RE: Ist es möglich...

#1 von HafenbahnFrankfurt , 11.04.2009 15:04

eine Roco Köf3 in Wechselstrom und digital umzubauen?
Viele Grüße
Yannick


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Ist es möglich...

#2 von V90_Kai ( gelöscht ) , 11.04.2009 16:31

Hallo Yannick

In Wechselstrom umrüsten, ich würde sagen nein. Der Platz zwischen dem Getriebeboden
und den Pukos ist bei der Köf sehr gering, bei den Weichen sowieso.
(Soweit ich noch in Erinnerung habe, korrigiert mich falls ich falsch liege.)

(Micro)Dekoder einbauen, ja. Habe ich schon gemacht, ist aber nicht ganz einfach. Mann muss
entweder frei fräsen, oder zwei Bohrungen durch die ganze Länge des Gussblocks vom
Führerhaus zum Motor vornehmen, da nur im Führerhaus platz für den Dekoder ist.
War eine ziemliche Arbeit und Fummelei, wenn man dann das Gehäuse wieder drauf
setzt. Nochmal würde ich es nicht mehr machen.

Grüsse, Stefan


V90_Kai

RE: Ist es möglich...

#3 von HafenbahnFrankfurt , 11.04.2009 16:42

Och menno die Köf 2 gefällt mir nicht und kein Hersteller bringt die Köf3 in Wechselstrom.

P.S. Danke Stefan


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Ist es möglich...

#4 von JSteam ( gelöscht ) , 11.04.2009 16:54

Hallo Yannick

ich habe schon Umbauten einer Roco Köf gesehen. Die Umbauer mussten dazu aber wohl ein wenig in die Trickkiste greifen um den Schleifer drunter zu bekommen. Ich wollte immer schon mal eine Umbauen, aber bin noch nicht dazu gekommen...


JSteam

RE: Ist es möglich...

#5 von Boomel ( gelöscht ) , 11.04.2009 17:05


Boomel

RE: Ist es möglich...

#6 von V90_Kai ( gelöscht ) , 11.04.2009 17:27

Zitat von Boomel
Hallo Schau hier:
http://img77.imageshack.us/img77/6577/kf3ko2.jpg



Ohne Getriebeboden, so geht es natürlich auch. Lag ich also doch nicht so falsch, mit dem zu geringen Abstand.
Das heist aber auch, dass die Achsen und Kupplungen gegen das Herausfallen gesichert werden müssen,
da der Getriebeboden alles zusammen hält ! Ein ganz schöner Aufwand, ob sich das lohnt ?!

Grüsse, Stefan


V90_Kai

RE: Ist es möglich...

#7 von HafenbahnFrankfurt , 11.04.2009 18:30

Ich würds wohl versuchen wenn ichs könnte. Leider bin ich nur mit Umbauten auf dem Kriegsfuß.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Ist es möglich...

#8 von Boomel ( gelöscht ) , 12.04.2009 12:30

Dafuer bin ich mit dem Anlagenbau und dem altern/patinieren von Fahrzeugen auf Kriegsfuss.

Aber das bekomme ich auch hin


Boomel

RE: Ist es möglich...

#9 von ThKaS , 12.04.2009 19:17

Moin Yannick,

ja, ist möglich, guckst Du: Link


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.216
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Ist es möglich...

#10 von silz_essen , 14.04.2009 12:26

Hallo zusammen,

von allen meinen Kö/Köf/Ka/Ks ist mir die Roco-Maschien beim Rangieren die Liebste: Pendelachse, die ermöglicht einen Haftreifen aufzuziehen, aber dennoch optimale Stromabnahme gewährleitet. Durch den Haftreifen ist Zugkraft satt vorhanden. Zugegeben die Montage des Schleifers hat mich einige schlaflose Nächte gekostet, aber letztlich ging es doch.



Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz