RE: Wie bringt man eine Anlage an die Decke ???

#26 von giselher ( gelöscht ) , 28.05.2009 20:21

..........gute und erfolgreiche Mobahner zeichnen sich durch unendliche Phantasie aus. Nur so wird eine Anlage gut und eine ewige Baustelle.
Die letzten Beiträge zeugen davon.

Gruß Giselher

und nun sorgt auch mal schön für eine "nächste" Mobahner-
generation.


giselher

RE: Wie bringt man eine Anlage an die Decke ???

#27 von Rüdiger Stefan , 09.12.2011 14:22

Hey finde das Thema interessant.
Interesanter wäre aber jetzt deine Lösung nach fast 1 1/2 Jahren zu sehen.
Gibst was neues oder gar Fotos?
Spiele nämlich mit dem selben Gedanken.
Grüße aus MV
Rüdiger


Ich bin mal wieder reif für die Insel
Grüße
Rüdiger



Rüdiger Stefan  
Rüdiger Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 29.08.2011


RE: Wie bringt man eine Anlage an die Decke ???

#28 von nico224 , 10.12.2011 15:38

Mir scheint, dass sich das Thema wieder zunehmender Beliebtheit erfreut.

->Hier


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Wie bringt man eine Anlage an die Decke ???

#29 von Rüdiger Stefan , 10.12.2011 19:26

Hey
Danke Nico , sind interessante Sachen bei.
Mfg
Rüdiger


Ich bin mal wieder reif für die Insel
Grüße
Rüdiger



Rüdiger Stefan  
Rüdiger Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 29.08.2011


RE: Wie bringt man eine Anlage an die Decke ???

#30 von Chevyfahrer , 13.01.2012 11:56

Jaja....

die schwebenden Anlagen,da hab ich auch schon von gehört.


Jürgen


Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):

viewtopic.php?f=64&t=49512

Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"

viewtopic.php?f=153&t=115846


 
Chevyfahrer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 14.02.2010


RE: Wie bringt man eine Anlage an die Decke ???

#31 von steve1964 , 13.01.2012 13:19

Zitat von Thilo
Hallo Alex,

zur Technik kann ich dir leider nichts sagen, aber du solltest wegen des unvermeidlichen Damokles-Effekt eine Deckenanlage auf keinen Fall in einen Wohnraum bauen (das gilt ganz besonders für das Schlafzimmer!).

Viele Grüße und viel Erfolg!

Thilo



-

das sehe ich anders -

jeder Tischler und jeder Innenarchitekt kann dir professionelle und sichere Lösungen erarbeiten .

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz