RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#76 von Marklinzolder ( gelöscht ) , 29.11.2010 09:18

Hallo Henk,

Sie haben ein schöner expedition gebäude hinzugefügt an deiner moba.
Ausgezeichnete arbeit, Henk. Mach ruhig so weiter

Mfg. Bernard


Marklinzolder

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#77 von Henk Groen ( gelöscht ) , 30.11.2010 13:56

Zitat von Marklinzolder
Henk. Mach ruhig so weiter

Mfg. Bernard



ja, wir gehen ruhig Basteln mit dem Modell Bahn


nur ein paar Fotos von der Expedition Bereich.












Es mag noch einige Straßenlaternen installiert werden





gruss
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#78 von Henk Groen ( gelöscht ) , 04.12.2010 21:23

Zitat von Henk Groen


Es mag noch einige Straßenlaternen installiert werden





fertig




gruss
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#79 von BW-Fan , 04.12.2010 21:30

Hallo Henk,

deine unglaublich vielfältige Ausschmückung ist echt der Hammer.
Woher sind die ganzen Kisten,Paletten,Fässer,Maschinen etc., :
Das letzte Bild bei Nacht hat auch ein ganz besonderes Flair.Wenn man die Bilder betrachtet wartet man förmlich darauf,dass sich die Preiserleins in Bewegung setzen und ihre Arbeit verrichten.
Ganz großes Kino,und bitte noch viele Bilder......


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#80 von Cafe 80s , 04.12.2010 21:39

...und lieber henk, lass das mit dem Briefmarkensammeln sein, sondern mache einfach weiter. Danke.


 
Cafe 80s
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 20.12.2009
Ort: Stuttgart
Gleise M und K
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#81 von Henk Groen ( gelöscht ) , 04.12.2010 21:58

Zitat von BW-Fan

Woher sind die ganzen Kisten,Paletten,Fässer,Maschinen etc., :



Hallo Heiko,
Diese sind alle aus dem Sortiment von Preiser

Zitat von Cafe 80s
...und lieber henk, lass das mit dem Briefmarkensammeln sein, sondern mache einfach weiter. Danke.



Okay ich werde nicht anfangen Briefmarken sammeln

gruss
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#82 von histor , 09.12.2010 23:30

Das hat doch etwas, Deine Spedition. Da ist ja richtig action und viel feine Details.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#83 von Henk Groen ( gelöscht ) , 09.01.2011 17:14

Hallo Leute,

gestern auf der Messe in Houten(NL), kaufte ich mir einen schönen Satz von Märklin Artikel. 45093 mit 2 zusätzlichen Wagon für Flugzeug Transport. Aber auf der Box mit zwei zusätzlichen Wagon, ist nur die MHI symbol und keine Artikelnummer?.







das ganze set, muss ich noch Altern mit Patina-Pulver.

gruss
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#84 von Ruud K , 09.01.2011 17:59

Hallo Henk,

Die Güterzug sieht sehr gut aus. Fährt bestimmt auch an Schwarzburg vorbei, warte mal ab .

MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#85 von igotmail1 ( gelöscht ) , 10.01.2011 23:33

Bitte um Entschuldigung für diese kurze Nachricht in niederländischer Sprache. Ich habe soeben Henks Internetseite ins Deutsche übersetzt. Es wird aber wohl noch etwas dauern, bis sie verfügbar ist, weil ja alles erst neu eingestellt werden muss. Danke für das Verständnis!

Hoi Henk,

Ik heb je een email naar jouw home.nl adres gestuurd, met een bijgevoegde Winword Doc file als attachment.
Dit mailtje is dus GEEN spam, hoor!

Groetjes uit Berlijn, D,
Götz
igotmail1


igotmail1

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#86 von igotmail1 ( gelöscht ) , 11.01.2011 20:45

Hallo an alle!

Die deutschsprachige Version von Henks Internetseite ist schon online!

Die Internetadresse ist: http://members.home.nl/h.groen/
Dann dort auf der linken Seite einen der Menüpunkte aufrufen:
historie --- Henks persönliche Geschichte
baanplan --- Gleisplan
materieel --- Das rollende Material
foto's --- Die Fotogalerie
tips --- Die Seite mit den tollen Tips
links --- Hier kann man nicht nach rechts abbiegen
guestbook --- Das Gästebuch

So, und jetzt kommt's:
Auf den Seiten mit wichtigem Text gibt es oben zwei Flaggen.
Klickst Du auf die deutsche Flagge - und schwupps - schon wird die deutsche Version angezeigt.

Und die deutsche Übersetzung über den Bau des neuen Bahnhofs (nieuwe station) kommt auch bald, versprochen!

Gestern Abend übersetzt, heute Abend schon online!

Viele Grüße aus Berlin
Götz


igotmail1

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#87 von Henk Groen ( gelöscht ) , 11.01.2011 22:36

Götz, Vielen Dank für die schöne Arbeit, welche du hast gemacht.

"Märklinbaan in opbouw" ist wirklich international

Aber nun zurück, nach das arbeit an das Layout.so dass ein Update bald kommen, mit neuen Fotos.

gruss
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#88 von Mallet96 , 13.01.2011 00:18

Hallo Henk,

Sie haben einem sehr schönen modelbahn, mit tollem geschichten. Wärte jetzt schön auf ihrem nächste bildern.
Grüssen aus die Niederlander,

Mallet96


Altmühler Nebenbahn


 
Mallet96
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 18.11.2010
Ort: Warnsveld Niederlande


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#89 von igotmail1 ( gelöscht ) , 13.01.2011 03:38

Hallo,

Jetzt ist auch der 2. Teil der deutschen Version von Henks Internetsite online, der Bau des neuen Bahnhofs.

Henk zeigt uns hier nicht nur, wie man einen Bahnhof ("Calw" von Kibri) zusammenbaut, sondern auch, wie dieser durch viele Accessoires, vor allem durch Figuren und eine komplette Inneneinrichtung, sehr lebendig wird.

Also wirf mal einen Blick in das voll besetzte Bahnhofsrestaurant und in die Wohnung des Bahnhofsvorstehers. Als Nachtisch gibt es dann noch Nachtansichten.

http://members.home.nl/h.groen/
Dann in der Mitte klicken auf:
NEW Volg hier de bouw van het nieuwe station
und anschließend einfach mit einem Klick auf die Flagge die gewünschte Sprache wählen.

Viel Spaß!

Grüße aus Berlin
Götz
igotmail1


igotmail1

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#90 von Henk Groen ( gelöscht ) , 16.01.2011 19:30

Hallo Leute,

ich habe wieder an meine moba gebaut.

Ich hatte ein paar schöne Bäume, die einen guten Platz bekommen hatte.












Wird fortgesetzt!!!

gruss
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#91 von Marklinzolder ( gelöscht ) , 17.01.2011 12:04

Moin Henk,

Sie haben wieder ein schönes stück landschaftsbau gemacht.
Ausgezeichnete Arbeit, diese strasse ist sehr schön geworden.
Was mir gut gefällt, sind die schöne Farbe.

Mfg. Bernard


Marklinzolder

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#92 von Ruud K , 17.01.2011 15:29

Sieht wieder super aus, Henk .

MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#93 von Henk Groen ( gelöscht ) , 23.01.2011 11:14

Hallo Leute,


Ich habe den ersten 3 Wagen von flugzeug Transport gemalt. Und Planen über den Motorraum und Fenster montiert.
Nur noch 2 wagen zu tun.
















Und noch ein Bild von den letzten Arbeiten am Modelleisenbahn.




gruss aus den Niederlanden
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#94 von Marklinzolder ( gelöscht ) , 24.01.2011 12:13

Moin Henk,

Es ist wieder genießen von deiner schöner bilder und ich frage mich, was das nächste update
bringt. Ich bin nicht neugierig, aber ich mag gerne alles wissen.
Gehe so weiter, Henk.

Mfg. Bernard


Marklinzolder

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#95 von St. Goar , 24.01.2011 21:31

Hallo Henk,

bei Deinem Pferdefuhrwerk mit dem kläffenden Hund denke ich, dass bald die Pferde durchgehen.
Aber die beiden Kutsche bleiben ja ganz ruhig.
Super Szenen, die Du uns hier zeigst.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#96 von Ruud K , 25.01.2011 14:27

Hallo Henk,

Das Flugzeugtransport hast du sehr realistisch geändert und gealtert. Sieht sehr gut aus! Jetzt bin ich dran mit meinem Transportset . Die kommende Zeit mal versuchen ob ich es auch so super aussehen lassen kann.

MfG,
Ruud


Meine Bauberichte: http://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=16180.7080 (Niederländisch, aber mit viel Bilder).


Ruud K  
Ruud K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 02.11.2010


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#97 von Henk Groen ( gelöscht ) , 01.03.2011 22:38

Hallo Leute,

Ich habe wieder ein bisschen an der Moba gebastelt.
Dieses Mal ein Gasthaus zur Eisenbahn.










und einige Nachtaufnahmen









Grüße
Henk


Henk Groen

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#98 von Marklinzolder ( gelöscht ) , 03.03.2011 21:18

Moin Heinrich von Waldberg,

Und wieder ein schönes stück fachwerk mit vielen netten Details.
Sie haben sich selbst wieder übertroffen. Schöner bilder, TOP!

Mfg. Bernard


Marklinzolder

RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#99 von August Fidelius Hammerman , 04.03.2011 11:16

Sehr schöne lebendige Szenerie


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: ein Deutscher modelleisenbahn in den Niederlanden

#100 von marino , 05.03.2011 00:18

Hallo Henk

Gratuliere nicht nur zu Deiner Anlage. Du wusstest sie auch mit den Fotos super zu Zeigen. Vorallem gefallen mir die Nachtfotos sehr gut.
Schönes Wochenende.


Viele Grüsse

Marino


 
marino
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 16.11.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz