RE: Br 96: 3796 oder 37965?

#1 von badkarmainc , 08.09.2006 00:01

Hi liebe Leute,

Die Baureihe 96 ist schon ne tolle Sache (meiner Meinung nach), hat jedoch aktuell auch einen stolzen Preis. Auf den ersten Blick hat sich für mich im Gegensatz zur 3796 (von 1994 mein ich) nur der Decoder geändert (jetzt mehr Sound, der mir egal ist) und halt diese Holzvitrine (mir auch egal).

Der zweite Blick ist es der nun für mich entscheidet....vielleicht hat jemand ja sogar beide?! Kann mir jemand sagen, ob sich der Kessel bzw die angesetzten Details verändert haben (mehr freistehende Rohre oder sowas) oder ist es dieselbe Lok (äusserlich)?

Danke danke.
Lieben Gruß
Marius



badkarmainc  
badkarmainc
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 28.08.2006
Ort: Köln
Spurweite H0


RE: Br 96: 3796 oder 37965?

#2 von Walter ( gelöscht ) , 08.09.2006 12:52

Hallo Marius,

über die BR96 wurde hier im Forum viel geschrieben und diskutiert - jeder hat eine Favoritin. Einer meiner Lieblinge!

Im Augenblick geht bei mir die Suchfunktion nicht - warum auch immer - aber such' mal unter BR96 oder der Artikelnummer. Ich meine, da müssen bestimmt 10 Artikel in diesen Jahr zusammen gekommen sein.

Viele Grüße,
Walter.



Walter

RE: Br 96: 3796 oder 37965?

#3 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 08.09.2006 14:43

Hallo Marius,

soweit ich das Beurteilen kann, gibt es an beiden 96er hinsichtlich der Detailierung keine Unterschiede.
Auch ist die Annahme falsch gewesen, dass die 37965 werksmäßig gealtert sei.

Die Soundfunktionen der 37965 sind wirklich klasse, allerdings ist das Dampflokfahrgeräusch (eigendlich die wichtigste Soundfunktion) mit etwas "zu schwach" einzustufen. Dieses hört sich irgendwie dumpf und flach an.

Wer also auf das Fahrgeräusch verzichten kann/will, sollte sich ruhig "nur" für die 3796 entscheiden. Derzeit ist diese Lok für ca. 230 EUR zu haben. Die 37965 kostet hingegen locker 200 EUR mehr (ein realer Händlerpreis z.B. bei Jim Knopf liegt bei 439,90 EUR, der Märklin UVP liegt bei 579,-- EUR = 1132,43 DM !?!)

Gruß

Burkhard

P.S. Auch die 3496 mit DELTA-Modul ist durchaus noch zu empfehlen, diese "läuft" allerdings bei langsamer Fahrt im Vergleich zur 5-poligen Schwester bedeutend unruhiger.



Burkhard Eins

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz