RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#1 von Ulrich A. , 22.12.2009 21:13

Hallo zusammen,

ich fahre mit der CS 1 reloaded und habe bei meiner Märklin 23er 39230 und meiner Märklin Köf 36800 folgendes beobachtet: Beide Loks haben die MM Adresse 23. Da die 23er einen mfx Decoder hat, spricht sie auf das mfx-Protokoll an und nicht auf ihre MM-Adresse. Wenn ich aber die Köf aufrufe und fahre spricht manchmal (nicht immer) auch die 23er auf die Fahrbefehle der Köf an. Dies sollte aber doch eigentlich nicht der Fall sein.
Ich habe die Köf jetzt auf eine andere Adresse eingestellt und nun ist alles wieder normal.
Hat jemand von Euch dieses bei seiner 23er auch beobachtet?


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#2 von est2fe , 22.12.2009 21:38

Hallo Ulrich,

kann man bei der CS1 reload auch das mfx-Protokoll ausschalten?
Wenn ja, dann kann es ja sein, dass ... Ich denke aber eher nicht.

Wenn du nun der mfx-Lok eine andere MM-Adresse wie der KÖF gegeben hast, was passiert dann, wenn du einfach diese andere MM-Adresse mal hernimmst und mit der fährst, auch wenn vermeintlich keine Lok dahinter steckt? Kommen dann diese Fehlinterpretationen immer noch vor?

Gruss

est2fe


est2fe  
est2fe
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.452
Registriert am: 07.06.2007
Gleise C + M
Spurweite H0
Steuerung 6021 IB1 MS1 MS2 CS2 CS3
Stromart Digital


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#3 von Ulrich A. , 22.12.2009 21:51

Hallo est2fe,

das mfx-Protokoll kann man an der CS 1 reloaded auch ausschalten. Dann ist es ja vollkommen logisch, dass beide Loks auf die gleiche Adresse reagieren. Ich habe der Köf jetzt die Adresse 25 gegeben.
Soweit läufts jetzt wieder. Eine imaginäre Lok mit der Adresse 23 werde ich morgen mal einrichten und ich berichte dann nochmal.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#4 von kukuk , 22.12.2009 23:24

Hallo,

laut ESU schalten die MFX Decoder auf MM Protokoll um, wenn sie 4 Sekunden lang kein MFX Kommando erhalten haben.

Kann es sein das Deine 23er mal länger keinen richtigen Kontakt hatte wenn das Problem auftaucht?

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#5 von TT800 , 23.12.2009 09:19

Hallo,
obwohl die 39230 keinen ESU Decoder hat, wird es wohl die gleiche Ursache sein. Interessant wäre es zu wissen, ob diese Situation auch unter der CS2 vorkommt.

Um den Anlassfall zu deuten wäre es auch gut zu wissen, ob noch andere mfx Decoder zur gleichen Zeit angesteuert wurden oder ob die 39320 die einzige mfx-Lok an der CS1 reloaded war.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#6 von catlighter , 23.12.2009 10:42

Hallo zusammen,

gerade habe ich dieses Phänomen das erste mal beobachtet und wollte es posten

Es ist genau wie beschrieben: Die 23er steht seit Tagen ohne Fahrauftrag in einem C-Gleis-Abschnitt, in dem die mfx-Rückmeldung fehlt (da gab es auch schon mal ein Posting dazu). Vorhin habe ich eine Köf in Fahrt gesetzt und auf einmal wie von Geisterhand setzt sich die 23er in Bewegung. Es dauerte aber mehr wie 4 Sekunden

Bin ja froh, das es dafür eine Erklärung gibt. Sollte dringend mal schauen, warum der mfx Kontakt auf allen meinen C-Gleis Strecken fehlt.

Übrigens CS1 2.4

Gruß Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#7 von Ulrich A. , 23.12.2009 14:18

Hallo,

die 23er stand abgestellt vor dem Ringlokschuppen, als sie sich dann in Bewegung setzte und in die Grube der Drehscheibe fiel. Zum Glück hat sie aber keinen Schaden davongetragen. Die Gleise des Ringlokschuppens sind ständig mit Strom aus der CS 1 versorgt. Booster habe ich keine angeschlossen.
Ich habe die Köf mal probehalber auf die Adresse 64 eingestellt. Diese Adresse hat auch meine BR 64 von Märklin, die ebenfalls vor dem Ringlokschuppen steht. Hierbei kann ich den oben beschriebenen Vorgang nicht beobachten. Die 64er reagiert auf die Fahrbefehle der Köf nicht.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#8 von mp3 ( gelöscht ) , 23.12.2009 18:01

Ich beobachte es andersrum.

Anlage wird ohne Booster betrieben.

Eine MM-Lok mit gleicher Adresse wie bei einer MFX-Lok, rast auf einmal los, wenn die betreffende mfx-Lok in Bewegung gesetzt oder aufgerufen wird.


mp3

RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#9 von H0! , 23.12.2009 19:41

Hallo!

Zitat von Ulrich A.
Die 64er reagiert auf die Fahrbefehle der Köf nicht.


Die hat ja einen Decoder von ESU (stelle ich erstmal nur fest, ohne auf einen Zusammenhang schließen zu können; vielleicht probiere ich mal aus, ob meine 23 auch dieses Problem hat).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: mfx-Lok und MM-Lok mit gleicher Adresse

#10 von est2fe , 23.12.2009 20:12

Hallo mp3,

war das mit der CS1 oder mit der CS2 als Zentrale passiert?

Gruss

est2fe


est2fe  
est2fe
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.452
Registriert am: 07.06.2007
Gleise C + M
Spurweite H0
Steuerung 6021 IB1 MS1 MS2 CS2 CS3
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz