RE: Problem mit SBB Leichtstahlwagen

#1 von swisstrain , 22.11.2010 08:48

Hallo Leute

Ich habe ein Problem mit den SBB-Leichtstahlwagen von Märklin. Wenn ein Pendlerzug gestossen wird tritt ein Problem auf, sobald der Zug über eine R2-Weiche mit anschliessendem Gegenbogen fährt. Die Wagenübergänge (Übergangsbalgen) berühren sich da an der Seite und drücken den Zug aus den Gleisen.

Frage: Kennt ihr das? Was kann man dagegen machen?

Lieber Gruss


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Problem mit SBB Leichtstahlwagen

#2 von Sempione ( gelöscht ) , 22.11.2010 12:44

Hallo,

Faltenbälge abziehen.
Hinter den beiden Löchern befindet sich vermutlich ein Teil der dahinterliegenden Tür-Scheibe (1/2 des jeweiligen Lochs).
Sollte dies der Fall sein, Gehäuse abnehmen und die Tür-Scheibe um 180° drehen.
Dann sind die Löcher frei und die Faltenbälge rasten nach dem Zusammenbau optimal ein.

Viele Grüße.


Sempione

RE: Problem mit SBB Leichtstahlwagen

#3 von swisstrain , 22.11.2010 13:36

Besten Dank! Das hat geklappt!


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz