RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#1 von lokhenry , 28.08.2009 23:01


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#2 von xv_htv , 28.08.2009 23:05

Hi Henry,

warum steht denn auf deiner vorgeblichen S 3/6 in großen Lettern IVh?
Nicht jede Baureihe 18 ist eine bayrische S 3/6. Vor allem wenn auch noch "Baden" dransteht

VG Nils

PS: Hübsche Lok


Webseiten zur Länderbahn-Farbgebung


 
xv_htv
InterCity (IC)
Beiträge: 539
Registriert am: 12.05.2008


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#3 von lokhenry , 28.08.2009 23:18

Hi Nils, ich habe mich wirklich verhauen, es ist die Badische IV h spätere 18.3.

Dank für die Info.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#4 von rellüm ( gelöscht ) , 29.08.2009 10:07

Hallo lokhenry.

Schöne Lok, schöne Bilder - aber sowas !!



mfg
rellüm


rellüm

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#5 von lokhenry , 29.08.2009 10:17

Ist nur ein Testgleis, auf der Anlage ist alles robuster habe alles mit 6mm Gedübelt.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#6 von V200Fan ( gelöscht ) , 29.08.2009 13:42

Schöne Lok!

Gefällt mir soweit ziemlich gut. Auch Bedruckung und Details sehen gut aus.


V200Fan

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#7 von X-Man ( gelöscht ) , 29.08.2009 14:55

Hallo Henry,

klasse Lok, was für Wagen kommen an den Haken?

Viel Spass damit.


X-Man

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#8 von mgleiser , 29.08.2009 14:56

Zitat von lokhenry

Sie ist einfach schön.

Da kann ich dir nur zustimmen!

Schade das ich die IVh von Märklin verschwitzt habe.
Die Sache mit den unsynchronisierten Dampfstössen ist ein leidiges Problem.

Meine BR03 von Fleischmann haut zb bei Schleichfahrt 9 Dampfstösse je Radumdrehung raus!!!

Gruss Arne


 
mgleiser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.440
Registriert am: 05.11.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung MS2
Stromart DC


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#9 von lokhenry , 29.08.2009 22:52

Tja Frank das ist das Problem, ich nehme den alten Rheingold habe keine anderen. Sind ja je Museum Loks. Diese Lok wird alla Bodo Müller zu Recht gemacht. Allerdings, sind die Spurkränze des Tenders zu groß und laufen bei Roco Line über die Kleineisen alla Klack, klack, klack unglaublich, musste die Spurkränze abdrehen. Eigentlich nicht zu verstehen, nei, nei, nei Trix was machst Du da wieder mit uns MBer und das für 399 €. Ein zweites Problem, einer der Radschleifer hat sich weil nicht richtig justiert zwischen den Radlokspeichen verwurschtelt und die Lok hatte neben den Tender Klack, klack, klack, auch klick, klick, klick an der Lok. Auch kein Problem, habe ich gerichtet und neu justiert und dabei eine neue Pi…. gelbe LED eingebaut wie gehabt und schau da, die Gaslampen geben wieder ein gutes Licht ab.

http://img42.imageshack.us/img42/4121/001pak.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/4012/003zyf.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/4070/004qsf.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/8249/008xag.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/320/009cgm.jpg

Die LED wurde parallel geschaltet.

MB Gruß

Henry



2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#10 von DRG ( gelöscht ) , 30.08.2009 17:28

Hallo lokhenry,


beim siebten Bild von oben ist im Hintergrund ein Einschußloch zu sehen.
http://img35.imageshack.us/img35/8759/010rwe.jpg

Scheint ganz schön gefährlich bei Dir zuzugehen.

Wollte jemand Deine neue Lok ohne zu bezahlen einfach so mitnehmen?


Grüße

DRG


DRG

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#11 von lokhenry , 30.08.2009 17:46

Hi, das ist doch nur 7.62 mm Hartkern Munition gewesen, Du solltest erstmals die 20mm mit Urankern Mantel gemachten Löcher sehen, diese benutze ich als Tunneleingang, sieht sehr natürlich aus.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#12 von DRG ( gelöscht ) , 30.08.2009 18:22

Hallo lokhenry,


wo gibts die Supermunition zu kaufen???


DRG

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#13 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 30.08.2009 19:43

Hallo Henry,

ich fürchte der Thread taumelt jetzt doch in Richtung Anlagebau.

Meine Berge sind aus Findlingen und die Tunnels grabe ich hiermit.


[Sorry, für OT, wenn ein Moderator löschen möchte ist das OK]


wolfgang58

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#14 von DRG ( gelöscht ) , 30.08.2009 19:58

Wolfgang58 schreibt folgendes:

Zitat

ich fürchte der Thread taumelt jetzt doch in Richtung Anlagebau.



Auf jedenfall hundert Mal interessanter als ewig über die Kesselringe der BR23 zu berichten.

Grüße

DRG


DRG

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#15 von X-Man ( gelöscht ) , 30.08.2009 20:07

1
 
Auf jedenfall hundert Mal interessanter als ewig über die Kesselringe der BR23 zu berichten
 



wobei wir wieder beim Thema wären, goldene Kesselringe müssen auch noch an die Badische.


X-Man

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#16 von lokhenry , 30.08.2009 20:36

Tja Frank, die Liliput hatte jea schon welche, aber da muss ich den Thread Badische IVh von Märklin nochmal durch lesen.

Übrigens diese machen auch gute Löcher:

http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...l%3Dde%26sa%3DG

Ich weiß, ist etwas OT:

Lieben MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#17 von DRG ( gelöscht ) , 30.08.2009 20:56

lokhenry schreibt:

Zitat

Übrigens diese machen auch gute Löcher:





Die sind mit Sicherheit nicht von schlechten Eltern.
Da kommt doch glatt Freude auf.


Grüße

DRG


DRG

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#18 von lokhenry , 30.08.2009 21:07

Ich habe den Leo I selber erlebt, bei ca 70 km/h ein Rückwärtsgang Einlegen, würde ich mit der IV h nicht machen wollen, das kann so weit keiner der Blechbüchsen, der Auslauf ist ca 3 -5 m nichts für Rirarunkel. Sogar der SDS hat mehr Auslauf. Wenn wir vergessen wofür das Teil gemacht wurde, schon eine beeindruckende Deutsche Technik, wo die anderen nur staunen können.

http://www.bundeswehr.de/fileserving/Por...leopard2_a6.jpg

Märklin hat übrigens die Dinger Super Detailliert in Metall.

Siehe hier:

http://images.google.de/images?gbv=2&hl=...-Suche&aq=f&oq=

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#19 von Tosss ( gelöscht ) , 30.08.2009 22:00

Wow, super Lok.

Allerdings muss man schon über so manche Basisansprüche hinaus sein, um sich ein solches Prachtstück zu gönnen.


Tosss

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#20 von börnie , 30.08.2009 22:04

Hallo Henry,

Glückwunsch zu der schönen Lok. Ist auch auf meinem Wunschzettel.

Habe seit kurzem eine 18.3 von TRIX. Die hatte auch das gleiche Problem mit dem "verwurschtelten" Radschleifer (klick, klick, klick...). Scheint ein Serienfehler bei der Lok zu sein.

Auf meinen TRIX-C-Gleisen läuft die Lok bisher sauber. Da ich meinen neuen Kopfbahnhof mit Roco-Line bauen will werde ich gleich mal die Laufeigenschaften testen. Wäre schade wenn sie da nicht gscheid läuft!

Gruß

Bernd


börnie  
börnie
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 21.07.2008


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#21 von lokhenry , 30.08.2009 22:29

Naja, ich habe Roco Line, das bedeutet Spurkränze ca 0,2 mm ab.
(nur Tender)

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#22 von Tosss ( gelöscht ) , 30.08.2009 22:46

Darf ich da nochmal nachfragen?

Heißt das, dass selbst neue Fahrzeuge von heute nicht sauber auf Roco Line (was haben die? ... 2,1?) nicht sauber laufen?

Ich dachte, das betrifft nur alte Hamo und Fleischmann Fahrzeuge.


Tosss

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#23 von lokhenry , 30.08.2009 22:56

Hallo Thorsten, dramatisch eigentlich weil die schwarze 18.3 dieses Problem nicht hat, ich verstehe das nicht. Ich hätte die Lok auch zurückgeben können, aber das Klack, klack, klack habe ich erst gehört als ich ohne Sound gefahren bin und klick, klick, klick hatte ich mit der 18.3 auch nicht, aber die Lok ist so schön das ich mich entschlossen habe alles zu beheben. Jim Knopf hatte nur noch diese. Die Lok läuft nun sauber und macht keine Fremd- Geräusche mehr. Der Loksound im Vergleich mit der PCM 01 ist aber nur mager zu nennen. Eigentlich kenne ich keine Dampflok im H0 Bereich, die einen solchen Sound wie 01 von PCM hat. Der Takt stimmt übrigens auch nicht.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#24 von X-Man ( gelöscht ) , 31.08.2009 08:13

Moin Henry,

hm.......du wirst doch nicht ausversehen Märklinräder im Tender haben.

Mit dem Sound der PCM kann man kaum eine Lok vergleichen, aber der Klang der Badischen ist doch super, kräftig richtig bellend. Vom Takt her kann ich auch nicht klagen, lässt sich aber in DCC einstellen siehe Esu Anleitung im Netz.


X-Man

RE: meine Trix IVh (BR 18.3) in blau ist da

#25 von lokhenry , 31.08.2009 09:57

Hallo Frank, ist das ein ESU SUSI Sound Decoder im Trix Teil????????

Der Tender ist nach unten hin nicht offen wie bei der PCM und der SUSI Sounddecoder(ESU???) sitzt auf dem Lautsprecher, ich habe noch nie einen Stereo Lautsprecher gesehen wo die Frequenzweiche auf dem Magnet des Lautsprechers geklebt wurde.

Die Tender Räder sind Einseitig Isoliert, ist das bei Märklin auch so???????

Im nach hinein sind neue Wagen nicht angesagt(kein Platz), vielleicht verkaufe ich die Lok wieder, wenn noch ein paar Sachen passieren, das S Förmige Kurbelgelenk der linken Lok Seite (ich glaube das ist die Gegenkurbel??)an der Mittelachse war nicht genau um 90 ° gebogen, deswegen hat sich die Lok bei Vorwärtsfahrt zum Tender immer schräg gestellt, wurde hier auch schon mal angesprochen. Nur was ist eigentlich hier los, das ist doch keine Billig Lok und 399 € (375 €)ist schon eine Summe die ich in DM garnicht aussprechen möchte????. Ich werde zwar weiter Mätrix kaufen, aber das ist total schade, ich möchte hier nicht als Mecker Henry gestempelt werden aber das ist Sch…….. e.

Lieben MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz