RE: If David Copperfield were a railroad modeller

#1 von abdusta ( gelöscht ) , 20.11.2008 23:06



Hokus Pokus



regards
a.usta


abdusta

RE: If David Copperfield were a railroad modeller

#2 von matzetower ( gelöscht ) , 20.11.2008 23:18



Thats incredible!

What kind of magic is that black stuff?


matzetower

RE: If David Copperfield were a railroad modeller

#3 von Dwimbor , 21.11.2008 08:08

I particularly like the roof. How did you do it?


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: If David Copperfield were a railroad modeller

#4 von UweR ( gelöscht ) , 21.11.2008 09:41

very nice....


UweR

RE: If David Copperfield were a railroad modeller

#5 von Gast , 21.11.2008 09:44

Great! Thanks a lot!



RE: If David Copperfield were a railroad modeller

#6 von abdusta ( gelöscht ) , 21.11.2008 10:50

Good days

This technique was improved 2 months ago
after I practice to use the guaj -waterbased-oil paint

first I paint the roof with the guaj color brown the
than clear the color excess piece of cloth in direction up to down
Than as you seen in 1st picture painted with oily color
Than by hand and piece of cloth clean the paint immediately
Down parts with a small sponge applicated use Tamiya weathering powder

regards
a.usta


abdusta

RE: If David Copperfield were a railroad modeller

#7 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 21.11.2008 12:07

Das Gehäuse sieht gut aus, vielleicht noch ein paar ausgebesserte Stellen, aber ansonsten überzeugend.

Das Dach erscheint mir sehr untypisch verschmutzt, die silberne Dachdecke mit den "abgerissenen" braunen Stellen kann ich nicht zuordnen. Das sieht normalerweise anders auf dem Dach aus - ganzflächig mittelgrau oder güterwagenbraun mit flächigen, verwaschenen grauen oder rostbraunen Verschmutzungen (OL-Abrieb, Ruß). Würde ich mal ei npaar Vorbildfotos zu rate ziehen.

Diese Art der Dachverschmutzung habe ich hingegen häufig bei Schüttguttransportern gesehen (Selbstentlader mit Dach), wenn der Regen übergelaufenes Ladegut (Kalk o.ä.) abgewaschen hat.

Schöne Grüße, Frank Forsten


Stahlbahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz