RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#1 von chessyger , 10.08.2009 13:59

Hallo, ich habe beim Aufräumen des Dachbodend gut verpackt noch Material der BTT-Bahnen gefunden. Es stammt aus der Zeit der Grenzöffnung. Ich wollte damals für meinen Sohn eine TT-Bahn aufbauen. Da er ja schon 2 TT-Startpackungen von Quelle (BTT) hatte bin ich damals über die Grenze gefahren, Spielwarengeschäfte gesucht und gefunden und Haufenweise eingekauft. Das kam aber soweit ich mich erinnere kaum noch zum Einsatz da mein Sohn das Interesse an Modellbahn verlor und ich Damals ja USA in "N" hatte. Ich glaube einige BTT-Exclusivpackungen bzw. Sondersets habe ich in den ersten Ebaytagen verkauft.
Aber die große Masse ist noch da. Loks, Wagen, Gleise, E-Weichen usw.

Meine Frage ist:
Besteht an diesen alten Material aus den letzten DDR-Tagen überhaupt noch Interesse. Lohnt es den Aufwand die ganzen Sachen zu Katalogisieren und bei Ebay reinzustellen?
Oder doch gleich ab in die Mülltonne? Wäre mir aber dann doch wieder zu Schade.


Gruß
Jürgen
Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998
Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III)
Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften.
Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt.
RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen


 
chessyger
InterCity (IC)
Beiträge: 820
Registriert am: 23.01.2008
Ort: 38524 Sassenburg
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Z21+WLanmaus. Programmer ESU, ZIMO und PIKO
Stromart Digital


RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#2 von Otto ( gelöscht ) , 10.08.2009 14:33

Hallo Jürgen,

der Aufwand lohnt sich auf alle Fälle

Gruß Otto


Otto

RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#3 von ThKaS , 10.08.2009 15:56


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.216
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#4 von 051 761-5 ( gelöscht ) , 22.08.2009 23:40

BTTB kannst Du fast vergessen zu verkaufen das Zeug will kaum jemand haben... ich hatte auch mal einiges davon bekommen habe ich dafür fast nichts, da hätte ich es auch wegwerfen können!

Vorallem die Fahrzeuge aus den Startpackungen das ist besonders schwierig... geb es einem Kind zum spielen davon hast Du mehr!


051 761-5

RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#5 von Ulrich Schmidt KK ( gelöscht ) , 04.09.2009 15:00

Hallo US-Bahner,

ich hätte da noch eine dritte Möglichkeit:

http://www.eisenbahn-technik-park-krefel...en/Page3342.htm

Die Schüler bauen dort mit viel Eifer und Spass am ersten Bauabschnitt, dem linken Schenkel der Anlage.
Die würden sich über eine Spende sowas von freuen.....


Ulrich Schmidt KK

RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#6 von Der Zülpicher , 04.09.2009 15:51

Hallo Jürgen
Eine Möglichkeit,wenn es wirklich noch viel Material ist, auf einer Börse
teilnehmen und dort anbieten. 1 Meter Tisch buchen und versuchen.
Manchmal gelingt es schon vor Börsenbeginn solche Posten loszuschlagen.
Dann bist Du auch wieder früh zuhause.
Gruß
Armin


Der Zülpicher  
Der Zülpicher
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 23.04.2008
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#7 von 051 761-5 ( gelöscht ) , 04.09.2009 16:28

Börsen?
Bevor ich mir das als Verkäufern antun würde tät ich es gleich in der Bucht versenken als meinen Sonntag mit dem verkaufen auf einer Börse zu ruinieren!


051 761-5

RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#8 von Der Zülpicher , 04.09.2009 17:26

Du brauchst Dir das ja auch nicht antun!
War ja nur ein Vorschlag auf die Frage von Jürgen.
Gruß
Armin


Der Zülpicher  
Der Zülpicher
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 23.04.2008
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Dachbodenfund BTT-Bahnen

#9 von chessyger , 04.09.2009 18:27

So eine Börse tu ich mir als Verkäufer bestimmt nicht an. Auch als US-Bahner sind diese Börsen bzw. einzelne Verkäufer schon eine Zumutung. US-Material aus den 60ern zu solchen Phantasiepreisen wie Märklinmaterial aus der gleichen Zeit verkaufen zu wollen. Oder auch US-Loks oder Wagen neueren Datums (10 Jahre) als absolute Rarität zu Preisen verkaufen zu wollen die weit über Neupreis liegen. Wenn ich denen noch sage diese Lok (120 Euro) kostete bei Walthers (USA) knapp $50.00 dann sind sie auch noch beleidigt.

Also ich werde die TT-Sachen nach Katalog mal erfassen, die Liste hier reinsetzen und wenn die Sachen keiner haben will es mal bei Ebay versuchen. Aber auch nur erst mal als Test.
Aber das hat noch Zeit bis zum Herbst. Im Moment hat noch die Hausrenovierung vorrang.


Gruß
Jürgen
Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998
Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III)
Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften.
Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt.
RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen


 
chessyger
InterCity (IC)
Beiträge: 820
Registriert am: 23.01.2008
Ort: 38524 Sassenburg
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Z21+WLanmaus. Programmer ESU, ZIMO und PIKO
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz