RE: Fleischmann Drehscheibe

#1 von Loreley ( gelöscht ) , 14.01.2012 10:33

Hallo zusammen,

fahre mit Gleichstrom Fleischmann Profi Gleis und spiele mit dem Gedanken eine Fleischmann Drehscheibe zu installieren.

Jetzt habe ich gehört, dass bei es bei einer 180 Grad Drehung zu einem Kurzschluss kommt, ist das richtig?

Wenn ja, wie kann man das umgehen?

Wäre für Tipps dankbar.

MfG Michael


Loreley

RE: Fleischmann Drehscheibe

#2 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 14.01.2012 11:52

Hallo,
die Antwort ist ein "Kehrschleifenmodul"!
Welches? Dazu müßten wir wissen, ob Du analog oder digital fährst.


Laenderbahner

RE: Fleischmann Drehscheibe

#3 von prinz_7 ( gelöscht ) , 14.01.2012 15:02

Hi,

genau das besprechen wir gerade hier, schlies dich einfach an ...

viewtopic.php?f=2&t=71551&p=750785#p750785

Cu Holger

P.S.: Es spielt keine Rolle, ob FLM Hand- oder Elektrodrehscheibe ... bei dieden kommt es bei einer 180° Drehung zum Kurzschluss, wenn an das Bühnenegleis anschließt.


prinz_7

RE: Fleischmann Drehscheibe

#4 von Loreley ( gelöscht ) , 14.01.2012 16:58

Hallo zusammen,

schonmal vielen Dank für die Antworten.

Fahre Fleischmann Digital. Da ich früher Wechselstrom gefahren bin und das mit dem Kurzschluss bei der Drehscheibe nicht kannte, stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch...

MfG Michael


Loreley

RE: Fleischmann Drehscheibe

#5 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 14.01.2012 17:18

Hallo Michael,

das mit den Kehrschleifen ist wahrscheinlich der wichtigste Unterschied bei der Verkabelung zwischen 2- und 3-Leiter Anlagen.
Als Kehrschleifen-Modul brauchst Du eines das für den Digitalbetrieb geeignet ist - ich würde Dir das von Roco (RC 10769) empfehlen - jeder Hersteller für Digitalsteuerungen hat aber ebenfalls welche im Programm.


Laenderbahner

RE: Fleischmann Drehscheibe

#6 von 0815mick , 14.01.2012 19:41

Hallo Michael,

oder das LK200 von Lenz http://www.digital-plus.de/search.php?q=LK200


Greetings Mick
-----------------------------------------------------
ECoS II; DCC; RailCom+Rückmeldung; TC-9 Gold; Roco-Line H0 mit Bettung + HOm.
Spur 1 für untern Baum


0815mick  
0815mick
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 16.10.2010


RE: Fleischmann Drehscheibe

#7 von rolfuwe ( gelöscht ) , 14.01.2012 21:40

Neben meinem Drehschalter ist ein kleiner Kippschalter als Fahrtrichtungsumschalter. Der muß immer (z.B.) zum Häuschen zeigen. Aber da wird analog gefahren und von der Scheibe eingespeist. Die Trennstellen sind dann außerhalb der Scheibe über Bekohlung, Enschlackung, Umfahrungsgeis, ... , zur Anlage.


rolfuwe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz