RE: Zugschlußbeleuchtung

#1 von Berderwe , 13.02.2011 19:22

Hallo, Moba-Kollegen,

ich habe seit geraumer Zeit ein Märklin-Wagenset Loreley Nr. 43209 Deutsche Reichsbahn. Am Schlußwagen befindet sich oben hinten auf dem Dachrand zwei rot/weiße Schlußlaternen.

Ich habe noch ein anderes Märklin-Wagenset, leider weiß ich die Nummer nicht mehr, dunkelblaue Abteilwagen 1. Kl., 1./2. Kl., 2. Kl. und dunkelroter DSG-Speisewagen jeweils mit silbernem Dach, Kunststoffwagen mit neuen Kupplungen, große Schrift "Deutsche Bundesbahn" auf den blauen Wagen.
Die Wagen sind für Innenbeleuchtung vorbereitet, also neuere Bauart. In die Dächer dieser Wagen sind an den Enden jeweils auch Aussparungen für eine Zugschlussbeleuchtung, wie bei dem Loreleyset, vorhanden, sodass man Beleuchtungslaternen aufstecken könnte, wenn man welche hätte.

Meine Nachfragen in Göppingen waren leider auch ergebnislos. Kennt jemand eine solche Zugschlussbeleuchtung und ist eventuell auch eine Bestell-Nummer bekannt?

Über eine Antwort würde ich ich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Zugschlußbeleuchtung

#2 von Ruhr-Sider , 13.02.2011 19:48

Zitat von Berderwe
.... Meine Nachfragen in Göppingen waren leider auch ergebnislos. Kennt jemand eine solche Zugschlussbeleuchtung und ist eventuell auch eine Bestell-Nummer bekannt? .....




Es sollten diese sein.

214146 LED-Platine für Dachlaternen
214147 Dach-Laternen

Die stecken auch in einem Postwagen 43266 und ich meine auch in dem Schlusswagen des Sets 43208 (Berlin-Leipzig).


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Zugschlußbeleuchtung

#3 von Berderwe , 13.02.2011 22:30

Hallo, HGH,

vielen Dank für Deinen Tip.

Auf den Zuglaufschildern steht (London -) Hoek v. H. - Basel, auf dem Speisewagen nur Hoek v. H. - Basel, obwohl es Abteilwagen der Deutschen Bundesbahn sind. Weißt Du eventuell auch noch, um welchen Zug es
sich handelte und welche Loks vor diesen Wagen gefahren sind?

Man lernt nie aus.

Einen schönen Sonntagabend noch

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Zugschlußbeleuchtung

#4 von Ruhr-Sider , 14.02.2011 08:30

Zitat von Berderwe
.... Auf den Zuglaufschildern steht (London -) Hoek v. H. - Basel, auf dem Speisewagen nur Hoek v. H. - Basel, obwohl es Abteilwagen der Deutschen Bundesbahn sind. Weißt Du eventuell auch noch, um welchen Zug es sich handelte und welche Loks vor diesen Wagen gefahren sind? ....




Hallo Reinhard,

das sollte das Schnellzugwagen-Satz "Loreley" (43209) sein.

Alle Wagen:
Schwarzes Kunststoff-Untergestell, Görlitzer Drehgestelle. Kunststoff-Aufbau: silberfarbenes und schattiertes Dach mit Wendler-Lüftern, Zuglaufschilder mit Aufschrift: "London - Hoek v.H. - Basel SBB" eingesetzte Fenster, Inneneinrichtung, Faltenbalgübergänge.

Übrigens die Zuglok wäre eine z.B. V200 oder eine Dampflok der BR 01.


Ein von dir bezeichnetes als "43209 der Deutsche Reichsbahn" bezeichnetes Set gibt es nicht.


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Zugschlußbeleuchtung

#5 von Berderwe , 14.02.2011 12:10

Hallo, HGH,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, das Set 43209 ist das Loreley-Set, welches ich habe. Irgendwie bin ich da durcheinandergekommen.

Was mir unklar ist, mein aus vier Wagen bestehendes Set (leider ohne Verpackung) "Deutsche Reichsbahn" mit dem Adler drauf, Farbe dunkelgrüne Wagen, Kunststoff, Kurzkupplungen, mit schwarzen Dächern, 3./2. Kl., Zuglaufschild München-Augsburg-Berlin, 3. Kl., München-Berlin, Speisewagen Berlin-München-Berlin, Farbe dunkles, fast bräunliches rot, Dach ebenfalls rötliches grau und Gepäckwagen gleiches dunkles grün, schwarzes Dach mit seitlichen Fenstern im Dach.

Diesen Zug kann ich nicht so richtig zuordnen. Was könnte dies für ein Zug sein und welche Loks gehören dazu. Genauere Angaben über die Drehgestelle oder anderes kann ich nicht machen. Dazu beschäftige ich mich ich noch nicht so lange mit der Modellbahn. Mit dem Bildereinstellen, das habe ich leider noch nicht raus.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Zugschlußbeleuchtung

#6 von sledge , 14.02.2011 14:11

Hallo Reinhard, werte Forenleser !

Es gab 2 Schürzenwagensets ( 43258,43259 ), diese hatten jedoch den Zuglauf Berlin -
Hamburg.
Die von dir beschriebenen Schürzenwagen gab es nicht im Set sondern nur einzeln, wenn das Zuglaufschild

München
Augsburg - Nürnberg -Halle (s)
Berlin

entspricht. Dies war ein Schnellzug dieser Epoche, ohne größeren geschichtlichen Hintergrund ( meines Wissens ).

43201 = AB4ü 1./ 2.Klasse
43211 = BC4ü 2./ 3.Klasse
43221 = C4ü 3.Klasse
43231 = ABC4ü 1./ 2. / 3.Klasse
43241 = WR4ü Speisewagen
43251 = WL4ü Schlafwagen
43261 = Post4ü Schürzenpostwagen mit Oberlichtfenstern
43266 = Post4ü Schürzenpostwagen mit Oberlichtfenstern und funkt. Schlusslichtern

Passende Zugloks sind gängige Schnellzugloks der 30er Jahre 01, 03, mit Ausnahme der Stromlinienverkleideten Loks (01.10 / 03.10 / 19.0 / 05).

Weitere Zugloks für Loreley Express:
03, 03.10, 23, E 10

Gruß sledge


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 798
Registriert am: 05.09.2009


RE: Zugschlußbeleuchtung

#7 von Berderwe , 14.02.2011 16:31

Hallo, Sledge,

vielen Dank für die genaue Auskunft. Jetzt kann ich das gedanklich alles einordnen bzw. zuordnen.

Einen schönen Nachmitag noch

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz