehen schön aus, gefallen mir.

Schotterst du die Gleise noch oder lässt du das so?

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#138 von Alex Modellbahn , 08.09.2012 17:42

Moin Karin,

Deine Brücken sind echt shcön. Machen sich gut in deiner Stadt.

Ich finde es immer wieder irre, man baut da so ein Teil ein und das Gesamtbild hat sich komplett geändert.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#139 von Knallfrosch139 , 08.09.2012 17:46

Hallo Karin,

Einfach schööön! Die Brücken sehen super aus und wirken in der Stadt richtig gut.
Wie heißt Dein Städtchen eigentlich?

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#140 von tauberspatz ( gelöscht ) , 08.09.2012 19:32

Hallo Manuel
tja , wenn die Anlage mal fast fertig ist , kann es sein, das ich doch schottere
Hallo Alex
stimmt ,so eine Brücke kann das Gesamtbild schon positiv verändern, glaubt man garnicht
Hallo David
gute Frage...wie heisst das Städtchen da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht, aber das mach ich jetzt


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#141 von tauberspatz ( gelöscht ) , 08.09.2012 19:54

David
ich nenne das Städtchen ... Brückenheim ... das gibts nämlich noch nicht


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#142 von Knallfrosch139 , 08.09.2012 20:23

Hallo Karin,

Brückenheim, schöner Name! Lass mich raten, wegen Deinen Brücken...

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#143 von mb-didi , 08.09.2012 21:27

Hallo Karin,
Du läßt mich immer wieder erstaunen. Erst die gemauerten Brückenköpfe und dann noch den Städtenamen "Brückenheim" ...

Bei Dir muß man immer wieder mit Überraschungen rechnen. Weiter so.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#144 von tauberspatz ( gelöscht ) , 09.09.2012 06:47

Bingo, David
Hallo Didi
und ich wollte auch keinen echten Stadt Namen, oder kennt jemand eine Ortschaft Brückenheim aber egal, es bleibt so


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#145 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 09.09.2012 09:54

Hallo,
Da hat Du aber Glück gehabt, das Du die 2 Brücken bekommen hast, sonst wüssten die Preiserleins immer noch nicht, wo Sie wohnen rost:
Mach weiter so,
Gruß
Jürgen


blauhörnchen

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#146 von tauberspatz ( gelöscht ) , 09.09.2012 14:35

Hallo Jürgen
an dieser Stelle möcht ich mich bei dir ganz herzlich bedanken , du hast mir einige sehr schöne Sachen geschenkt, darunter auch die zwei Brücken. die kleine Stadt Brückenheim wird demnächst dem Spender offiziel danken, die Vorbereitungen laufen schon
schönen Sonntag noch


tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#147 von Buttjer ( gelöscht ) , 13.09.2012 21:08

Hallo Karin,

es gefällt mir, wenn jemand so sauber in N baut. Du wirst siche noch viel Spass mit deiner Anlage haben. Ich bleibe da mal dran.

Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#148 von tauberspatz ( gelöscht ) , 14.09.2012 15:28

hallo Lutz, freut mich wenn dir meine kleine Anlage gefällt

oja, es muss eine beeindruckende Veranstaltung gewesen sein, leider war ich nicht rechtzeitig da, ...Stau auf der A7 aber ich hab davon gehört:
der Bürgermeister von Brückenheim dankte Jürgen ( bauhörnchen ) nochmal ausdrücklich für seine Spenden und erklärte ihn zum Ehrenbürger von Brückenheim und überreicht noch die goldene SpendenQuittung am Bande ..was wäre Brückenheim denn ohne seine Brücken leider musste blauhörnchen schnell fort ,da im Bahnhof Bomagen wieder der blaue Schotter Dieb unterwegs war
viewtopic.php?f=64&t=73056

hier ein paar neue Bilder
ich habe die oberen Trassen mit einem Metallband geschützt, sicherlich für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig
dann sind noch drei Gleise dazu gekommen, rechts ein Abstellgeleis und innen zwei für die Möbellieferungen des Warenhauses, ausserdem habe ich 10 selbstgebaute Lämpchen befestigt , die demnächst angeschlossen werden und orange leuchten ...und ausserdem ist jetzt neu die Durchfahrt in den Arkaden für Lkws
das wars erstmal










tauberspatz

RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#149 von mb-didi , 14.09.2012 16:21

Hallo Karin,
das ist aber eine außergewöhnliche Idee mit dem Metallband als Geländer.
Aber es sieht gut aus.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stadt Brückenheim Spur N und Rosis Kreis H0

#150 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 14.09.2012 16:29

Hallo Karin,

Es sieht echt gut aus, was Du gebaut hast. Vor allem das Du angefangen hast zu schottern, gut so.


Bastelwerk Spur 1

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz