RE: CS II 60214 und Signale der76xxx Serie

#1 von Ralf ( gelöscht ) , 16.02.2011 10:12

Hallo
Habe Mir zwei Neue Lichtsignale 76391 gekauft neueste Software schalten Prima. Aber nun das Problem.Bei geringstem
Kurzschluß Schleifer über Weichen oder so,(wird auch nicht von der CS Angezeigt), schalten die Signale nicht mehr.
Nach Erneutem Hochfahren ist wider alles O.K. Bis zum nächsten Kurzschluß. Wer Kennt das und hat Tips.Kurzschluß
vermeiden ist schon klar


Ralf

RE: CS II 60214 und Signale der76xxx Serie

#2 von Railstefan , 16.02.2011 10:31

Hallo Ralf,

hast du die Signale und auch sonstige Dekoder direkt am Gleis angeschlossen oder eine eigene Ringleitung für die Magnetartikel und Dekoder?
Eine separate/eigene Ringleitung könnte bereits helfen.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS II 60214 und Signale der76xxx Serie

#3 von Ralf ( gelöscht ) , 16.02.2011 10:40

Hallo Railstefan!
Ja die Stromversorgung kommt vom Gleis. Hab sie mir geholt weil ich den Anschlußaufwand kleiner Fand, als bei den Alten Signalen. Werde deinen Tip mal Testen Dank Wollte auch die kabelschuhe nicht gleich abschneiden.


Ralf

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz