RE: Mein Altenmünster. Rückbau erledigt, Betrieb läuft wieder.

#76 von Hagi ( gelöscht ) , 29.12.2012 20:40

update 29-12-2012

Abbrucharbeiten sind fertiggestellt...


nun kann der Wiederaufbau und die Gleisanbindung des rechten Anlagenteils erfolgen.

Da der Schattenbahnhof entfallen musste, hat das bestehende Wandregal (links) nun ein "Schwester-Regal" an der rechten Wand bekommen.



Hagi

RE: Mein Altenmünster. Rückbau erledigt, Betrieb läuft wieder.

#77 von evbv200 , 30.12.2012 07:16

Hallo Hagi,

dann kann nun 2013 ja kommen, ich bin mir sicher Du wirst die "neue Anlagenecke" auch wieder schön gestalten. Bin mal gespannt wie es weitergeht. Hast Du die Vitrinen selbst gebaut?
Ups, nun muss ich aber schnell den PC ausmachen, sonst sieht meine Frau Dein total aufgeräumtes Modellbahnzimmer und wird daran erinnert, dass ich das auch mal wieder machen müsste.

einen guten Start ins Jahr 2013 wünscht Dir
Frank


Meine Anlage "Mausberg"
viewtopic.php?f=64&t=73035#p764597


evbv200  
evbv200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 07.02.2012
Gleise K und M Gleis von Märklin
Spurweite H0, H0e
Steuerung Analog
Stromart AC, Analog


RE: Mein Altenmünster. Rückbau erledigt, Betrieb läuft wieder.

#78 von Hagi ( gelöscht ) , 30.12.2012 07:45

Zitat von evbv200

Hast Du die Vitrinen selbst gebaut?



Ja sind selbst gebaut / Kosten rund 50 Euro je Vitrine / 200x50x7,5 cm
10mm Pappelsperrholz
1x 200 x 50 cm Rückwand
6x 198 x 7,5 cm Regalböden
2x 50 x 7,5 cm Seitenwand (bis hier ungefähr 30 Euro)
2 Kunststoffleisten 10 x 20 x 2000 mm L-Profil (als Führung für Plexiglas)
2 Plexisglas-Scheiben 100 x 50 cm in 2 mm Stärke (je 10 Euro)

ich hab das Holz Natur gelassen. Man könnte es auch streichen,,,

Zitat von evbv200

einen guten Start ins Jahr 2013 wünscht Dir
Frank



das wünsche ich Dir und allen anderen auch.


Hagi

RE: Mein Altenmünster. Rückbau erledigt, Betrieb läuft wieder.

#79 von Canidae , 30.12.2012 07:56

Moin Hagi,

so ein Rückbau ist immer schmerzlich, vernichtet man ja nicht nur Geld, sondern auch Spaß und Lebenszeit. Ich wünsche dir, das du es als Chance sehen kannst, für das, was du weiter baust.

Die Vitrinen sind gut geworden.


Komm gut ins neue Jahr.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Mein Altenmünster. Rückbau erledigt, Betrieb läuft wieder.

#80 von Alex Modellbahn , 30.12.2012 18:15

Moin Hagi,

auch wenn es ein wenig traurig ist, sauberer Rückbau. Und aufgeräumt, das schaffe ich nie.
Die Virtrinen sind toll. Danke für die Materialliste. Ich brauche auch noch sowas in der Art.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein Altenmünster. Rückbau erledigt, Betrieb läuft wieder.

#81 von Hagi ( gelöscht ) , 06.01.2013 20:45

sooo die Fest- und Feiertage sind rum. Der Abbruch längst via Sperrmüll auf dem Weg zur Verbennungsanlage. Nutzte ich den gestrigen Samstag um einen reduzierten Fahrbetrieb auf der eingekürtzten Anlage "Altenmünster" wieder zu ermöglichen.

Ideen für den Bereich, sind Wiederaufbau
a) Pferdestall und Reitplatz
b) Holzplatz
c) Schaaf- und Kuhweide
d) Badesee
dazu eine Landstraße an der Anlagenkante, ein Stück Waldgebiet, evtl. ein kleiner See. Schließlich handelt es sich um fast einen Qudratmeter Landschaft. Der wieder hergestellt werden soll!




Hagi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz