RE: "Warmmachen" von kaltweissen LED's.

#1 von Elias , 01.01.2010 21:27

Hallo zusammen,

kennt ihr das Problem? Wahrscheinlich schon, denn immer mehr haben in letzer Zeit auch unter Modellbahnbeleuchtungen Leds Einzug gehalten, vor allem für Beleuchtungszwecke, so die weissen LED's.
Zu Beginn wurden relativ "kaltweisse", das heisst fast schon bläuliche Leuchtmittel verbaut, was auch an modernen E-Loks doch etwas seltsam aussieht. Mittlerweile gibt es relativ zufriedenstellende Lichtfarben "golden- oder sunnywhite". Da aber der Austausch nicht jedermanns Sache ist, und auch schon über direktes Anmalen mit Edding 3000 berichtet wurde, habe ich hier nun eine andere Lösung:
Orange angemalte Fensterfolie (z.B. aus Bausatzresten von Faller), mit doppelseitigem Tesa, aufgeklebt auf die Lichtmaske. Hier Roco's BR 185, 62605:



Ergebnis:


Gruss, Elias


 
Elias
InterCity (IC)
Beiträge: 565
Registriert am: 19.07.2006
Gleise C-Gleis, Tillig TT mit Bettung, Rokuhan
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: "Warmmachen" von kaltweissen LED's.

#2 von VT5145 ( gelöscht ) , 01.01.2010 21:42

Hallo Elias!

Netter Tipp, ich verwende eine Tropfen WINDOW COLOR (gelb) Farbe, einfach ablösbar wenn es nicht paßt und sieht gut aus

LG

FREDI


VT5145

RE: "Warmmachen" von kaltweissen LED's.

#3 von Elias , 01.01.2010 21:45

Hallo, Fredi!

Danke für dein Lob Das mit dem Windowcolor ist sicher auch eine Idee wert! Mir war auch sehr wichtig, dass ich die Leds vorerst reparabel "warmmache". Später werden die kaltweissen wohl doch gegen warmweisse ausgewechselt.


Gruss, Elias


 
Elias
InterCity (IC)
Beiträge: 565
Registriert am: 19.07.2006
Gleise C-Gleis, Tillig TT mit Bettung, Rokuhan
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: "Warmmachen" von kaltweissen LED's.

#4 von Litra_EG , 01.01.2010 22:17

Orangefarbener Edding und gut is´.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


RE: "Warmmachen" von kaltweissen LED's.

#5 von lokhenry , 02.01.2010 01:55

Hallo Litra, haste Bilder davor und danach???

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: "Warmmachen" von kaltweissen LED's.

#6 von Bluetiger , 02.01.2010 12:46

Hallo Henry,

schau hier mal: http://home.arcor.de/hdie/modellbahn/Wer...eleuchtung.html .
Die ersten Beleuchtungsversuche habe ich mit LED-Leisten die speziell angefertigt wurden gemacht. Dort sind auch nur weisse LED verbaut die mit einem Edding übermalt sind. Bei dem Barwagen kann man schön die Unterschiede sehen.


Schöne Grüße aus OWL
Hans-Dieter

3-Leiter C-Gleis, CS3, verwendete Protokolle mfx
Decoder: Märklin, ESU, S.Brandt und Viessmann


Bluetiger  
Bluetiger
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 29.04.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz