RE: Achssenke in Ringlokschuppen

#1 von Entenkoepfer ( gelöscht ) , 05.03.2010 22:42

Hallo

ich möchte in meinem BW eine Achssenke im Ringlokschuppen zumindest durch die Grubenform darstellen. Ich stelle mir eine Grube für 2-3 der 11 Schuppenstände vor.
Ich habe den ganzen Abend gegoogelt um eine Abbildung einer solchen Achssenke in einem Ringlokschuppen zu finden. (Position der Achssenke am Schuppengleis, Ausführung der Grube, Holzbohlenabdeckung etc., Form der Grube in der Draufsicht), hab aber bisher nur Gruben in Rechteckschuppen gefunden.

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, wo man genauere Infos über eine solche Grube herbekommen kann?

vielen Dank

Philipp


Entenkoepfer

RE: Achssenke in Ringlokschuppen

#2 von OliverW. , 05.03.2010 23:42

Hallo,

im Deutschen Dampflokmuseum befindet sich eine solche Achsenke. http://www.dampflokmuseum.de Der Schuppen ist ein Ringlokschuppen, vielleicht findest Du ja Bilder.

Oliver W.


OliverW.  
OliverW.
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 18.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung 6021, 60226
Stromart AC


RE: Achssenke in Ringlokschuppen

#3 von E10 ( gelöscht ) , 06.03.2010 01:43

Mahlzeit Phillip,

eine Achssenke sieht mal so oder auch so aus. Hier noch eine aktuelle Variante.
Auf der Seite findest du den Band 143. Da ist beschrieben wie das ganze im Ringlokschuppen angeordnet wird. Zum Teil mit Zeichnung und Bild

Gruß Thomas


E10

RE: Achssenke in Ringlokschuppen

#4 von Entenkoepfer ( gelöscht ) , 06.03.2010 19:56

Hallo

Danke für Eure Antworten

die Links auf die Bilder sind das, was ich auch gefunden habe. Leider nicht im Ringlokschuppem, daher kein Hinweis wie so was bei Schuppenständen mit nicht parallelen Gleisen aussieht.

Sorry ich hätte vielleicht noch dazuschreiben sollen Dampflokzeit, also eine Senke für größere Raddurchmesser.

Der Hinweis auf das Buch ist aber sehr interessant. Da mich an dem Thema noch mehr als nur die Achssenke interessiert, habe ich ein günstiges gebrauchtes Exemplar bei Amazon geschossen.

mal sehen ob ich danach klüger bin

Gruß

Philipp


Entenkoepfer

RE: Achssenke in Ringlokschuppen

#5 von OliverW. , 07.03.2010 00:55

Zitat von Entenkoepfer
...die Links auf die Bilder sind das, was ich auch gefunden habe. Leider nicht im Ringlokschuppem, daher kein Hinweis wie so was bei Schuppenständen mit nicht parallelen Gleisen aussieht.



Einige der Bilder von den Link da oben sind ja vom DDM. Dieses hat, wie ich oben bereits erwähnt habe, einen Ringlokschuppen!

Zitat von Entenkoepfer
Sorry ich hätte vielleicht noch dazuschreiben sollen Dampflokzeit, also eine Senke für größere Raddurchmesser.



Das Gelände des DDM gibt es ja schon länger. Es liegt am Fuße der Schiefen Ebene. Diese wurde 1844-1848 gebaut. Der Lokschuppen war also schon zur "Dampflokzeit" in Betrieb. Ebenso die erwähnte Achsenke.

Oliver W.


OliverW.  
OliverW.
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 18.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung 6021, 60226
Stromart AC


RE: Achssenke in Ringlokschuppen

#6 von mebo , 07.03.2010 14:31

Im Bw Augsburg, heute Bahnpark Augsburg, hat Stand 5 des Rundschuppens die nötige Grubenform für eine Achssenke, allerdings leider ohne Hebeeinrichtung.

Aus welcher Zeit die Grube stammt und ob das überhaupt mal ne Achssenke war oder vielleicht einen anderen Zweck hatte weiß ich aber nicht. Wenn ich das nächste Mal da bin kann ich mal ein paar Fotos machen, das kann aber noch zwei oder drei Wochen dauern.


mebo  
mebo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 250
Registriert am: 03.01.2010


RE: Achssenke in Ringlokschuppen

#7 von Entenkoepfer ( gelöscht ) , 07.03.2010 19:41

Hallo Mebo

das wäre natürlich großartig, da Augsburg für mich (Kiel) leider nicht so spontan zu erreichen ist

viele Grüße

Philipp


Entenkoepfer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz