RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#26 von Torsten R. ( gelöscht ) , 19.01.2006 09:57

Hallo!

Zunächst mal ein paar Zusatzinformationen zu den Schnellzug-Dampfern.

Die 01 147 wurde von Krupp unter der Fabriknummer 1430 gefertigt.

20.06.1935 Indienststellung
bis 02/46 Offenburg
bis 09/58 Frankfurt
bis 06/59 Darmstadt
bis 06/65 Wiesbaden
ab 06/65 Hof
11.07.1967 Z-Stellung
12.03.1968 Ausmusterung


Eine kurze Karriere hatte hingegen die 10 002, die von Krupp unter der Fabriknummer 3352 gefertigt wurde.

29.03.1958 Indienststellung
bis 09/62 Bebra
ab 09/62 Kassel
06.01.1967 Z-Stellung
14.11.1967 ausgemustert

Von 1967 bis 1971 wurde die 10 002 als Heizlok in Kaiserlautern verwendet.


Mit der V 80, der 01, dem VT 08.5, der E 10.12, der Re 4/4 I und dem Schienenbus komme ich auf insgesamt sechs Formneuheiten alleine im Bereich der Lokomotiven. Mit weiteren Formneuheiten bei Wagen und Zubehör ist zu rechnen.


Bei der V 80 bin ich auf die Qualität der Ausführung gespannt (das N-Modell von Trix soll ja ziemlich verhunzt sein), die Epoche-IV-Variante der missglückten Akku-Köf dürfte ziemlich überflüssig sein, die Wiebe-Köf und die Varianten der 185 könnten ein Erfolg werden. Ein Bild der RAG-482 gibt es hier: http://www.railfaneurope.net/pix/de/priv...trop_Rauxel.jpg
Warum Märklin die altrote V 90 zuerst in Epoche IV bringt und nicht in Epoche III, erschließt sich mir nicht so ganz, da die erste Version schon in Epoche IV kam. Vielleicht hat man bis zur Epoche-II-Version dann Telex-, Sound- und Lichtfunktionen fertig ...
Der Schienenbus, die 01, die Rheingold-E-10 und die Re 4/4 I sind echte Neuheitenknaller.
Die V 200.0 mit C-Sinus wird wohl mit DB-Keks kommen. Auf eine Baureihe 220 mit korrekten Trittstufen und Sound (fehlt bei 3380/3780) muss der Epoche-IV-Bahner hingegen noch warten, genau wie der Epoche-III-Bahner auf die E 18.
Ob die P 8 jetzt endlich Sound bekommt? Die 38 habe ich mir wegen des fehlenden Sounds nicht gekauft. Um den Sound selbst nachzurüsten, ist mir die 38 zu teuer.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#27 von London Underground , 19.01.2006 10:08

ich sehe nichts auf der Homepage - unter den Neuheiten erkenne ich nur die Startsets und die ergänzungen!



 
London Underground
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 25.11.2005
Gleise C Gleis
Steuerung CS3


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#28 von Martin Lutz , 19.01.2006 10:23

Hallo Thomas,

Zitat von Thomas Brändlein

Hallo,

es soll sich um die Re 4/4 I handeln, die es von Märklin in den 50iger Jahren unter der Bezeichnung RET 800 schon mal gab. Hier ein Vorbildfoto:

http://www.eisenbahnfotograf.de/ausland/sbb/i3910635.JPG

Schöne Grüße aus Franken in die Schweiz

Thomas



Ja, so auch meine Info. Doch auch hier gibts verschiedene Varianten. zum Beispiel jene mit den Wagenübergängen.

Es fehlen ja noch Wagen. Jene auf dem Bild wären schon toll. Also ich meine die Leichtstahlwagen.



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#29 von Frankenbahner , 19.01.2006 10:28

Hallo,

wenn "Lira" lese denke ich an Italien , es muß wohl Litra = Buchstabe heißen. Fragt sich bloß, welcher, denn die Schwedischen Dampfloks hatten Buchstaben als Baureihenbezeichnung. Der Märklin Nummer nach könnte es aber auch eine Variante der G8 sein : , dann wäre es aber keine Neukonstruktion; ist den eine G8 jemals in Schweden bei der SJ gelaufen?

Fragen über Fragen....

Beste Grüße

Thomas



 
Frankenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 618
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#30 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 19.01.2006 11:49

Hallo,

wenn sich diese Meldung der Neuheiten bestätigen sollte, wäre dies wirklich ein Hammer!

Gespannt bin ich, ob die E 10 wirklich eine echte Formneuheit ist.

Mega-Klasse wäre natürlich endlich (!!!!!!!!) eine BR 01!!!!

Klasse auch eine BR 290 in Rot, und die BR 10 002!!!.

P.S. Ein Bild der Siemens-Dispolok Alex im Original hier schonmal...


http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild...9/offset/0.html

Gruß

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#31 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 19.01.2006 11:59

Zitat von Torsten R.
Hallo!

Anhand der Artikelnummer folgende Zusatzinformationen:

36856 Elektrolokomotive BR 185 der DB AG => 36850 mit DB Cargo-Schriftzug statt DB-Logo (Epoche V)



Was war noch mal DB Cargo?

Schöne Grüße
Dirk Möller



Möller_Wuppertal

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#32 von E18 ( gelöscht ) , 19.01.2006 12:55

Ich kann'a ja kaum glauben,
aber wenn's wirklich so sein sollte, werde ich ich nach drei Jahren "Enthaltsamkeit" wohl mal wieder richtig zuschlagen müssen:

36080 Diesellokomotive V 80 der DB
37083 Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 10 der DB
39010 Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01 der DB ohne Sound
39120 Elektrolokomotive E 10.12 der DB
39800 Diesellokomotive V 200.0 der DB
39985 Schienenbus Baureihe 798 der DB
ohne Sound


Dann kommen die alte Rivarossi BR 10 und der Roco VT 798 auf schnellstem Wege zu e-Bay. Beide haben für heutige Zeiten geradezu unterirdische Fahreigenschaften.
Gut finde ich, dass es die Loks auch ohne Sound gibt, mir geht derlei Getöse auf den Senkel.
Schade finde ich, dass die 294er erst in orientrot und nicht in altrot EP III kommt.

Gruß
E18



E18

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#33 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 19.01.2006 13:12

Hallo,

ich kaue immer noch an der V80 Neuheit - so sie denn kommt. Wie Ihr alle wisst, hat unser geliebter Hersteller M. aus G. eine gewisse Neigung, neue Hütchen auf bereits bestehende Fahrwerke zu setzen - auf ein paar Millimeter oder ein paar Details kommt's da doch nicht darauf an, gelle? (Siehe ER20 auf Fahrwerk 185)

Was könnte er denn unter diesem Gesichtspunkt mit einem preisgünstigen Fahrwerk der V80 anstellen - ich meine nur so für die Zukunft? Lässt sich das für eine V100 (211,212) verwenden? Die gibt's zwar schon, aber deren Kosten könnte man doch senken, wenn man ihr ein anderes Fahrwerk verpasst! Oder vielleicht passt der Hut einer DR-Baureihe 201? Die Dinger sind ja heute noch bunter als die Taurüssel, Herkulesse und sonstige Atzelwürmer! Da liese sich doch bestimmt was machen! Vielleicht gibt's aber auch ganz was exotisches wie eine E73? Also irgendwie denke ich, dass man mit einem kurzen Bo'Bo'-Fahrwerk schon einiges anstellen kann - und wenn einer was damit anstellt, dann ist das bestimmt Mamma Mä!

So, jetzt müsst Ihr mir nur noch helfen herauszufinden, wo überall in meinen Beitrag in der Zukunft Smilies gesetzt werden müssen oder wo es bitterer Ernst werden könnte !

Stirnrunzelnd aber doch mit Optimismus grüßt Euch
Ulrich



UlrichRöcher

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#34 von a-zett , 19.01.2006 13:52

Gibt es dort, wo die Infos herkommen, auch etwas über Z? 80000-89999er Nummernkreis??



a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#35 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 19.01.2006 13:54

Hallo E 18,

so wie es bei Jim Knopf geschrieben steht, wird es die BR 290 als 37901 in Altrot als Epoche IV-Variante geben.

Also nicht in Orientrot!!!

Gruß

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#36 von X2000 , 19.01.2006 14:02

Hallo,
Wer sagt, dass die V 80 eine Hobbylok sein muß? Die Köfs haben auch 36xxx Nummern und sind vollwertige Loks. Also abwarten und Tee trinken. Es scheint ein wirklich schönes Neuheitenpacket zu werden. Leider reden alle nur von Loks, viel interessanter wäre C-Gleis, aber auch Wagenneuheiten! : : :



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#37 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 19.01.2006 14:13

Hallo,

in zwei bis drei Wochen wissen wir mehr...

http://www.spielwarenmesse.de/

Gruß

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#38 von X2000 , 19.01.2006 14:15

Hallo,

Könnte es diese SJ Lok werden? Würde zum Eisenbahnjubiläum passen.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#39 von Torsten R. ( gelöscht ) , 19.01.2006 14:21

Hallo Martin!

Nein, es wird die schwedische Variante der preußischen G 8.1 (D-Kuppler).

Habe meine Postings entsprechend korrigiert. Sind demnach auch "nur" sechs Formneuheiten bei den Lokomotiven.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#40 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 19.01.2006 14:34

Hallo Torsten,

da heißt es "36856 BR 185 Cargo"...


hast Du ein Bild einer Original-BR 185 mit seitlichem Cargo-Aufdruck?
Ich hätte z.Z. nur Bilder mit DB AG-Logo bzw. Railion-Schriftzug im "Angebot"...

Gruß

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#41 von Torsten R. ( gelöscht ) , 19.01.2006 14:50

Hallo!

Zitat
hast Du ein Bild einer Original-BR 185 mit seitlichem Cargo-Aufdruck?
Ich hätte z.Z. nur Bilder mit DB AG-Logo bzw. Railion-Schriftzug im "Angebot"



Nein, mir sind nur "DB Logo", "Railion-Logo" und "Railion-DB Logistics-Logo" bekannt.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#42 von Torsten Piorr-Marx , 19.01.2006 15:05

Zitat von Burkhard Eins
...hast Du ein Bild einer Original-BR 185 mit seitlichem Cargo-Aufdruck?...



Hallo,

http://www.br146.de/revisionen_daten/fotobr185.jpg
könnte die mittlere Lok eine 185 sein?
Oder ist das eine 145?



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#43 von drsell , 19.01.2006 15:46

Stirnrunzelnd:
VT 08 hab' ich noch von Lima in AC,
V 80 von Roco in AC
798 von Roco in AC.
Meine letzte Märklin-Tfz-Anschaffung
war 2003 / 2004 die 045 und der ET 87.

Wie gerne hätte ich die E 36 im DRG-Lack
und eine maßstäbliche(!) 146.2 (fährt täglich
bei mir vorbei).



drsell  
drsell
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 17.01.2006
Gleise K
Spurweite H0e
Stromart analog DC


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#44 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 19.01.2006 15:57

Zitat von Burkhard Eins
Hallo Torsten,

da heißt es "36856 BR 185 Cargo"...


hast Du ein Bild einer Original-BR 185 mit seitlichem Cargo-Aufdruck?
Ich hätte z.Z. nur Bilder mit DB AG-Logo bzw. Railion-Schriftzug im "Angebot"...


Das wäre mal wieder eine Art "Blaue Mauritius"
M. E. gab und gibt es keine 185er mit DB Cargo-Beschriftung. Es ist so, wie Torsten R. es schrieb.
Käme die Lok so, wie angekündigt, wäre die Abt. Vorbildbau bei Märklin wieder aktiv geworden.

Schöne Grüße
Dirk Möller



Möller_Wuppertal

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#45 von Krokodil , 19.01.2006 16:34

neuheitenbekanntgabe - eigentlich ein freudiges ereignis für jeden märklinfan, wären da nicht die probleme der letzten beiden jahre:

ist der mfx decoder an sich schon wesentlich schlechter als der 6090x, so ist er in verbindung mit dem neuen micro möchtegern-sinus untragbar, die HWZ lok und die br290 sind auf einer anlage mit mehreren boostern und mehreren fahrenden zügen absolut unfahrbar - geschwindigkeit schwankt um ca. 50%, wohingegen andere decoder, auch mfx, die geschwindigkeit nahezu halten.
wenn dies - und das gravierende schleifer-kontaktproblem (hat jemand so ne stotterlok mal mit oberleitungs-strohmabnahme getestet?-da gibts kein kontaktproblem!!!) - nicht gelöst werden, so sehe ich trotz dieser eigentlich sehr interessanten modelle ein schlechtes jahr für märklin-fans.


die SBB Re 4/4 die es schon mal vor langer zeit von M gab war eine aus der 2. serie ohne stirntüren - davon wäre dann eine rot-beige TEE variante möglich, siehe HAG programm.

es gibt definitiv 185er mit CARGO schriftzug, hab da an meiner "hausstrecke" schon ab und an eine fahren sehen, ist aber selten.

die 01 wäre echt klasse - aber nur wenn sie den richtigen sinus motor hat.
war klar daß die 01 mal kommt, schließlich ist kohlewagen (03, 41, 44) und fahrwerk (01.10, 03) ja schon vorhanden.


daß es einige modelle schon von anderen herstellern gibt ist mir egal - ich mag keine plastik-geschosse mit kunstoff rädern auf meiner anlage, deswegen hoffe ich sehr, daß M die oben genannten gravierenden probleme in den griff bekommt!!!



Krokodil  
Krokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 841
Registriert am: 16.09.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#46 von Michael B. , 19.01.2006 16:53

Hallo zusammen,

bei mir schlägt die positive Grundstimmung aus diesem Thread gleich ins Negative um.

Dann nämlich, wenn ich an meinen Geldbeutel denke...

Waren die letzten Jahre recht günstig, erwischt es mich nun voll. BR 290 in altrot - ein Muss. Dito die V 80. Auch den VT08.5 hatte ich schon lange erhofft. Den Glaskasten werde ich mir wohl aus regionaler Verbundenheit gönnen. Ein Faible für Köfs habe ich auch. Dann wäre die sehnlichst erwartete 01 zu erwähnen und natürlich der VT98. Nicht zu vergessen noch die 10er und dummerweise auch noch mein Schweiz-Tick: Falls es wirklich die Re 4/4 I wird, bin ich auch da dabei.

Ach ja, da wäre dann noch die E10. Womöglich ein aus dem Trixmodell abgeleitetes Metallgehäuse (ähnlich E03) - das wäre schon auch sehr charmant.

Gut, dass es in diesem Jahr keine Wagenneuheiten gibt

Herzliche Grüße

Michael



 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#47 von X2000 , 19.01.2006 17:46

Hallo Michael,
Keine Wagenneuheiten???? Na warte ab. Übrigens man muß nicht alle Modelle sofort kaufen, es werden auch nicht alle Neuheiten im gleichen Monat ausgeliefert. Man muß auch nicht jede Köf haben.
Ich hoffe noch auf die schlanke DKW in C. Dazu schreibt NIEMAND etwas. Interessiert es nicht?

Hoffen wir auf solide Qualität und keine mit der heißen Nadel gestrickten Modelle. Ein 26610 reicht.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#48 von Bodo , 19.01.2006 17:51

Hallo Martin,

Zitat von Martin Meese
Ich hoffe noch auf die schlanke DKW in C. Dazu schreibt NIEMAND etwas. Interessiert es nicht?



... doch, auch die Wagen interessieren - aber so ist es eben: Erst die Startpackungen, dann die Loks, als nächstes vermutlich die Wagen und zuletzt das Zubehör. Aber vielleicht bekommen wir ja auch am WE schon das komplette Programm. Oder mit der nächsten Insider-Post (jedenfalls die, die sie bekommen, die anderen holen den Neuheitenkatalog dann beim Händler).

Viele Grüße, Bodo



 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#49 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 19.01.2006 18:11

Zitat von Krokodil
es gibt definitiv 185er mit CARGO schriftzug, hab da an meiner "hausstrecke" schon ab und an eine fahren sehen, ist aber selten.


Also unter http://www.br146.de/indexj.htm findet sich nicht eine einzige 185er mit CARGO-Schriftzug, obwohl dort so gut wie alle mit mindestens 1 Bild vorhanden sind.

Zitat
war klar daß die 01 mal kommt, schließlich ist kohlewagen (03, 41, 44) und fahrwerk (01.10, 03) ja schon vorhanden.


Och nö, bitte nicht mit altem Fahrwerk. Wenn schon, denn schon, d.h. eine komplette Neuauflage, die auch ein korrektes Fahrwerk samt korrekter Vor- und Nachläufer in heute machbarer Modellumsetzung bietet.

Zitat
daß es einige modelle schon von anderen herstellern gibt ist mir egal - ich mag keine plastik-geschosse mit kunstoff rädern auf meiner anlage, deswegen hoffe ich sehr, daß M die oben genannten gravierenden probleme in den griff bekommt!!!


?Schon mal bemerkt, dass z. B. die neueren ROCO-Dampfloks Metallräder haben? Und, dass die Räder der ROCO- und Fleischmann-Loks sich deutlich positiv von den -mit Verlaub- Märklin-Uralt-Rädern unterscheiden?
Schon mal eine Modell-Schnellzug-Dampflok ohne den vorbildfreien "Märklin-Standard-Vorläufer" gesehen?
Und letztlich: Schon mal ein Dampflok-Gestänge ohne Sechskant-Mutter gesehen?
Alles möglich und von den Herstellern der von Dir als "Plastik-Geschosse" titulierten Modelle seit Jahren auf dem Markt.

Schöne Grüße
Dirk Möller[/url]



Möller_Wuppertal

RE: Märklin Neuheiten 2006 im Netz

#50 von KBS971 , 19.01.2006 18:31

Zitat
das habe ich mich auch schon gefragt.
Aber ich habe den Eindruck, das bei euch alle Loks RE 4/4 heißen. Aber nicht alle können grün sein...

Deshalb meine Frage an den Fachmann: Welche vohandenen Modelle können da in Frage kommen?



Re 4/4 ist nichts anderes als das Verhältnis der angetriebenen Achsen und der Gesamtachsen.
Die erste Zahl steht für die angetriebenn Achsen und die zweite für die Gesamtachszahl. Das Re steht u.a. für die Geschindigkeit. Eine 460er als Beispiel ist auch eine Re 4/4.

Die Re 4/4 von der man normal redet wurde meines Wissens in 6 Versionen hergestellt.

Hier gibt es mehr Infos zu den einzelnen Re 4/4's
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L...ebwagen_der_SBB

Ich finde es allerdings schon krass das manche Leute hier schon wieder Neuheiten kritisieren die erstens noch nicht mal sicher sind laut dem Händler und uns kein Bild vorliegt. Es wäre vllt. sinnvoller abzuwarten und dann loszulegen.

Das aber eine schlanke C-Gleis DKW kommt kann ich mir fast nicht vorstellen, denn sind wir mal ehrlich, wer hat den Platz für schlanke Weichen?
Ich glaube nicht das die Auflage sehr groß ist, daher würd ich es sinnvoller finden größere radien mit kleinerem Winkel rauszubringen, wenn es schon kein Flexgleis geben wird/soll/kann, damit man auch mal vernünfitge Strecken bauen kann.

Gruß
olli



KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz