RE: Piko Taurus auf Wechselstrom umbauen

#1 von easy30 , 01.07.2009 12:57

Hallo Leute,

ich würde gerne wissen,wie einfach/schwer es ist,eine
Taurus von Piko auf WS umzubauen.
Hat das schon jemand gemacht ?
Ist mann mit einem Hütchentausch nicht besser beraten ?

LG easy


 
easy30
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 30.10.2008


RE: Piko Taurus auf Wechselstrom umbauen

#2 von Der Krümel , 01.07.2009 14:22

Hallo easy,

das ist sehr einfach und funktioniert nach diesem Schema.

Es insofern sogar einfacher, weil die Piko-Tarüsse (musste jetzt sein ) schon vorbereitet sind für die Schleifermontage.
Man muss nur eine Abdeckplatte unter dem Drehgestell abschrauben und kann dann den langen Piko-Schleifer anschrauben.

Es geht also prinzipiell so:
- Abdeckplatte unter Drehgestell abschrauben
- Schleiferkabel ins Innere führen
- Schleifer anschrauben
- Kabel der Radschleifer an einem Kontakt zusammenfassen
- Schleiferkabel an den frei gewordenen Kontakt anschrauben
- Decoder in die Schnittstelle einstöpseln

Optional:
- Wechselstromradsätze bestellen und statt der DC-Radsätze einsetzen (speziell bei M- und K-Gleisen ratsam)

Achtung!
Der lange Piko-Schleifer muss peinlichst genau gerade sitzen, sonst macht die Lok auf Weichen Kurzschlüsse.
Auch die Schleiferfläche, die oftmals konkav gebogen ist, muss evtl. begradigt werden, wenn das Kurzschlussproblem besteht.

Kurze Schleifer passen leider aufgrund der Konstruktion nicht, da sie beim Einfedern auf den Getriebezahnrädern aufsetzen.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz