RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#101 von haderlump ( gelöscht ) , 07.05.2012 07:46

Ja das mit der Ruhmeshalle wird höchste Zeit

Sehr schön, was ihr da hingezaubert habt. Obwohl sehr viele schöne Details dargestellt werden, wirkt die Anlage nicht überladen.

Weiter so !!!

Gruß Fritz


haderlump

RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#102 von sven77 , 07.05.2012 18:51

Hallo zusammen,

Weil junior nicht so zufrieden ist, mit dem derzeit verwendeteten Hintergrund, bastelte er in der Schule heute einen eigenen Hintergrund.


MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#103 von mb-didi , 07.05.2012 20:10

Hallo Sven,
der Hintergrund ist sehr gut gelungen.
Doch wo fängt der Hintergrund an? Auf dem Bild sehr schwer zu erkennen. Ich denke mal, daß es die Farbtrennkante im GRAU vor den Häusern ist.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#104 von sven77 , 07.05.2012 20:22

Hallo Diddi,

Es ist auch nicht ganz einfach nen passenden Hintergrund zu finden oder zu basteln.
Ich muss die tage mal beim Fachhändler gucken was Auhagen so passendes hat.

Zur not muss man mit etwas mehr aufwand selber einen Hintergrund erstellen.

MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#105 von Stefan7 , 07.05.2012 21:06

Hallo Didi,

ich habe mir nochmal deinen ganzen Beitrag durchgesehen und muss sagen, dass es einfach schön ist eure Arbeit in Ruhe anzusehen.
Alles echt top
Ich habe ja heute auch angefangen zu bauen und eure Arbeit ist für mich das Ziel.

Mit gezogenem Hut

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#106 von sven77 , 03.06.2012 18:26

Hallo,

Jetzt im Sommer ist wenig zeit für die Modelleisenbahn übrig.
Die Jungs waren aber denoch ein bischen am werkeln.

Ein wagen wurde gealtert.


Und die ersten Fahrzeuge für den örtlichen Bauhof






MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#107 von Barmer Bergbahn , 03.06.2012 19:16

Zitat von mb-didi
Hallo Sven,
der Hintergrund ist sehr gut gelungen.
Doch wo fängt der Hintergrund an? Auf dem Bild sehr schwer zu erkennen. Ich denke mal, daß es die Farbtrennkante im GRAU vor den Häusern ist.

Didi



Womit bewiesen ist, dass der Hintergrund WIRKLICH gelungen ist, insofern man die Trennung nicht ausmachen kann...!


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#108 von Alex Modellbahn , 03.06.2012 19:21

Hallo Sven,

die Alterungen sind echt schön. Großes Kompliment an Deine Jungs.

Vor allem die Fahrzeuge auf Bild 2 und 3 finde ich gut gelungen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#109 von Foxhound , 03.06.2012 19:42

Hallo!
Echt klasse Bilder.

Eure Anlage ist echt toll.

Wie und womit altert Ihr denn Eure Sachen?

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#110 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 03.06.2012 19:45

Deine Anlage sieht richtig richtig Klasse aus ! Und erst die Alterung


Patrickseisenbahn

RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#111 von sven77 , 03.06.2012 21:09

Zitat von Foxhound
Hallo!
Echt klasse Bilder.

Eure Anlage ist echt toll.

Wie und womit altert Ihr denn Eure Sachen?

Liebe Grüße
Christian



Hallo Christian,
Wir benutzen eine airbrush, und die Farben sind von Revel, Humbroll, Vallejo und Elita.

MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#112 von sven77 , 03.06.2012 21:10

Zitat von Alex Modellbahn
Hallo Sven,

die Alterungen sind echt schön. Großes Kompliment an Deine Jungs.

Vor allem die Fahrzeuge auf Bild 2 und 3 finde ich gut gelungen.




Hallo Alex,
das gebe ich gerne weiter

MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#113 von Foxhound , 03.06.2012 21:20

Hallo Sven!

Vielen Dank für die Schnelle Antwort.

Macht weiter so - ich freue mich schon auf die Nächsten Bilder.

Liebe Grüße
Christian

PS:Bei Dir als Profilbild meine ich eine Lok der MWB zu erkennen - gibt es von dieser auch Bilder auf Eurer Anlage?


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#114 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 04.06.2012 18:08

Die Alterung ist richtig Klasse geworden!


Patrickseisenbahn

RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#115 von Knallfrosch139 , 04.06.2012 19:30

Hallo Sven,

Tolle Bilder zeigst Du uns da! Schön gemacht!

Beste Grüße


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#116 von sven77 , 07.06.2012 23:48

Hallo,

Da meine Junior einen Bauhof haben wolte, muste der Güterschuppen weichen.
Der Bauhof wird eine größe von 1m x 30cm haben dazu muste auch die alte Kopframpe weichen und es wurden auch zwei gleise stillgelegt.

Es ist alles erstmal nur provisorisch aufgestellt.
Zum fuhrpark kommen noch Fahrzeuge von Liebherr, Atlas, Volvo, Cat u.a.


MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#117 von Stefan7 , 08.06.2012 07:03

Das wird schön, das sehe ich schon.
Die Gebäude passen gut zum Thema, besonders das alte Spritzenhaus, finde ich klasse dazu.
Einzig der VW T4 wäre mir zu neumodisch

Freue mich wenns fertig ist.


Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#118 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 08.06.2012 08:22

Wau der Bauhhof sieht richtig Klasse aus !


Patrickseisenbahn

RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#119 von sven77 , 08.06.2012 09:02

Hallo,

@Stefan,
Die fahrzeuge die eigendlich geplant waren gibt es nicht für H0, wie z.b. Atlas 1602 oder Atlas 72 E Radlader.
Bleibt zu hoffen das es mal von NZG in 1:87 diese Maschienen gibt.

MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#120 von Knallfrosch139 , 08.06.2012 09:34

Hallo Sven,

Die Bilder sehen wie immer klasse aus, gefällt mir alles sehr gut!
Von welcher Firma ist denn der olivgrüne Mercedes-Benz Rundhauber?

Beste Grüße


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#121 von Alex Modellbahn , 08.06.2012 19:17

Hallo Sven,

Dein Junior hatte die richtige Idee. Der Bauhof sieht jetzt schon ziemlich gut aus. DIe gealterten Fahrzeuge in der rechten hinteren Ecke, einfach wie echt. Schönes Ding.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#122 von sven77 , 09.06.2012 18:10

Hallo Kollegen,

Es gibt vortschritte beim Bauhof.







MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#123 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 09.06.2012 18:19

Dein Bauhof gefällt mir immer besser sieht richtig Spitze aus


Patrickseisenbahn

RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#124 von Knallfrosch139 , 09.06.2012 19:49

Wow, das wird echt spitze! Die Fahrzeuge sind schön gealtert! Der Bagger muss aber noch Farbe bekommen, oder?
Freue mich immer wieder auf neue Bilder von Dir!

Beste Grüße


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Bahnhof Steinkrug - Update: 14.12.2012

#125 von sven77 , 10.06.2012 10:25

Hallo,

@David
Es wurde nun auch der Menck bagger etwas gealtert.
So ähnlich sieht das vorbild bei einem bekannten Schrotthändler aus.




MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz