RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#26 von UPBB4012 , 18.02.2010 15:05

Hallo Steve!

Gefällt mir echt gut, was Du da so treibst

Vor allem auch die Sache mit der Herdplatte im Flur
Man kann fast alles reduzieren, solange dabei ein bißchen Platz fürs Hobby rausspringt

Grüße
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#27 von steve1964 , 18.02.2010 17:44

M - Gleise können manchmal auch noch ganz
sympathisch aussehen...


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#28 von steve1964 , 18.02.2010 17:51

V 60 im Holzeinsatz -
auf Metallgleisen


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#29 von steve1964 , 18.02.2010 17:53

Zitat von UPBB4012
Hallo Steve!

Gefällt mir echt gut, was Du da so treibst

Vor allem auch die Sache mit der Herdplatte im Flur
Man kann fast alles reduzieren, solange dabei ein bißchen Platz fürs Hobby rausspringt

Grüße
Axel




ey ja- bis auf eines -
da war doch noch etwas
( Zitat aus dem Film " Männer " mit Uwe Ochsenknecht .....)


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#30 von steve1964 , 18.02.2010 18:01

echte Bäume nicht nur im Hintergrund am Fenster
sondern natürlich auch auf der Anlage.
Hier sind Gräser, getrocknet und dann in Farbe plus Glyzerin gebadet,
dann die Farbe zentrifugal herausgeschleudert , damit es keine Klumpen gibt,
auf eine Platte geleimt . ( abnehmbar für Transport )
Das sind meine ersten selbstgebauten -
Pappeln.


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#31 von steve1964 , 18.02.2010 18:06

Meine Paradestrecke :
noch einmal als Sofort -Portrait
hat vorhin nicht geklappt.

Felsen :. Oben YTONG, unten Styropor und Krepp Papier.

Wasser wird demnächst eingefüllt.
Ich möchte einen reißenden Gebirgsfluß mit viel Wellen und
Steine und Strudel .


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#32 von steve1964 , 18.02.2010 18:20

Demnächst noch mal in besserer Auflösung :

meine neue E 44 von ROCO in DC.

Sie ann hier auf den Märklin K Gleisen wunderbar laufen, natürlich
mit Gleichstromtrafo und nit DC Achsen an den Waggons.
Alle alten AC Trafos müssen dann abgeklemmt werden.
( die kein RTS haben ) )

Habe mich von meiner ROCO E 17 DRG mal anregen lassen und

der E 44 messing fensterrahmen und auch Messing
Lampenfassungen verpasst. ( Revell farbe )

Ich kenne keine Farbaufnahmen aus der Zeit von 1930.
Somit war es reine Vermutung.
Aber mir gefällt sie so und demnächst kriegt sie auch noch die
weißen Pufferrringe verpasst : Pufferaufsatz auf Dremel und
Pinsel mit ganz wenig Farbe dagegen halten.

Wenn beim Pinseln etwas daneben geht kann man es nach dem Trocknen
mit einer Nähnadel wieder abkratzen, ohne dass der Plastiklack
leidet.


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Debut . Meine Märklin -K -Anlage ( n )

#33 von UPBB4012 , 18.02.2010 18:55

Hallo Steve!

Ich schrieb ja auch fast . . .

Grüße
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz