RE: 2 Fragen bezüglich V100

#1 von HafenbahnFrankfurt , 26.08.2009 16:57

Hallo,
ich habe zwei Fragen bezüglich der V100.

1. Wie läuft das Modell von Roco mit der Art. Nr. 69982? ich fahre auf C-Gleis und mit der MS.

2. Gab es jemals ein Modell einer 213er?


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: 2 Fragen bezüglich V100

#2 von silz_essen , 26.08.2009 17:16

Hallo zusammen,

ein 213 gab es meines Wissens nach noch nicht, läßt sich aber durch Umbeschriftung mit Kreye (Artikelnummer 6053.1) beheben.

Ich habe sowohl eine originale Dreileiter-212 von Roco bei mir im Einsatz, als auch eine selbstumgebaute Zweileiter-Version.
Von beiden kann ich zugkraftmäßig, als auch detailierungsmäßig nichts böses sagen. Einziger kleiner Kritikpunkt wäre vielleicht, daß die Beleuchtung verbesserungsfähig (Überstrahlen roter und weißer Leuchten) ist. Das läßt sich aber mit einigen wenigen Handgriffen selber bewerkstelligen.

Ich habe auch eine Märklin V100 im Einsatz, die im Gegensatz zu den Roco Maschinen ein echter Radauschläger ist und in der Zugkraft ebenfalls nicht mithalten kann. Aber auch die Märklinlok möchte ich nicht missen.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: 2 Fragen bezüglich V100

#3 von rehann ( gelöscht ) , 26.08.2009 17:18

Hallo Yannick,

Zitat von HafenbahnFrankfurt
2. Gab es jemals ein Modell einer 213er?


Gab 2004 mal eine Sonderserie 213 336-1 gelb/blau, Gleisbau DBG

Wird grad auch in der Bucht angeboten und hier scheint ein Händler die Maschine auch noch zu haben: http://erstling-shop.de/product_info.php...chselstrom.html

Gruß
Roland


rehann

RE: 2 Fragen bezüglich V100

#4 von TEE2008 , 26.08.2009 17:20

Eine 213 gab es von Märklin in der Doppelpackung 37726


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: 2 Fragen bezüglich V100

#5 von Volker_MZ , 26.08.2009 18:16

Eine echte 213 hat es noch nie gegeben, die bisher angebotenen Modelle waren alles reine Beschriftungsvarianten ohne die eigentlich notwendigen Formänderungen. Die 212 hat im Gegensatz zur 212 keinen Hilfsdiesel, und damit auch nicht den "Auspuffknubbel" auf dem langen Vorbau, dafür aber ein zusätzliches Lüftergitter für den Ölkühler der hydrodynamischen Bremse.

Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 2 Fragen bezüglich V100

#6 von 051 761-5 ( gelöscht ) , 26.08.2009 18:56

Zitat von Ekeloutsider
Eine echte 213 hat es noch nie gegeben, die bisher angebotenen Modelle waren alles reine Beschriftungsvarianten ohne die eigentlich notwendigen Formänderungen. Die 212 hat im Gegensatz zur 212 keinen Hilfsdiesel, und damit auch nicht den "Auspuffknubbel" auf dem langen Vorbau, dafür aber ein zusätzliches Lüftergitter für den Ölkühler der hydrodynamischen Bremse.



Och nööö bitte keine Nietenzählen (auch wenn es keine gibt!) das führt hier doch zu nichts!


Nein im ernst wie Volker schon schrieb mit einem einfachen Umbeschriften ist es nicht getan!


051 761-5

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz