RE: Bogenbrücke für gebogenes Gleis? Selbstbau?

#1 von Bubikopf , 26.08.2011 10:55

Hallo zusammen,
ich habe auf meiner Anlage einige Gleisstücke (R3, R5), die ich auf einer Bogenbrücke verlegen will. Leider gibt es keine Bogen- (oder Kastenbrücken) im Zubehörhandel. Deshalb will ich selbst bauen. Die hier gekennzeichnete Strecke soll "unterbrückt" werden:



Da es ja gebogene C-Gleis-Stücke sind, und eine Bogenbrücke schlecht "in eine Kurve gebaut" werden kann, will ich die Brücke aus 3 geraden Teilen zusammensetzen (siehe beigefügte Skizze).

Ist sowas mit Messingprofilen baubar?
Gibt es beim Vorbild auch Brücken in Gleisbögen?

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Der Ralf hat sich bedankt!
 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Bogenbrücke für gebogenes Gleis? Selbstbau?

#2 von Ralf Krapp , 26.08.2011 11:10

Hallo Uwe,
die Fa. Hack in 71686 Remseck hat Brückenteile für Kurven R = 360 (15° für ein Gleis, aber auch für 2 Gleise. sowie eingleisig für R = 437 (15°).
Vielleicht hilft Dir das weiter. Hier die Internetadresse: http://www.hack-bruecken.eu


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Bogenbrücke für gebogenes Gleis? Selbstbau?

#3 von X2000 , 26.08.2011 12:07

Zitat von Bubikopf
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner Anlage einige Gleisstücke (R3, R5), die ich auf einer Bogenbrücke verlegen will. Leider gibt es keine Bogen- (oder Kastenbrücken) im Zubehörhandel. Deshalb will ich selbst bauen. Die hier gekennzeichnete Strecke soll "unterbrückt" werden:



Da es ja gebogene C-Gleis-Stücke sind, und eine Bogenbrücke schlecht "in eine Kurve gebaut" werden kann, will ich die Brücke aus 3 geraden Teilen zusammensetzen (siehe beigefügte Skizze).

Ist sowas mit Messingprofilen baubar?
Gibt es beim Vorbild auch Brücken in Gleisbögen?

vG Uwe



Ich bin kein Inschinöör, würde aber mal behaupten, dass allein schon aus statischen Gründen die Brücke selbst nicht gebogen gebaut werden kann, allenfalls das Gleis auf der Brücke im Bogen verlegt werden könnte.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bogenbrücke für gebogenes Gleis? Selbstbau?

#4 von 12345 , 26.08.2011 12:12

Zitat
Ich bin kein Inschinöör, würde aber mal behaupten, dass allein schon aus statischen Gründen die Brücke selbst nicht gebogen gebaut werden kann, allenfalls das Gleis auf der Brücke im Bogen verlegt werden könnte.



Die Brücke besteht meistens aus mehreren geraden Teilstücken, so wie ein Vieleck. Das Gleis wird dann im Bogen darüber verlegt. http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...sch&um=1&itbs=1


Gruß
Alexander

Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=41454


12345  
12345
InterCity (IC)
Beiträge: 744
Registriert am: 30.12.2005
Ort: HD
Gleise Rocoline, Tillig Elite, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Z21, Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bogenbrücke für gebogenes Gleis? Selbstbau?

#5 von X2000 , 26.08.2011 12:20

Ja, genauso wird das gebaut.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz