RE: Walters Spur Z-Traum

#76 von RAm_TEE_I ( gelöscht ) , 23.10.2012 12:31


Hallo Walter,

ich schließe mich dem Statement von Dominik ebenso an.

Gut, ich muss zugeben, dass ich bei den ersten Posts auch gedacht habe, "Oh Gott, das schaut aber nicht wirklich schön aus".

Je mehr du dann aber dazu geschrieben und erklärt hast, vor allem, dass du ja selber erwähnt hast, das vieles an Gestaltung gemacht wird und man auch nach und nach diese Ankündigungen nachvollziehen konnte, an Hand deiner Erläuterungen, kann und muss ich dir und deinem Projekt auch nur Tribut zollen und ziehe den Hut vor deiner Mammutaufgabe, obwohl ja Spur Z eine sehr kleine Spur ist.
Umso beeindruckender ist es, dass du mitterlweile doch mehr und mehr ins Detail gehst und das sieht man der Anlage immer mehr an.

Ich finde auch, das sie zu Unrecht so wenig Resonanz erhält.

Da ich realtiv aus der Nähe bin, denke ich, werde ich deine Anlage auch mal besuchen kommen und mir vor Ort ein Bild davon machen.

Mach weiter so und lasse dich nicht beirren!!!

Viele Grüße,

Chris


RAm_TEE_I

RE: Walters Spur Z-Traum

#77 von WalterSchmidt , 24.10.2012 18:49

Hallo Dominik, Rolf und Chris,
ich danke Euch für die netten Worte, es wird weiter gebaut, denn das ist eine Herausforderung für mich.
Da die Anfahrt sehr weit ist,bin ich auch nur jedes erste und dritte Wochenende im Bw Krefeld zum Bauen.


Besucher sind immer willkommen, nur bitte ich Euch, mich im Vorfeld zu kontaktieren.
Info über: http://www.z-stuebchen.de oder Kontakt über: http://www.z-stuebchen@googlemail.com, bzw. eine PN im Forum


Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#78 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 24.10.2012 19:30

Hallo Walter,

Tolle Anlage hast du da gefällt mir richtig gut !


Patrickseisenbahn

RE: Walters Spur Z-Traum

#79 von ThomasausBerlin ( gelöscht ) , 24.10.2012 19:45

Hallo Walter,

"nicht schlecht, Herr Specht..." langsam wird da was wirklich Grosses 'draus.... Nun bin ich noch auf Funktionsmodelle gespannt - ein Preiserlein, das mittels Kurbel vorne den Ford A anschmeisst (im Massstab 1:220 natürlich... )

Gruss
Thomas


ThomasausBerlin

RE: Walters Spur Z-Traum

#80 von DerDominik , 25.10.2012 09:05

Hallo Walter,

Krefeld ist leider eine gewisse Anfahrt von Koblenz, so dass ich mal schauen muss, was ich dort noch alles machen könnte. Hätte aber schon Interesse, mir das alles mal anzuschauen. Wie gesagt, mir gefällt die Anlage sehr gut und was man an Betrieb auf Deinen Videos erkennen kann, kann ich nur staunen

Der Rundumblick ist toll. Schade, dass alle Züge stehen. Ich finde es gigantisch, wenn bei Dir Betrieb ist. So viel kriegt niemand in H0 hin...

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#81 von WalterSchmidt , 27.10.2012 06:16

Hallo Dominik,

ich hoffe, dass ich noch mehr Neugier bei Dir, wie auch bei anderen Usern, mit einem kleinen Video vom Fahrbetrieb wecken kann.





Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#82 von Rolf_R , 27.10.2012 09:19

Hallo Walter

Vielen Dank für das Video. Es fehlt nicht mehr viel und ich wechsle auf Z..................

Meine persönliche Anmerkung zum Fahrbetrieb: Für meinen Geschmack fahren die Züge viel zu schnell!
Möglicherweise vermittelt das aber das Video. Wenn man selbst im Raum steht und den Fahrbetrieb real sieht, kann das durchaus anders wirken.

Nichtsdesto Trotz: Deine Anlage ist ein Hammer

Gruss
Rolf


Meine Anlage: viewtopic.php?f=64&t=83089


Rolf_R  
Rolf_R
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 23.06.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#83 von WalterSchmidt , 05.11.2012 15:58

Hallo Rolf,
erst einmal danke und mit der Geschwindigkeit der Züge kann eine an der Kamera liegen

Hallo zusammen,
am Wochenende ist weitergebastelt worden.
Die Anlagenumrandung ist jetzt schwarz und am Bahnhof ist die Altstadt mit Strassenanbindung kurz vor der Fertigstellung.










Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#84 von WalterSchmidt , 20.11.2012 16:14

Hallo zusammen,
jetzt einige Fotos der Anlage von oben, um den Streckenverlauf der Gleise zu zeigen.








Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#85 von DerDominik , 20.11.2012 16:18

Hallo Walter,

toll, dass es in Deinem Z-Stübchen weitergeht. Du weißt ja, in mir hast Du einen großen Fan Deiner Anlage.

Besonders schön finde ich dieses Foto hier:



Ich finde, dass man dort erkennt, dass die Gesamtwirkung sehr stimmig ist. Wie ich schon einmal geschrieben habe, finde ich dieses ganz ungewöhnliche Bastelparadigma faszinierend: Riesige Streckenverläufe in Z darstellen und beim Landschaftsbau viele Sehenswürdigkeiten einbauen, aber immer bedacht auf die Gesamtwirkung. Ich denke, Du könntest es Dir zumindest auch momentan nicht erlauben, jeden kleinen Pflasterstein einzeln umzudrehen.

Schön, dass Du so viele Fotos postest. Ich freue mich immer wieder!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#86 von WalterSchmidt , 21.11.2012 16:30

Hallo Dominik,
ich freue mich über jede positive Einstellung zu der Anlage und wie gesagt, wird stetig weitergebaut.
Allerdings bin ich nur 2 mal im Monat an meiner Anlage zum Basteln und Fahren. Dem entsprechend mache ich auch Fotos und
veröffentliche diese.


Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#87 von Tuechersfeld , 01.12.2012 11:19

Hallo Walter,
ganz kurz...
finde deine Anlage und das Konzept der puristischen Bauweise absolut genial.
Habe dich soeben für die Ruhmeshalle vorgeschlagen, denn da gehört diese Anlage hin.
Grüße
Chris


http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=49071
viewtopic.php?f=64&t=137369&p=1544699#p1544699


Tuechersfeld  
Tuechersfeld
InterRegio (IR)
Beiträge: 177
Registriert am: 18.12.2006


RE: Walters Spur Z-Traum

#88 von WalterSchmidt , 04.12.2012 18:31

Hallo Chris,
danke für die lobenden Worte.
Auch an alle anderen
hier die neuesten Fotos, von der Ausschmückung.











Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#89 von WalterSchmidt , 04.12.2012 18:36

Teil 2











Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#90 von Dreispur , 04.12.2012 20:12

Hallo !

Es ist eine Anlage die im gesamten voll beeindruckend ist . Dabei ist von allen etwas , die letzten Bilder Belebung ,durch Tier und Mensch , macht alles lebendiger . Der Kompromiss ist gelungen und dazu mit viel Paradestrecken und großzügige Bahnhöfen .
Es ist viel stehendes Rollmaterial sichtbar sowie die Möglichkeit einige Züge in Fahrt zu beobachten , da werde ich mir was abgucken . Ich habe zwar viel Platz aber in HO sind gleich Grenzen gesetzt. Das hast mit deiner Z-Anlage gut hingekriegt .
Es wäre schade wenn die Hälfte der Züge in Schubladen schlummert. Oder in Schattenbahnhöfe abgestellt.
Freu dich deiner Leistung eine schöne ansprechende Anlage .

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Walters Spur Z-Traum

#91 von DerDominik , 06.12.2012 12:34

Hallo Walter,

mir gefallen Deine letzten Fotos wieder einmal sehr! Vielen Dank für's Einstellen, ich schaue immer wieder gerne in Deinem Thread hier vorbei und genieße die Fotos!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#92 von WalterSchmidt , 12.12.2012 18:36

Hallo zusammen,
ab 2013 wird Märklins Insidermodell die BR 01 im Z-Stübchen Sonderfahrten aufnehmen.
Da der Lok-Tenderabstand zu groß war, habe ich den Abstand auf ca 1 mm verkürzt.
Hier mal die ersten Fotos und Videos.






https://www.youtube.com/watch?v=C1auMR1wukw

https://www.youtube.com/watch?v=C1auMR1wu...wuu2IAA&index=2


Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#93 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 12.12.2012 19:01

Hallo Walter,

ich hab zwar bisher nur mitgelesen, aber jetzt melde ich mich auch mal zu Wort: Ich finde es einfach GENIAL, was du da schönes auf die Beine gestellt hast!
Die Anlage gefällt mir sehr gut, vor allem die langen Züge


LetThereBeRock

RE: Walters Spur Z-Traum

#94 von WalterSchmidt , 15.12.2012 12:56

Hallo Moritz,
ich freue mich und bin überrascht, dass meine Anlage Dir, wie auch anderen Usern der größeren Spurweiten gefällt.
Jetzt ein Video von der kurzgekuppelten BR 01

https://www.youtube.com/watch?v=yFHyx-LqmCA


Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#95 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 17.12.2012 16:16

Hallo Walter,

Ich schaue hier als (mehr oder weniger) heimlicher Zetti, schonlage rein und möchte nun etwas zu Deiner Anlage schreiben.

Du hast wirklich sämtliche Vorteile dieser kleinen Spur ausgenutzt, es sieht einfach genial aus.
Große Radien, realistische Größenverhältnisse, rundum einfach nur schön.

Auch die Ausgestaltung gefällt mir sehr gut, da sieht man, wie viel Liebe drin steckt.
Besonders dieses Bild:

finde ich klasse, Begrünung ist top.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Deiner Anlage.


Bastelwerk Spur 1

RE: Walters Spur Z-Traum

#96 von WalterSchmidt , 23.12.2012 06:20

Hallo Tim-Peder,
danke für die positiven Worte, im neuen Jahr werden wieder neue Fotos kommen.


Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#97 von TheK , 26.12.2012 12:50

Es ist schwer, sich die Größe des ganzen vorzustellen – schon weil die Gebäude nicht verniedlicht sind, sondern wirklich maßstäblich gewaltig. Bei dem Luftbild der "Landzuge" neben dem Steuerrechner kann man sich das so halbwegs vorstellen – unten sind das wohl schon umgerechnet 200m?


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Walters Spur Z-Traum

#98 von rekord71 , 30.12.2012 09:19

Ich war heute mal wieder im Bw Krefeld...

Nicht nur nach den Loks sondern auch Walter mal einen Besuch abstatten.
Hier ist er bei der erstellung neuer Bilder.
von mir gibt es nur mal ein paar Detailbilder



Wie gesagt alles Spur Z
Talstation der funktionierenden Seilbahn


Etwas genauer...


Gasthof am Fusse des Berges


Mal ne kleine Gartenszene


Zur Entspannung auf den see,mit Anglern im Hintergrund


Auch die Sechziger leben am See auf..




Die nagelneue Insider 01 direkt von Walter verfeinert...Lok-Tender Abstand verkürzt.Drehgestelle des Tenders leicht farblich behandelt


Die angehängten Silberlinge...original gekuppelt




Und wenn Walter was dezent verändert,voll funktionierende Kurzkupplung


Zum Feierabend noch etwas im Garten Unkraut Jäten....


Bevor es dann zum Abend hin auf die Gartenbank geht...


Gruss wie immer aus Nettetal
rekord71


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Walters Spur Z-Traum

#99 von WalterSchmidt , 31.12.2012 15:03

Vor dem Jahreswechsel einige Fotos und ein Übersichtsvideo














Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


RE: Walters Spur Z-Traum

#100 von WalterSchmidt , 08.01.2013 14:56

Hallo zusammen,
87401 Popwagen kurz gekuppelt.
Die neuen Popwagen habe ich nun auch kurz gekuppelt.
Der Abstand zwischen den Wagons ist wie immer viel zu groß, deshalb habe ich die Kupplungshaken durch Kuppelstangen ersetzt. Damit sind alle Wagons fest miteinander verbunden.
Zwischen den Wagons sind im Stand ca. 0-1 mm Spielraum und im Fahrbetrieb ca. 1 mm. Das ist ausreichend um die Radien ab 8520 zu befahren.
Mit der kurz gekuppelten BR 01 ergibt das ein realistisches Bild.














Gruss Walter

http://www.z-stuebchen.de


 
WalterSchmidt
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 25.12.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz