RE: CS2 Fahrstasse S88 Problem

#1 von klausR , 24.03.2009 20:17

Hallo Kollegen,

vielleicht wurde es bereits erörtert, ich habe jedoch nichts gefunden.
CS2 Bedienanleitung Seite 26 --- Beispiel, betriftt jeden Magnetartikel.
Um ein Signal mit S88-Kontakt rot zu stellen, muss das Signal in eine Fahrstrasse eingebunden werden, und sei es auch alleine. Beim Anlegen der Fahrstrasse kann man eine S88-Kontakt damit verknüpfen.
Der S88-Kontakt funktioniert, wird im Layout angezeigt. Schalte ich die Fahrstrasse einzeln im Layout, schaltet das Signal. Schaltet jedoch der S-88-Kontakt, passiert nichts am Signal! Der Decoderausgang ist in der Fahrstrasse korrekt eingetragen. Wer erlebt vergleichbares?

*ratlos* , Klaus


Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.)


klausR  
klausR
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 06.11.2008
Ort: Friedrichshafen am Bodensee
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und/oder Windigipet
Stromart Digital


RE: CS2 Fahrstasse S88 Problem

#2 von Michael.E ( gelöscht ) , 24.03.2009 20:22

Gelöscht


Michael.E

RE: CS2 Fahrstasse S88 Problem

#3 von Michael.E ( gelöscht ) , 24.03.2009 20:28

Gelöscht


Michael.E

RE: CS2 Fahrstasse S88 Problem

#4 von klausR , 24.03.2009 20:30

Zitat von Michael.E
Hi Klaus

Da ist auf der rechten Seite ein Hand/Lok Symbol.
Schalte das mal durch bis es auf Automatik steht. Damit müsste es klappen.



DANKE... hatte ich vergessen. ein weiterer Beweis, dass ich alt werde. Aber es beweist auch die Kompetenz und Schnelle im Forum!
DANKE,
Klaus


Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.)


klausR  
klausR
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 06.11.2008
Ort: Friedrichshafen am Bodensee
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und/oder Windigipet
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz