RE: Eine "echte" Blattfeder aus Papas Werkzeugkasten:

#1 von Stromstossschalter ( gelöscht ) , 06.06.2009 19:14

Material: ein Japanspachtel, versilberter CU-Draht, Lötzinn, Sekundenkleber zur Fixierung der Mitten.

Werkzeug: funktionale!! Blechschere, Lötlampe zum Enthärten des oberen Bleches
zwecks Ösenbiegung, Lötkolben, 2 Zangen zum Richten der Blechstreifen u. Drähte.

Fertige Blattfeder:



Grüße

Martin


Stromstossschalter

RE: Eine "echte" Blattfeder aus Papas Werkzeugkasten:

#2 von eve ( gelöscht ) , 07.06.2009 10:01

Für welche Spur ist es gedacht ?

Erik


eve

RE: Eine "echte" Blattfeder aus Papas Werkzeugkasten:

#3 von Jerry , 07.06.2009 10:20

Das frage ich mich auch!

Jerry


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Eine "echte" Blattfeder aus Papas Werkzeugkasten:

#4 von Tramspotters ( gelöscht ) , 07.06.2009 22:41

Ich tippe mal auf Spur II.


Tramspotters

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz