RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#1 von zeichner ( gelöscht ) , 02.12.2008 00:05

Nagelneue Weichen bei Schweickhardt für 9,99

Gebrauchte Loks bei ebay für den Preis eines Märklin H0 Güterwagens:

Ne BR 03 für 33,--, Schienenbus mit Beiwagen für EUR 40,-- usw. usw.


Ich würde sagen für diese Spurweite hat so langsam die Götterdämmerung begonnen...



Gruss, Aurel


zeichner

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#2 von zeichner ( gelöscht ) , 02.12.2008 00:07

Die Weichen liegen übrigens selbst zu diesem Preis auf Halde...



Gruss, Aurel


zeichner

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#3 von Jochen K. ( gelöscht ) , 02.12.2008 01:06

Zitat von zeichner
Ich würde sagen für diese Spurweite hat so langsam die Götterdämmerung begonnen...


Höchstens für Märklin-Z, nicht für die Spurweite an sich. Ist auch kein Wunder, wenn Preise von heute für Technik und Detaillierung aus den Siebzigern verlangt werden. Aber selbst damals hätte man sich nicht getraut, in H0 so etwas wie die 042 anzubieten. Oder vielleicht einen RAm zum TEE-Jubiläum? Nein, denn wenn schon zwei andere einen in H0 ankündigen, braucht man unbedingt noch einen dritten.

Eigentlich kann mir das ja egal sein, schließlich gibt es MTL, Freudenreich und AZL.


Jochen K.

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#4 von rio grande , 02.12.2008 14:24

Es gibt Modelle, da ist der Bedarf einfach weitgehend gedeckt. Andererseits werden für die V100 oder den ÖBB-Taurus astronomische Preise gezahlt. Es stimmt aber, was Jochen sagt. Es steigen viele Z-Bahner auf USA um, zumal der Dollar sein übriges dazu tut (oder tat).
Mattias


rio grande  
rio grande
InterRegio (IR)
Beiträge: 160
Registriert am: 30.11.2007
Gleise Micro Trains
Spurweite Z
Steuerung Digitrax DCC


RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#5 von rio grande , 03.12.2008 16:31

Oder die Leute sparen ihr Geld, um hier mitzubieten:
http://cgi.ebay.de/Maerklin-mini-club-Fu...A1%7C240%3A1318

Gruß
Mattias


rio grande  
rio grande
InterRegio (IR)
Beiträge: 160
Registriert am: 30.11.2007
Gleise Micro Trains
Spurweite Z
Steuerung Digitrax DCC


RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#6 von schyby , 03.12.2008 17:24

Zitat von rio grande
Oder die Leute sparen ihr Geld, um hier mitzubieten:
http://cgi.ebay.de/Maerklin-mini-club-Fu...A1%7C240%3A1318

Gruß
Mattias



... das ist Zufall, da wird ein ahnungsloser japanischer Sammler gnadenlos
hochgetrieben.... oder wie kommen 79 Gebote zustande? Ein mini-club Fun-Set kostet normalerweise so ca. 89-99 Euro, je nach Auflage auch etwas mehr.
Freie Fun-Sets sind billiger, Firmen Werbesets etwas teurer. Bisher gibt es 54
verschiedene mini-club Werbe Fun Set Koffer .....

Beste Grüße
Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#7 von Greblaus ( gelöscht ) , 03.12.2008 20:37

Götterdämmerung droht nach wie vor der gesamten Modellbahnbranche und nicht nur einer Spurweite. Und mein persönlicher Spass ist nicht abhängig von der Sortimentsgrösse eines einzelnen Spur z Herstellers. Im übrigen frage ich mich nach der Motivation derer, die seit Jahren diese Abgesänge auf Spur z halten. Wenn Du weinen willst geh in eine Weinstube, ich konsumiere weiter
gruss
Greblaus


Greblaus

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#8 von scanditrain , 11.12.2008 14:07

Zitat von rio grande
Oder die Leute sparen ihr Geld, um hier mitzubieten:
http://cgi.ebay.de/Maerklin-mini-club-Fu...unbenutzt3A1318

Gruß
Mattias



Das Ganze (ich habe den Link verstümmelt) ist ein "Superfake", lasst euch nicht täuschen


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#9 von macbee , 11.12.2008 23:30

hi,

eisenbahn schweighardt verkauft auch märklin Z neuware zu dumpingpreisen...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#10 von Picasso ( gelöscht ) , 12.12.2008 05:37

Wenn ich bedenke, das ich das nahezu gleiche Set in H0 für 10 Euro weniger erstanden habe. Dumpingpreise sehen doch anders aus...

Klick


Picasso

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#11 von renegade ( gelöscht ) , 15.12.2008 10:29

Um wieder zum Thema zurückzukehren - Vieles um die spur z ist derzeit wirklich merkwürdig, nicht nur der ausgedünnte Katalog.

Holger Späing hat in Trainini 10/08 die Baureihe 189 getestet und auf "Modifikationen" hingewiesen. So wurden u.a. am 5-poligen Motor zwei Anker gemeinsam gewickelt - was soll das? Zudem erschien die Verarbeitung nicht mehr so fein wie bei früheren Modellen - der Autor vermutet dass "Zulieferer oder Produktionsort geändert wurden". Ich hoffe innständig, dass es sich hierbei nicht um Modelle aus chinesischer Fertigung handelt!

Nun hat Märklin wohl die zunächst für 2008 avisierte Auslieferung der Modelle BR 44 und 94 unbestimmt auf 2009 verschoben (siehe aktuelle Lieferterminliste), worauf ich die Bestellung bei meinem Händler für beide Loks storniert habe. Wir erinnern uns - auch die E50 wurde trotz entsprechender Ankündigung erst 2008 ausgeliefert - und was kam dann: eine optisch unzureichende Lok mit falschem Fahrwerk.

Angesichts fallender Preise für Second-Hand-Material erscheint es für mich derzeit sinnvoller, mich auf Börsen mit Gebrauchtmaterial einzudecken, als mich immer wieder aufs Neue von Neuheiten enttäuschen zu lassen.

ralph


renegade

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#12 von car_driver ( gelöscht ) , 26.12.2008 14:53

Zitat von rio grande
Oder die Leute sparen ihr Geld, um hier mitzubieten:
http://cgi.ebay.de/Maerklin-mini-club-Fu...A1%7C240%3A1318

Gruß
Mattias



Das ist ja mal wirklick krass!!!!! So eine Preistreiberei....
Obwohl die anderen Auktionen von dem Verkäufer recht normal verliefen.


car_driver

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#13 von norman1983 ( gelöscht ) , 28.12.2008 00:41

tja, was mit Z los ist begreiffe ich auch nicht!
aber es ist ja auch schon für den z-liebhaber.
das man die modelle recht günstig bekommt.
habe zwar mä-h0 aber es ist sehr verlockend auch evtl. mit einer kleinen z-sammlung anzufangen.


norman1983

RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#14 von JörgBehrens , 28.12.2008 11:14

Moin, Moin,

war gestern in Buchholz i.d. Nordheide auf der Modellbahn und Spielzeugbörse. Das größte Angebot dort war fast Spur Z! (Wobei das Angebot für Spur H0 sehr gut war. Nicht viele Händler, aber doch einige Schnäppchen und preisgünstige Neuware) Einer der Verkäufer dort klagte auch, wo es denn mit Spur Z hingeht. Wenn er sich den aktuellen Katalog anschaut.

Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.862
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Was ist nur mit Märk. Z los? Der Abgesang auf dieses Format?

#15 von a-zett , 28.12.2008 15:58

Also ich verstehe nicht, wovon ihr redet.

Auf den Börsen, die ich kenne, gibt es fast kein Z. Das Z, das es gibt, sind die Sachen von vor 30 Jahren, mit denen man euch totwerfen kann. Dass die kaum verkäuflich sind, ist zwar klar, aber die Auspreisungen sprechen trotzdem eine andere Sprache.

Das Gleiche gilt für Ebay. Klar kann man dieses alte Zeug für einen Appel und ein Ei ersteigern. Das geht in H0 mit V200, Schienenbus und BR89 auch. Alles neuere erreicht aber Preise, die niemand aus größeren Spurweiten als günstig begreifen würde. Ich steige bei Auktionen fast immer aus, weil mir der Preis nicht angemessen erscheint.

Dazu noch der Qualitätsverfall der jüngeren Vergangenheit.

Ich habe das Gefühl, ihr kauft auf einem anderen Stern.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz